So, gute Nachrichten, ein Päckchen von Böker ist angekommen, kurz vor der benachrichtigungs E-Mail das eine Sendung abgesendet wurde

.
Ich soll nur den Versandkostenanteil zahlen.
Damit hatte ich nicht gerechnet, auch nicht das da noch eine Tasche mitgeliefert wird.
Ich hatte gedacht es würde das alte Griffstück zerlegt werden, aber ich habe ein neues erhalten.

Messing war leider nicht mehr da.
Ich hatte eine Klinge mit dem Griffstück eingesendet, die wurde offenbar eingesetzt und minimal am Rücken überschliffen, nun paßt sie ohne fühlbaren Höhenunterschied. Das gilt natürlich nicht ganz für die anderen Wechselklingen, weshalb ich mir nicht klar bin warum das noch als zusätzlicher Schritt gemacht wurde

.
Die Konstruktion hat sich offenbar geändert, die Griffschalen haben sichtbare Stifte und die Feder ist aus einem Stück🤔. Der alte Griff hat ja zwei dünnere Federn nebeneinander, ich hatte gedacht das sei nicht nur um Bauteile von anderen Messern mit zu benutzen, sondern auch als Sicherheit, wen die eine Feder bricht hätte man nimmer noch die Federkraft der anderen und es währe kein Totalversagen. Sozusagen für die zukünftigen Jahrhunderte geplant, als „Überlebensmesser“, man weis ja nicht was kommt. Auch sind innen nicht mehr Schleifspuren zu sehen die in verschiedenen Winkeln verlaufen, beim neuen scheint es geringere Tolleranzen zu geben und alles hat höchstens Spuren die nach einer Fräse aussehen. Da ist kein Anzeichen von Anpassen in Handarbeit, was ich nicht schlechter oder besser werten will. Ich will nur die leicht sichtbaren Unterschiede beschreiben. Vielleicht hilft es ja später bei der Zeitlichen Einordnung von solchen Messern.
Ich werde dann demnächst mal die Achsniete des Messinggriffes entfernen und sehen wie es innen aussieht, vielleicht muss ich mehr Stifte/Niete herausnehmen aber ich will mal sehen ob man nicht die Lagerbuchse (das D förmige Teil das um die Achsniete geht) anders befestigen kann, als einen ganz neuen Griff zu machen. Irgendwie kommt mir das verschwenderisch vor.
Die alten Giffschalen gefallen mir besser aber das ist geschmackssache und ich will nicht meckern, dazu gibt es keinen Grund, nur den alten Griff nun nicht benutzen oder gar wegwerfen, kommt mir eben als große Verschwendung vor.
Hier ein Bild von der Sendung: