Böker Damast Pure

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So also besser bekomme ich es nicht hin. Hoffe ihr könnt das was ihr wollt drauf erkennen...Frag mich schon wieder was das nun auszusagen hat, wenn man den Kehlshott und die Schneidfase sieht....:confused:

26623830dk.jpg

26623831ob.jpg

26623832rn.jpg

26623833yj.jpg
[/IMG]
 
Erstmal danke für die Bilder. Ok, dann muss das eben so reichen. Mein erster Kehlshot war auch "unlesbar"...

So also besser bekomme ich es nicht hin. Hoffe ihr könnt das was ihr wollt drauf erkennen...Frag mich schon wieder was das nun auszusagen hat, wenn man den Kehlshott und die Schneidfase sieht....:confused:

Profan gibt es einen Anhaltspunkt wie leicht ein Messer schneidet. Wie schon mal gesagt: umso dünner an der Wate, umso leichter der Schnitt (jedenfalls am Anfang... alles Weitere über die Ausgestaltung der Geometrie) aber tendenziell auch umso empfindlicher die Schneide. Desto breiter die Fase (tendenziell), desto dicker die Klinge an der Wate --> weniger schneidfreudig.

Dazu: Je flacher der Bereich dadrüber desto stärker die Neigung zum Anhaften von Schnittgut.
 
Servus,

So also besser bekomme ich es nicht hin. Hoffe ihr könnt das was ihr wollt drauf erkennen...Frag mich schon wieder was das nun auszusagen hat, wenn man den Kehlshott und die Schneidfase sieht....:confused:

der Qualität der Bilder vom Kehl und der Schneidfase genügen mir zum Beispiel, um die zu erwartende Schneidfähigkeit in meinem Vorurteilsordner in einer bestimmten Reihung abzulegen! :D

Ein Lineal über die Klingenhöhe gelegt, sagt uns die zu erwartende Haftung vom Schnittgut!

Endgültig würden wir wissen wie das Messer schneidet, wenn wir damit schneiden! ;) Mit dem Prozess des Schneidens urteilt die "Hand"( das Schneidgefühl ) über die Qualität der Schneidfähigkeit!

Bei vielen von uns stellt sich dann Aufgrund mitunter jahrelanger Erfahrung und vielen Dutzenden von getesteten Messern ein Urteil über die Schneidfähigkeit schon aus dem Gefühl heraus ein, zur endgültigen Beurteilung folgt dann noch ein Vergleich mit den schneidfähigsten Klingen die es gibt!

Danach kommt dann die Haltbarkeit der Schneide ( Schneidkantenstabilität ) und in späterer oder früherer Folge die Standzeit der Schneide/des Stahls, dann die Schärfbarkeit, der Schneidenwinkel, die Schnittgüte usw.

Nach geraumer Zeit hat man dann ein recht stabiles Gesamturteil über ein Messer! ;)

Danke für's zeigen und viel und lange Freude mit dem schönen Böker!

Gruß, güNef
 
Wenn ein Messer nur auf die Schneidfähigkeit und Haltbarkeit der Schneide reduziert wird dann ok. Bei mir ist das anders. Fakt ist, das Messer schneidet gut, ich bin damit total zufrieden. Über die Haltbarkeit der Schneide kann ich natürlich noch nichts sagen...
Ich würde mich hüten hier ein Lineal an zu legen. Sorry, das ist für mich völligst albern....Aber jeder wie er mag.
Fakt ist aber auch, das Böker stellt vom Design/aussehen her alles in den Schatten was ihr mir hier vorgeschlagen habt (zumindest für mich). Keine Sorge, ich habe mir diese Messer schon auch angeschaut...Aus der Mischung von allem, ist das Böker für mich das Messer, das für mich am sinnvollsten erscheint...Überragendes Design, tolle Verarbeitung, tolle Materialien, tolle Größe, gute Schneidleistung (nicht überragend) und vielleicht das Wichtigste: Es macht einfach Spaß das Teil in die Hand zu nehmen....
 
Servus,

Wenn ein Messer nur auf die Schneidfähigkeit und Haltbarkeit der Schneide reduziert wird dann ok. Bei mir ist das anders. Fakt ist, das Messer schneidet gut, ich bin damit total zufrieden. Über die Haltbarkeit der Schneide kann ich natürlich noch nichts sagen...
Ich würde mich hüten hier ein Lineal an zu legen. Sorry, das ist für mich völligst albern....Aber jeder wie er mag.
Fakt ist aber auch, das Böker stellt vom Design/aussehen her alles in den Schatten was ihr mir hier vorgeschlagen habt (zumindest für mich). Keine Sorge, ich habe mir diese Messer schon auch angeschaut...Aus der Mischung von allem, ist das Böker für mich das Messer, das für mich am sinnvollsten erscheint...Überragendes Design, tolle Verarbeitung, tolle Materialien, tolle Größe, gute Schneidleistung (nicht überragend) und vielleicht das Wichtigste: Es macht einfach Spaß das Teil in die Hand zu nehmen....

ja, wir sind ein albernen Haufen verrückter, dass musst du uns verzeihen! ;)

Wenn das Böker alle Vorschläge die hier gekommen sind, in den Schatten stellt, dann war die fünf Seiten dazu gut, dass du dich selbst in deinem Urteilsvermögen bestärkt hast! Du hast von Anfang an gewusst was das beste Messer für dich ist und bestätigst uns das zum Schluss nochmal mit Nachdruck, so macht man das! :super:

Nur nicht vom Weg abbringen lassen! :D

Gruß, güNef
 
Du hast es immer noch nicht kapiert. Ich rede hier von der Optik, von sonst gar nichts. Und ja, da stellt es die von euch gemachten Vorschläge, zumindest für mich, in den Schatten. Auch wenn das hier an manchen nagen mag bzw. nicht nach zu vollziehen ist, muß es ja auch nicht...Es wird aber bestimmt auch welche geben, die es verstehen, wenn auch nicht unbedingt hier im Forum...
 
.Es wird aber bestimmt auch welche geben, die es verstehen, wenn auch nicht unbedingt hier im Forum...

Das täuscht. Nachdem ich anno 2000 einen Satz Güde zum Kochen und hinterher so ein zwei Klapper mit breiter dünner Klinge zum Schneiden gekauft habe, kaufe ich Messer nur noch nach Optik und Coolness. Scheiden tun die irgendwie alle ausreichend. Sprich, ich hatte noch kein Messer, das so schlecht geschnitten hat, dass ich abgenommen habe. Was ein Glück :steirer:

Die Unlockerheit, mit der über vollkommen überflüssigen Kram diskutiert wird ist zugegebenermaßen zum Abgewöhen. Im wörtlichen Sinn. Das ist aber weder Kochmesserspezifisch, noch Messerforumsspezifisch, noch Messerspezifisch. Schad drum, sicher. Iss halt so.

WP_20160826_19_56_26_Pro.jpg

Hmm sollte mal wieder geschärft werden. Prösterchen :D

Servus
Pitter
 
Hallo,

hat jemand hier Erfahrung mit der Böker Damast Pure Serie ? ......

Preislich sind die Messer schon in einer Liga angesiedelt, wo man auch schöne handgemachte japanische Messer bekommt. Meint ihr der Preis ist noch gerechtfertigt oder doch lieber zu einem Japan Messer greifen ? ..

@ summilux

Das war dein Ausgangspost. Du hast direkt im zweiten Absatz nach Alternativen gefragt. Jetzt muss du nicht Menschen die dir nur helfen wollten unterstellen, sie hätten nichts kapiert. Die Damastoptik ist das Alleinstellungsmerkmal des Böker. Die gibt es nicht im gleichen Design aus Japan. Eine einzige klar gestellte Frage hätte diesen thread nicht so aufgebläht.

Gruß, kup
 
Erstmal danke für die Bilder. Ok, dann muss das eben so reichen. Mein erster Kehlshot war auch "unlesbar"...



Profan gibt es einen Anhaltspunkt wie leicht ein Messer schneidet. Wie schon mal gesagt: umso dünner an der Wate, umso leichter der Schnitt (jedenfalls am Anfang... alles Weitere über die Ausgestaltung der Geometrie) aber tendenziell auch umso empfindlicher die Schneide. Desto breiter die Fase (tendenziell), desto dicker die Klinge an der Wate --> weniger schneidfreudig.

Dazu: Je flacher der Bereich dadrüber desto stärker die Neigung zum Anhaften von Schnittgut.


Dazu würde ich noch schreiben:

umso dünner an der Wate, desto leichter schneidet ein Messer „harte Sachen“ z.B. Möhren.
Fürs Fleisch ist die Schneidfase selbst entscheidend.

Desto breiter die Fase (tendenziell), desto dicker die Klinge an der Wate- das ist relativ. „Balig auf 0“ heißt nicht, dass die Klinge dünn ausgeschliffen ist- auch wenn die Fase dünner als ein Haar aussieht. Da kann Schneidwinkel bei 50-60 liegen. Macht man Schneidwinkel um 36-30°, dann könnte die Schneidfase plötzlich bei 1 mm Breite „landen“.
 
Moin nochmal,

@ Dimm: deswegen ja die tendenzielle Aussagen. In dem von dir beschriebenen Fall hast du natürlich Recht. Ist hier aber offenbar nicht der Fall. Trotzdem... war recht allgemein formuliert, ja...

@ summilux: Wenn du rein nach Optik gehst, gibt es natürlich keine Alternativen. Eine "Designkopie" hätte dir sicher keiner vorgeschlagen :argw:
Ob die Optik anderer Messer "besser" oder "schlechter" ist, ist rein subjektiv. Ich finde das Böker z.B. optisch zum weglaufen... durch Form und Konstruktionsweise billig wirkender Griff, merkwürdiges Profil... dazu noch das Lexikon auf der Klinge...aber das sind Geschmachsfragen über die man nicht streiten sollte. Ein Umgangston wie du ihn an den Tag legst wollen wir hier allerdings nicht sehen!

Deshalb haben wir uns bei den Argumentationen ja auch auf die nicht vorwiegend subjektiven Funktionseigenschaften konzentriert. Dass diese dir egal sind, hättest du vielleicht früher nochmal anmerken sollen. Das muss man uns nämlich deutlich sagen, da die meisten von uns hier das wohl nicht wirklich nachvollziehen können ;)

Die Unlockerheit, mit der über vollkommen überflüssigen Kram diskutiert wird ist zugegebenermaßen zum Abgewöhen. Im wörtlichen Sinn. Das ist aber weder Kochmesserspezifisch, noch Messerforumsspezifisch, noch Messerspezifisch. Schad drum, sicher. Iss halt so.

Es steht natürlich jedem frei Messer nur nach Coolness und Optik zu bewerten. Wäre im Küchenmesserbereich und für Leute, die mit ihren Messern tatsächlich arbeiten, nur eben dann Unsinn irgendwie und relativiert auch irgendwie den Sinn eines solchen Fachforums , in dem Messer tatsächlich auch nach Ihrer Funktion beurteilt werden, die sich eben durch den durch den "vollkommen überflüssigen Kram" bestimmt. Sonst könnten wir auch eine reine Fotogalerie aufmachen...


Gruß, Gabriel
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

und relativiert auch irgendwie den Sinn eines solchen Fachforums , in dem Messer tatsächlich auch nach Ihrer Funktion beurteilt werden, die sich eben durch den "vollkommen überflüssigen Kram" bestimmt. Sonst könnten wir auch eine reine Fotogalerie aufmachen...

die Idee mit nur Fotogalerie ist gar nicht so übel, dass erspart den paar Hansln, die auf der ganzen Welt die "geilsten" Messer einkaufen und hier vorstellen, ne Menge an Arbeit! :super:

Ein Bild unter dem Motto " Schön & Cool" genügt! :steirer:

Was die zukünftigen Kaufberatungen betrifft, reicht der Slogan vom Cheffe: Kauf einen Satz 2000er Güde, das schneidet eh, passt schon, eh, aber mit cool ist da nix, gell! :haemisch:

Weitermachen! ;)

Gruß, güNef
 
@günef: gibt's aber schon... Nennt sich instagram... :p

@sumilux: vielen Dank für das zeigen der Bilder, meine ersten hier waren auch nicht besser. Auf dem Kehlbild sieht man leider nicht viel, da würde ich mich persönlich über nen zweiten Versuch deinerseits freuen.
 
Hallo

Erstmal ...Danke für die Bilder !!

Als Besitzer eines Messers...vom Damasthersteller....kann ich sagen; Den Stahl bekommt man sehr scharf.....und er hält auch lange scharf.

dann mal viel Spaß damit..

knifeaddict


PS: Das muss noch sein.... Ich habe hier noch keinen Thread ...wirklich keinen....der soooo überflüssig war
Mit Kommentaren ...die einerseits absolut unangebracht,respektlos....und beleidigend sind.
das ist " Oh my Gosh" I have NO brain...I am Hot .. Niveau........dafür haben wir Twitter und co
 
Servus,

auch PS & a bissl OT

PS: Das muss noch sein.... Ich habe hier noch keinen Thread ...wirklich keinen....der soooo überflüssig war
Mit Kommentaren ...die einerseits absolut unangebracht,respektlos....und beleidigend sind.

über flüssig oder überflüssig kann man Diskutieren, aber welche Kommentare waren denn absolut unangebracht, respektlos und beleidigend? A bissl ruppig da und dort, a bissl abwertend dort und da, ja, kann man so sehen, muss man aber nicht! :D

Das für mein dafürhalten wichtigste ist, dass der TO von seinem neuen Messer begeistert ist, ob einige da was zu beigetragen haben ist von geringer Relevanz, das Ergebnis zählt und wir haben am Ende einen glücklich und zufriedenen Böker Pure Besitzer! :super:

Gruß, güNef
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück