Böker Plus MA-2 Kurz-Review

Aaron

Mitglied
Beiträge
129
Nachdem ich nun knapp eine Woche das Böker Plus MA-2 als EDC getragen habe, möchte ich hier meine Eindrücke schildern:

Das Böker Plus MA-2 ist ein kleines, kompaktes Messer, das mit 45g Gewicht beim Tragen kaum spürbar ist und ist mit 6,3 cm Schneidenlänge m.E. für alles Aufgaben gut geeignet.
Ich habe das Messer für alle anfallenden "Tagesaufgaben" benutzt, wie Pakete/Briefe öffnen, Brotzeit machen/Wurst schneiden, Anzündholz für den Kachelofen spalten, ...
Die Schneidenform ist universell einsetzbar.
Die Verarbeitungsqualität würde ich als gut bezeichnen, mit leichten Abstrichen bei den Klingendurchbrüchen, die innen doch einige Unregelmäßigkeiten aufweisen.
Zur Qualität des 440C brauche ich hier an dieser Stelle nichts sagen.

Obwohl ich Linkshänder bin und damit der Chisel-Grind für mich auf der "falschen" Seite sitzt, kann ich mich nicht über mangelnde Funktionalität beklagen.

Die Halterung des Messers (Scheide wäre wohl der falsche Ausdruck) ist stark an das Original von Richard Miltner angelehnt und hält das Messer wackelfrei und sicher, dennoch lässt es sich mit einem Daumendruck auf das überstehende Ende problemlos ziehen.
Zwei Minuspunkte gibt es bei der Halterung zum einen dafür, das die Beschichtung des Messers schon nach wenigen Tagen durch das Kunststoffmaterial gelitten hat, und zum anderen dafür, daß der angebrachte Stahlclip mit einer "Durchgangsweite" von 3,2 cm für meine Gürtel einfach zu schmal ist und sehr stramm klemmt, so daß der Ledergürtel verkratzt.
Nach mehreren Versuchen mit kleinem und großem Tek-Lok habe ich festgestellt, daß die an der Halterung angebrachten Hohlnieten überhaupt keinen tek-lok-kompatiblen Abstand aufweisen, jedoch die beiden Schrauben, mit denen der Clip angebracht ist mit den waagrechten (oder senkrechten) Löchern des kleinen Tek-Lok übereinstimmen und so die Halterung mit Hilfe zweier passender Beilegscheiben an das Tek-Lok geschraubt werden kann.
So trage ich das MA-2 jetzt auch.
Hier stellt sich die Frage, warum nicht das Miltner-Originaldesign mit den Klemmen aus Stahldraht umgestetzt wurde.

So, das war´s mit meiner Kurz-Review, Fotos werden nachgeliefert.

Gruß

Aaron
 
Nabend,

ich intressiere mich auch für das Messer, dein Bericht hat mir bislang mich zum Kauf des Messers zu entscheiden weiter gebracht, aber ein paar Bilder aus Perspektiven die man nicht im Netz findet wären trozdem noch toll.

Grüße
 
Hier noch ein paar Bilder von mir:

Mit Tek-Lok von vorne und von hinten:



Größenvergleich:
Böker Plus MA-2
TOPS Baghdad Box Cutter
Strider SLCC
Reeve Professional Soldier



Gruß

Aaron
 
Hallo,

also ich bin auch "drauf und dran" mir das MA2 zu kaufen - habe es letzte Tage bei meinem Schieber gesehen und der Preis hat mich aus den Socken gehauen.
Mir stellen sich trotzdem so langsam einige Fragen:

Ist die Scheide aus Kydex ? oder Plastikgeraffel


Wie der TE, bin auch ich Linkshänder, denke als Neckie gibts kein Problem, aber beim tragen auf der linken Seite schon !!!???
WARUM GIBT ES KEINE LEFTHAND-VERSION ???

Das mit dem kurzen Clip ist mir auch schon im Laden beim ersten befummeln aufgefallen - hat da jmd. ne Idee bzgl. des erwähnten Drahtclips ? - passt evtl. ein grosses TekLok ??
(zur Not dann wohl Kabelbinder und Paracord :super:)

Naja, war grad auch mal auf der HP von Miltner Adams - hoffe Böker bringt auch noch ein MA4 !!


Das waren erstmal meine Gedanken vorm schlafengehen....


Gute N8,



deadmanwalking
 
...
Ist die Scheide aus Kydex ? oder Plastikgeraffel


Wie der TE, bin auch ich Linkshänder, denke als Neckie gibts kein Problem, aber beim tragen auf der linken Seite schon !!!???
WARUM GIBT ES KEINE LEFTHAND-VERSION ???...

Die Scheide ist aus Kydex.
Ich trag das Teil über der linken hinteren Hosentasche mit Griff nach vorn/außen.
Läßt sich so mit Daumendruck auf das überstehende Ende gut ziehen:super:.





Gruß

Aaron
 
Gerade mit meinem Dealer telefoniert, jetzt freu ich mich drauf das gute Stück bei besten Bedingungen am Mittwoch in den Händen zu halten. Hab langsam die Nase voll nur drüber zu lesen ;)
Und wenns dann da ist bereichere ich den Thread hier gerne auch noch mit ein paar schönen Bildern, war lange nicht mehr im Wald.
Das Teil lässt sich ja auch ohne Tek-lock gut am Gürtel tragen, oder täusche ich mich da?

Grüße
 
@naitsaB

Wenn der Gürtel schmal genug ist...

@Kanji
Du hast recht, sieht zumindest nach Kydex aus.
Läßt sich das eigentlich irgendwie feststellen?

Gruß

Aaron
 
@Aaron: hab mal nachgemessen, mit 3,7cm ist er wohl etwas breit, aber du hast um den Tek-lok dran zu bekommen den Gürteclip abgeschraubt?
Dann lässt der sich bestimmt auch ein wenig weiten.
 
Hallo,

ich habe es mir nochmal angeschaut - mMn KEIN Kydex !!! - habe zum Vergleich das grosse Spyderco-Fixed mit der definitiv-Kydex-Scheide dagegengehalten. Andere Oberflächenstruktur, innen mehr eckig - nicht so "rund" wie bei den Kydexscheiden die ich kenne.

Blöde Frage : warum fragen wir nicht einfach den Beagleboy - der sollte es doch wissen !!??

Also ich glaube, für nen Strassenpreis von 30 Bucks kann man kein Kydex erwarten :(

Habe ausserdem mal ein grosses Tek-lok drangehalten - das passt 100%


...aber kaufen werd ichs mir auch !!!.....



mfg,


deadmanwalking
 
Hier stellt sich die Frage, warum nicht das Miltner-Originaldesign mit den Klemmen aus Stahldraht umgestetzt wurde.

Da muss ich mal zu sagen, - ich habe ja das original MA - Die Stahldrahtklemmen sind ganz großer mist, und fallen, wenn man das Messer z.B. am Gürtel hat zum Teil von selbst ab. So kann man aus meiner Sicht froh sein, dass nicht das original Design umgesetzt wurde.:hmpf:
 
Da muss ich mal zu sagen, - ich habe ja das original MA - Die Stahldrahtklemmen sind ganz großer mist, und fallen, wenn man das Messer z.B. am Gürtel hat zum Teil von selbst ab. So kann man aus meiner Sicht froh sein, dass nicht das original Design umgesetzt wurde.:hmpf:

Hm, auf der Miltner-Adams Homepage hat das ganze einen recht sinnvollen Eindruck gemacht:confused:
Ich hatte sogar vor, mir evtl. selber was zusammenzubiegen.
Aber wie gesagt bin ich mit meiner Tek-Lok Lösung recht zufrieden.

Gruß

Aaron
 
So, jetzt ist es soweit, heute hab ich das gute Stück bekommen, hab auch direkt einen kleinen Tek-lok mitbestellt und es auch direkt dran geschraubt, also von dem Clip der dran war, war ich auch nicht besonders überzeugt. Wollte ihn garnicht so weit auf biegen das er über meinen Gürtel gegangen wären, zumal er ja einen guten halben cm zu schmal gewesen wäre.

So auf den ersten Eindruck finde ich das Messer sehr gelungen, ich weiß jetzt nicht wie es bei anderen ist, ich denke ich hab altersbedingt einfach noch sehr dünne Finger, ich bekomm das messer abgesehen vom Zeigefinger sogar bis auf den letzen Fingerknochen womit ich es super in der Hand halten kann und mit dem mittleren Zeigefinderknochen optimal unter Kontrolle habe.
Was mich etwas enttäuscht hat, ist das die Schneide so einen extrem stumpfen Winkel hat, das macht es zwar um eineiges Schnitthaltiger aber einen sauberes Schnittbild bekommt man damit allerdings nicht wirklich.

Naja, soviel erstmal von meiner Seite...achso, zu den Ausspahrungen, auch bei meinem Modell sind diese nicht wirklich mit bester Präzision gearbeitet.

Bilder kommen die Tage wenn ich Zeit finde.

Grüße

So, und hier sind die versprochenen Bilder:

http://img119.imageshack.us/img119/9137/ma2slm9.jpg

http://img16.imageshack.us/img16/5335/ma2s2dk0.jpg

http://img16.imageshack.us/img16/1738/ma2s3vi2.jpg

http://img27.imageshack.us/img27/512/ma2s4nh4.jpg

so, ich hoffe die links funktionieren so wie ich mir das vorgestellt habe.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was kurzes zu den Bildern, im letzten sieht man halt vorne in der ersten- und dahinter in der zweiten Ausspahrung die etwas mangelnde verarbeitung an diesen Stellen, aber wie gesaht, es ist nur an diesen Stellen schlecht verarbeitet, die Schneide und der Rest sind einwandfrei.

Es hat sich im Alltag jetzt auch schon diese knappe Woche richtig gut bewehrt.

Grüße
 
altes thema - aber aktueller anlass:

ich habe vor einiger zeit das Böker Plus MA-2 einem ephk der fachhochschule villingen gezeigt, der sofort das messer als "verbotenen gegenstand" bezeichnete.

darauf hin schrieb ich das bka an und übersandte gleichzeitig ein bild des MA-2.
die antwort des bka:

Sehr geehrter Herr .........,

das Messer wird vom BKA als Schlagringmesser beurteilt.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

......................
.......................
Bundeskriminalamt
SO11- Waffenrecht
W 3 C 416


es gibt keinen feststellungsbescheid, sämtliche deffinitionen eines schlagrings treffen in keinster weise auf dieses messer zu - dennoch gab es diese einschätzung.....

ich stelle diesen vorgang nur deshalb hier ein, um zu erfahren, was die messerspeziallisten dazu sagen.
 
Ich hatte dieses Messer in meinem Besitz, es aber bald wieder verkauft. Ich kam mit den Fingern durch die Löcher, aber nur weil ich kleine Hände habe. Das ist praktisch, weil man dass Messer nicht zwangsläufig aus der Hand legen muss wenn man arbeitet und verschiedene Dinge tut. Auch sonst ist die Scheide sehr durchdacht und gut verarbeitet.
Trotzdem: Es liegt dabei nicht besonders gut in der Hand. Lange damit arbeiten würde ich nicht. Damit zu schlagen hat mit großer Wahrscheinlichkeit eine mehrfache Fraktur der Fingerknochen zur Folge, und würde mir nie im Leben einfallen. Ich denke das wird offensichtlich wenn man es in die Hand nimmt.
Ich denke das Design zielt auf Gewichtsersparnis und Optik ab.

Was mich an den Kopf fassen lässt ist, wie man auf die Idee kommt, ein solches Messer einem "ephk" zu zeigen, und darüberhinaus noch das BKA anzuschreiben. Welche Reaktion hast du erwartet?!?
 
Hallo,

nachdem ich dann mal gegoogelt hab und nun weis was ein "ephk" ist, bin ich schon mal nen Schritt weiter.
Und warum stellst du deine Frage nicht bei Böker in Solingen?
Was sollen wir dir denn nun zu dem Messer sagen?
 
1. selbstverständlich habe ich mit böker darüber gesprochen. böker widerspricht der einschätzung des bka.

2. hat mich ein foren-mitglied aufgefordert, diesen sachverhalt einmal ins forum zu stellen.

3. ich kann dir nicht sagen, was IHR zu diesem messer sagen sollt.

fakt ist jedenfalls: sollte man beim führen dieses messeres angetroffen werden, kann es - und wird es auch - zu komplikationen kommen.
desweiteren werden inhaber einer wbk sicherlich weiterführende probleme haben.

fakt ist: das bka stuft dieses messer so wie geschrieben ein. das bedeutet letzlich, selbst wenn es zur zeit keinen feststellungsbescheid gibt, so ist der besitz oder gar das führen nicht empfehlenswert.

@kanif
selbstverständlich zeige ich solch ein messer und auch andere einem ephk - solange sie frei verkäuflich in deutschland erhältlich sind. desweiteren bilde ich im bereich der selbstverteidigung aus - da ist es zwangsläufig, dass man sich mit anderen darüber austauscht.
dem bka habe ich diese anfrage aus einem grund geschickt: relative rechtsicherheit als wbk-inhaber. relativ deshalb, weil diese auskunft kein feststellungsbescheid ist mehr der orientierung dient.

was mich an dieser angelegenheit etwas ärgert, ist gelindegesagt die "willkürlichkeit" dieser einschätzung, das sie nicht durch die definitionen des bka zum schlagring gestützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück