Hallo,
ich besitze nun auch seit einiger Zeit das Trance.
Durch das etwas außergewöhnliche Design, das die Klinge ein gutes Stück tiefer "gelegt" wurde, liegt das Messer sehr angenehm in der Hand. Der Daumen läßt sich sehr bequem auf dem Anfang des Klingenrückens positionieren.
Das Messer ist sehr flach, alle Kanten sind sauber und angenehm abgerundet/ bearbeitet. Es läßt sich somit sehr angenehm in der Hosentasche herumtragen. Wie oben schon erwähnt, dient der Flipper lediglich dazu etwas Starthilfe zu geben. Er öffnet das Messer zu ca. 1/4, was das weitere öffnen erleichert. Verbunden mit einer kräftigen und schwungvollen Armbewegung läßt es sich so auch komplett "aufflippen".
Die Zytelseite fühlt sich definitiv mehr nach G10 an. Der Frame Lock rastet schön im Bereich der ersten Hälfte ein.
Das Messer war "out of the box" rasierscharf und sehr sauber geschliffen. Der Flipper stört bei normalen alltäglichen Aufgaben nicht so sehr. Außer man greift das Messer wirklich nur mit den Fingerspitzen seitlich und will die volle Klinge mit einem Schnitt auf einer Unterlage nutzen.
Die Bohrungen auf der einen Seite lockern das Design schön auf. Das auf einer Seite im Bereich der Klingenachse nur noch sehr wenig Material stehengeblieben ist wurde ja bereits beim Subcom Folder angesprochen. Man könnte ruhig wirklich etwas mehr Material stehenlassen. Große Sorgen mache ich mich jedoch nicht, da das Subcom auch harten Belastungen bisher sehr gut standgehalten hat.
Meine hauptsächlichen Kritikpunkte wurden auch schon angesprochen: die Befestigung ( Austattung des Clips) sowie die Klinge/ der linke Washer.
Ich habe den Clip noch nicht abgeschraubt, aber so wie es aussieht ist die mittlere Clipschraube auch dafür zuständig die Rahmenteile zusammenzuhalten. Entfernt man den Clip ist diese mitllere Schraube dann zu lang? bzw. sie hat einen Rundkopf und passt dann zu den anderen nicht vom Design. Wie schon angesprochen wurde hätte man eine zusätzliche Schraube dabei legen können, wenn der Clip umgesetzt werden sollte. Dies stört mich jedoch nicht ganz so sehr, da ich den Clip so lasse.
Weit aus mehr stört es mich, das die Klinge stark "federt" oder wackelt. Es ist zwar kein Klingenspiel aber die Klinge wippt aufgrund der sehr kleinen Washer hin und her wenn man versucht, das seitliche Klingenspiel zu testen.
Deshalb meine Frage direkt an Böker: Ist es möglich einen größeren Washer zu bekommen?
Dieser kann ruhig auch bei geöffnetem Messer nach innen im Bereich der Klingenwurzel etwas überstehen (sollte jedoch nicht nach "draußen" aus dem Messer stehen). Auf der anderen Seite kann natürlich kein größerer aufgrund des Framelocks eingebaut werden. Aber ich denke auch, das ein größerer auf der linken Seite die Stabilität maßgeblich verbessert.
Deshalb hätte ich gerne einen passenden. Auch gegen ein kleines Entgeld.
Ansonsten ein sehr schönes Messer, sehr handlich und in der Tasche kaum zu spüren. Eine schöne Erweiterung zum Subcom Folder.
Viele Grüße
Sebastian
Hier ein paar Bilder: