Böker Herbstkatalog 2010

Hallo Zusammen,

als Pfälzer freue ich mich sehr über (und mittlerweile auch schon auf) das Pfälzer Sackmesser (https://www.boker.de/taschenmesser/boeker/sammlermesser/110184.html).

Ich ich bin nur wenige Kilometer entfernt von der Stadt Annweiler in der das Messer entworfen wurde, geboren und augewachsen und habe sehr viel Zeit meiner Kindheit im Pfälzerwald verbracht.

Das ist das Messer auf das ich schon lange gewartet habe!

Gruß
k.haosprinz
 
ist das geil!:D
Ich hatte mit Dir erst kürzlich drüber gesprochen, Marc. Eine größere Version vom Pocket Bowie wäre toll. Erinnerst Dich?
Das Plus PSK muss ich haben!:super:
 
Persönlich freue ich mich am meisten über das Böker Bender!
Nochmals herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Messer-Idee.
 
Na klasse! Jetzt hab ich vor ca 10 min. den neuen Katalog aus dem Briefkasten gefischt und jetzt glaub ich ich muß Privatinsolvenz anmelden:irre: Das ist mit Abstand der beste Katalog den ich habe,und ich hab sie seit 98.
Endlich tut sich auch mal wieder was im Klassikerbereich wie mit dem Kastanie oder dem Micarta von S.6.Das sind zwei absolute Must have.

Gruss Patrick
 
was für ein genialer Katalag, und die Neuheiten können sich sehen lassen. Ich habe mir doch glatt vom Fleck weg gleich drei neue Spielzeuge bestellen müssen:

- Böker Plus Lockback Bubinga
- Böker Plus 3000 Lightweight
- Böker Plus Böker Plus Tactical Pen

Ich freu mich schon wie ein kleines Kind darauf :D
 
Haben die tolle Sachen im neuen Katalok :super: Da werde ich vermutlich arm. Vor allem die Böker Plus Modelle Rold, Shark, Bob und PSK haben es mir angetan. Kompliment an Böker. :super:
 
ein wirklich genialer katalog:super:.
so schöne outdoormesser mit besten kohlenstoffstahl:hehe:.
da werde ich mal nicht bauen, sondern kaufen:steirer:
 
Korrekturen

Zum Orca Gen. 2 möchte ich noch anmerken, daß uns beim Bild leider ein Fehler unterlaufen ist.

Da wir die Schalen noch nicht im vorgesehenen Material verfügbar hatten, wurde das Bild nachbearbeite. Dabei ist durch unsere Grafik leider auch die Kontur der Schale verfälscht worden.

Die Schale ist im Original voll konturiert, hat also keine flache Oberfläche.

Das Orca Gen. 2 liegt dadurch sowas von exzellent in der Hand, daß ich meine Begeisterung nur schwer zügeln konnte. :D

Wir reichen online ein korrektes Bild so schnell wie möglich nach.

Zudem gibt es leider noch zwei Preisfehler im Printkatalog:

Das Vox Access Tool (VAT) kostet nicht, wie im Katalog angegeben, € 44,95, sondern € 29,95.

Und die Koppo-Sticks kosten anstatt € 19,95 und € 39,95 lediglich € 15,95 (Stahl) und € 29,95 (Titan).

Online sind die Preise korrekt.

Das VAT-Tool wird übrigens in Kürze erhältlich sein. :super:
 
Sagt mal, fällt es nur mir auf, dass es (hier Orca Gen.2) immer "weniger" an Messer wird, dafür aber eine exorbitante Preissteigerung zu verzeichnen ist? Oder sind 259 Euronen ein Onlinefehler?

Das zuletzt in 2005 gelistete Beluga ist - mit selbst gefertigten und geschraubten Micartaschalen - mein "Inselmesser"; den geforderten Preis für solch ein nacktes "Arbeitstier" (eigentlich ein skelletiertes Tauchermesser) konnte ich aber schon damals nicht nachvollziehen. Ich bitte euch; ca. 100 Euro Aufpreis auf das Orca 2005 für ein Griffschalenpaar? Am Böhler kanns ja wohl nicht liegen!
 
Sofort aufgefallen ist mir das SOB, aber da warte ich bis [wunschmodus] die in Solingen gefertigete Ausführung in 154CM für unter 150€ rauskommt [wunschmodus]. Das Nopal gefällt mir auch ganz gut und vor allem auch das Titan Drop, wozu ich eine Streberfrage hätte: Ist die Klinge auf Bronzescheiben gelagert??

mfg, stubenhocker
 
Das Böker Plus 3000 Lightweight würde schon sehr in mein Beuteschema passen - aber hat es Flach- oder Hohlschliff?
 
Sagt mal, fällt es nur mir auf, dass es (hier Orca Gen.2) immer "weniger" an Messer wird, dafür aber eine exorbitante Preissteigerung zu verzeichnen ist? Oder sind 259 Euronen ein Onlinefehler?

Das zuletzt in 2005 gelistete Beluga ist - mit selbst gefertigten und geschraubten Micartaschalen - mein "Inselmesser"; den geforderten Preis für solch ein nacktes "Arbeitstier" (eigentlich ein skelletiertes Tauchermesser) konnte ich aber schon damals nicht nachvollziehen. Ich bitte euch; ca. 100 Euro Aufpreis auf das Orca 2005 für ein Griffschalenpaar? Am Böhler kanns ja wohl nicht liegen!


Nein, das ist sicher nicht nur ein Griffschalenpaar, das für den Aufpreis verantwortlich ist.

Das ist zum Beispiel die exorbitante Steigerung der Stahl- und Energiepreise seit 2005, das ist in der Tat auch der N690, den wir verwenden, das sind dreidimensional gefräste Canvas-Micartagriffschalen, und das ist (als letzter, aber nicht unwichtigster Punkt) eine Spec-Ops Scheide, die für sich alleine schon einen deutlichen Batzen dieser "Erhöhung" verschlingt.






Das Böker Plus 3000 Lightweight würde schon sehr in mein Beuteschema passen - aber hat es Flach- oder Hohlschliff?


Das 3000 hat einen kompletten Flachschliff.
 
Zurück