Böker Plus MPT von Chad Los Banos

Beim Proto war der Kunststoff noch nicht der endgültige, von daher kann ich dazu noch nichts sagen. Dito zur Scheide.

Der Griff hat die "volle Form", sieht also untendrunter im Prinzip aus wie der des Subcom FB.

Hi!

Wenn es jemand denn mal hat und dann partout meint denn Kunststoff entfernen zu müssen um den Erl freizulegen (ich bin mir sicher, dem ein oder anderen geistert dass wie mir im Kopf rum :D:glgl::irre::teuflisch) lasst doch mal Bilder sehen :p

Grüsse

Markus
 
war gerade eben mein MPT vom Händler abholen :D absolut geiles Messer :super: Scheide ist sehr schön gemacht , Messer leigt sehr gut in der Hand . alles in allem eine runde Sache. Wenn ich heute noch dazu komme gibt es noch ein paar Bilder . Das warten hat sich gelohnt:super:.
 
meins ist auch eben angekommen...danke wolfster :super:
ein sehr schönes messer. danke auch an den designer CHAD....:super:

aber das nachschärfen wird wohl ein problem werden, denke ich mal. wegen recurve-klinge mit tanto-spitze. :staun:
die scheide ist kein kydex sondern zytel. aber sehr schön gemacht. messer sitzt sehr fest, was sich aber nach mehrfachem ziehen und versorgen wohl ändern wird und dann immer noch ausreichend haltespannung hat.

alles in allem gelungenes teil. wie alles von chad los banos !

ps: ein kleines tek-lok liegt auch noch bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir stellt sich nun die problematik des tragens. :staun:

kleines tek-lok wäre vom größenverhältnis zur scheide ideal, aber es ist eben 3-4 mm zu schmal für meinen spec-ops-gürtel :(.

großes tek-lok passt zwar an den gürtel aber die scheide wirkt daran irgendwie so verloren. :(

paracord durchziehen, wie amphibian gemacht hat, gefällt mir noch weniger. :(

heute habe ich es einfach mal IWB mit sicherungsparacord am gürtel getragen. erscheint mir momentan die flexibelste lösung zu sein.

vielleicht hat ja jemand noch eine idee !? :rolleyes:
 
heute habe ich es einfach mal IWB mit sicherungsparacord am gürtel getragen. erscheint mir momentan die flexibelste lösung zu sein.

diese halte ich z.b nicht für sehr flexibel.......

mit dem Cord kann man das Messer schön tragen, fällt nicht auf und man hat es immer Griffbereit:super:
 
Hi,
das MPT hats mir auch angetan :super: und ich werde mir auch gleich eins bestellen, aber mich würde trotzdem interessieren, ob noch weitere
Modelle geplant sind, also z.B. ein MPT, Gray, 50/50, weiß da jemand etwas genaueres?
MfG
Björn
 
Aloha ALL!

Um...okay. My apologies once again, but what is basically being said here about the MPT?:confused:

Mahalo much all, and great pics Amphibian:super::super::super:
Chad:hehe:
 
Aloha ALL!

Um...okay. My apologies once again, but what is basically being said here about the MPT?:confused:

Mahalo much all, and great pics Amphibian:super::super::super:
Chad:hehe:

Hello Chad!

The MPT rulez
0028.gif


greets

markus
 
Alohallo ALL,

So I brought my Black MPT to work today to get the opinions of my peers. Initially, their response was, "Ahhhh, this handle is too short!" However, after they repeatedly did the, "sheath, draw, sheath, draw, sheath, draw..." their opinions changed. "No, no...this knife WORKS!":D Some with really big hands said they would place a fob on the MPT to make it work better for them.

When the Sgt. came in for the oncoming watch showed up, I showed him the MPT. Same reaction, "Whoa! The handle is too short!" (He said this just be looking at the MPT) I told him to draw the knife. He gripped and removed the MPT...I watched his face and hand. His response now was, "Wait a minute...wait a minute...yeah, yeah...this'll work!":D

I wore my MPT all day during yardwork yesterday. I had to move two large lava rocks, climbed, bent over, kneeled, walked through brush and not ONCE did the MPT poke me!:super: The wide serrations (I call these "Scare-ations":lach:) are excellent and are not as prone to snagging as "normal" serration patterns tend to do.

WHY the short handle is what I was asked the most today at work. Well, I brought an FB with a blade of the same length as the MPT. I carry my MPT canted right, and the FB's kydex sheath was in the same angle. Now, I showed them carry placement and the amount of handle protruding from the FB as opposed to the MPT. There is a bit of compromise here with the short handle of the MPT in terms of a "full in hand grip". However, the trade off is well worth it in my opinion. I can carry this knife either in the open or concealed on my belt, comfortably and with a full range of motion. There is "enough" grip on the MPT to get tasks done safely and surely.

More to follow as I carry and use the Black MPT...:hehe:

God bless and mahalo everyone!:super:
 
@ Amphibian:
:super: Danke für die aussagekräftigen Bilder, ich hatte mit der Bestellung noch gewartet, bis ich hier die ersten sehe, weil ich mich nicht zwischen glatt und Teilwelle entscheiden konnte, aber nach den Bildern scheint mir die Welle zu der Klingenform besonders gut zu passen, obwohl ich sonst nicht so für schwarze Klingen bin.
 
Wenn es jemand denn mal hat und dann partout meint denn Kunststoff entfernen zu müssen um den Erl freizulegen (ich bin mir sicher, dem ein oder anderen geistert dass wie mir im Kopf rum :D:glgl::irre::teuflisch) lasst doch mal Bilder sehen :p

Das ist ein Rapid Proto, der versehentlich ohne Schale berechnet/gefertigt wurde.
Nu ist er doch zu etwas nütze. :D

Bedankt Euch bei unserer Konstruktionsabteilung, die hier auch mitliest und mir das Teil extra hierfür gegeben hat. :super:
 

Anhänge

  • DSCF0529 Kopie.jpg
    DSCF0529 Kopie.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 551
  • DSCF0530 Kopie.jpg
    DSCF0530 Kopie.jpg
    82,3 KB · Aufrufe: 311
.......Bedankt Euch bei unserer Konstruktionsabteilung, die hier auch mitliest und mir das Teil extra hierfür gegeben hat. :super:


danke marc. danke an die konstruktionsabteilung ! :super:
da kann man ja wirklich von ausgehen, dass der aufgespritzte kunststoffgriff gut hält, da ja auch bohrungen vorhanden sind.
 
Bedankt Euch bei unserer Konstruktionsabteilung, die hier auch mitliest und mir das Teil extra hierfür gegeben hat. :super:

Danke!
Die sind sehr nett in der Konstruktionsabteilung!
Hab mich da im März mit den Kollegen so gut unterhalten, das ich nicht bemerkt hab, das die Karawane ohne mich weiter gezogen ist. :lach:

Die Klinge macht einen guten Eindruck und schreit nach "modding"

Gruß,
Pit
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück