Böker Herbstkatalog 2011

So, Post durch Katalog da :super:

Beim schnellen durchblättern schon wieder einiges an schönen Dingen entdeckt, verdammt ^^
 
Bin mal wieder schwer angetan - auch die Fotos sind (perspektivisch) m.E.n. nach noch besser geworden - nach 30 Jahren als Kunde bei Böker muß ich mal sagen, daß ich die Firma einfach Klasse finde , von der Führung, dem Marketing bis zum letzten Facharbeiter, die alle den "Laden tragen". Einwandfreie Produkte zu angemessenen Preisen - und für jeden Geldbeutel etwas - wo gibt es das heute noch so durchgängig ? Anekdote am Rande: Ich weiß noch, wie Herr Felix-Dalichow senior Probleme mit einem Mitbewerber hatte, der sich an den Erfolg der damals neuentwickelten "Speed-Locks" anhängen wollte. Statt die Justiz zu bemühen, lud er diesen zu einem Essen zu sich nach Hause ein, wo man die Sache besprach und zu beidseitiger Zufriedenheit regelte. Fand ich sehr sympathisch - habe ich nie vergessen - so geht es halt auch !

Bei aller berechtigten Kritik im Einzelfalle darf man doch so etwas auch einmal sagen - oder ?
 
Der neue Katalog gefällt mir ziemlich gut, weil Böker im Magnumsegment ausgemistet hat...warum auch immer. Einige Modelle finden sich noch auf der Homepage, im Katalog werden sie jedoch nicht mehr aufgeführt. Dabei handelt es sich vor allem um Messer, die anderen irgendwie ähnlich sehen...
Wenn das bedeutet, dass diese Modelle bewusst von Böker aus dem Angebot genommen werden, fände ich das klasse.

Gruß,
Carsten
 
Imponierend finde ich vor allem die großen, entfernt an Ball-Klopfer aus einer amerikanischen
Sportart erinnernden Lampen mit dem klingenden Namen "Demotivator" :steirer:
Herrlich.. die Leute aus der bökerschen Marketingabteilung
scheinen auch noch Humor zu haben :D:D
 
Das Dumme an mir ist leider, dass mir gerade die Edelteile so gut gefallen, die natürlich alle im oberen Preissegment angesiedelt sind :rolleyes:
Vielleicht sollte ich mich beim Durchlesen nur auf den Magnum-Teil beschränken :D

Für Deinen guten Geschmack können wir nichts! :steirer:

...hat's mir das Böker Plus Nippon Necker spontan angetan.
Der Preis scheint auch OK.
In der Manufaktur-Ecke scheint es aber wohl versehentlich geraten zu sein... Macht nix, gefällt mir trotzdem.

Leider kein Wort ob und wie das Kleine angezogen sein wird :mad:

Na, ich werde es mir auf jeden Fall auf den Merkzettel schreiben.

Das Nippon Necker wird eine Kydexscheide haben. Und wieso "Manufakturecke"? Das steht doch unter Böker Plus im Katalog, wo es auch hingehört.

Der neue Katalog gefällt mir ziemlich gut, weil Böker im Magnumsegment ausgemistet hat...warum auch immer. Einige Modelle finden sich noch auf der Homepage, im Katalog werden sie jedoch nicht mehr aufgeführt. Dabei handelt es sich vor allem um Messer, die anderen irgendwie ähnlich sehen...
Wenn das bedeutet, dass diese Modelle bewusst von Böker aus dem Angebot genommen werden, fände ich das klasse.

Einige Modelle laufen aus, werden aber noch abverkauft und sind deshalb online noch zu finden.

Und ja, wir sind da mit kritischerem Blick und nicht sehr zufällig vorgegangen...
 
Kommt der CID cal .45 mit einer SpacePen-Mine - oder ist er kompatibel dafür? Der Aussendurchmesser würde mich auch interessieren.
 
Hi, ich hatte den Katalog gestern auch im Briefkasten. Ich war auch auf anhieb hin und weg. An dieser Stelle wollte ich auch mal ein Lob an Böker aussprechen. Ihr hab das Sortiement toll erweitert. Die Zusammenarbeit mit den Designern find ich auch toll (ich weiß halt nicht wie es früher war?!). Es sind, wie Anvil1971 schon im weitesten Sinne gesagt hat, viele Messerchen dabei, die den >haben-will-Reflex< auslösen! :super: Greetz Christoph
 
Erst einmal DANKE an Böker für den umfangreichen und sehr informativen Katalog. Zwei Angaben in dem aktuellen Katalog irritieren mich jedoch.

1. Böker Plus Gnome ... die mitgelieferte Kydexscheide ist Tek-Lok-kompatibel.
Also dies trifft bei meinem Modell nicht zu. Die Schrauben des "kleinen Tek-Lok" sind viel zu gross.


2. Blackie Collins Jagdmesser, hier Medium Skinner und Large Skinner.
Der Katalog-Text gibt vor, dass das Design für diese beiden Jagdmesser
von Blackie Collins stammt. Soweit ich weiß, stammen die Entwürfe
jedoch von Gil Hibben (Die Messer-Reihe die Hibben für die Alaskan Professional Hunters Association entworfen hat). Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Allen noch einen schönen Sonntag.
WILLY
 
das FKMD Clip Point Large kostet weniger als das small da muss ich einfach zuschlagen:)
ich bin jetzt nicht der Klingenform Spezialist aber sind die Bilder beim Exagon spearpoint und droppoint wirklich korrekt und nicht vertauscht? Ich meinte droppoint ist an der Spitze bauchiger?
 
Die Scheide des Gnome wurde geändert, und die neuen sind TL-kompatibel.

Was Blackie Collins angeht: die Angabe haben wir vom Hersteller Meyerco übernommen. Da ist recht viel von Blackie Collins im Sortiment, und ich denke, die werden das wohl wissen.
 
Zu FKMD:
Falls Du die TOPS-FKMD Folder meinst, ist die Erklärung einfach und auch der Artikelbeschreibung zu entnehmen.

Das kleine ist ein Titan-Framelock, und das große ist ein Linerlock mit Stahlplatinen.

Was de Exagons angeht, kann ich dazu erst etwas sagen, wenn ich ab Dienstag wieder im Büro bin.

Aber prinzipiell glaube ich: what you see is what you get.
 
merci für die Erklärung bezüglich des Folders. Finde ich gut dass es grosse Folder >10cm im Sortiment hat, das Ak war so alleine:)
Wieso ist eigentlich CS nicht auf der International Selection List? Dafür gibt es von SOG fast alles zu haben (ausser dem OPS) was ich bedaure.
 
...des Gnome wurde geändert, und die neuen sind TL-kompatibel.

Danke für die schnelle Beantwortung an beagleboy.
Sind die neuen TL-kompatiblen Scheiden für das Gnome auch einzeln - also
ohne Messer über Böker zu beziehen? Wäre schon schön wenn ich den kleinen Tek-Lok anbringen könnte.

Willy
 
ups ich hab gestern den katalog bestellt und merk heute morgen das da schon der neue böker is

ich hab vergessen das ich da neulich bestellt hab:glgl:
 
Super, dass es eine Neuauflage der klassischen Springer geben wird:super:
@Beagleboy:
Wäre in Zukunft auch eine Neuauflage des Modelles 715R, also mit Hirschhornbeschalung denkbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
...des Gnome wurde geändert, und die neuen sind TL-kompatibel.

Danke für die schnelle Beantwortung an beagleboy.
Sind die neuen TL-kompatiblen Scheiden für das Gnome auch einzeln - also
ohne Messer über Böker zu beziehen?

Nein, noch nicht. Zuerst müssen wir die aktuellen Vormerkungen für das Messer abdecken.
Wenn wir dann später genug Scheiden am Lager haben, können wir das gerne machen.
Frag in 10 Tagen nochmal an.


Super, dass es eine Neuauflage der klassischen Springer geben wird:super:
@Beagleboy:
Wäre in Zukunft auch eine Neuauflage des Modelles 715R, also mit Hirschhornbeschalung denkbar?

Zumindest ist es nicht rundheraus undenkbar... ;)
 
Zurück