Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kommt bei Tian auf Sahl immer mal vor.
Und schon kaputt.
Die Klinge war nicht mittig, da habe ich mal einen Torx angesetzt, doch leider hat sich sehr rasch der Kopf der Achsschraube verabschiedet, wie man auf den folgenden Bildern sieht.
Anhang anzeigen 169750Anhang anzeigen 169751
Darauf erkennt man schon, dass der Kopf und die Schraube nur an 6 kleinen Pünktchen Verbindung miteinander hatten, da der Torx offenbar recht tief geschnitten wurde. Und an diesen Punkten ist der Kopf von der Schraube abgerissen wie nichts.
Warum muß Böker nur immer diesen elendigen Hohlschliff verwenden?
Danke für den Bericht. Warum muß Böker nur immer diesen elendigen Hohlschliff verwenden? Sonst wäre es vielleicht eine Versuchung wert.
Allerdings muss auch ich die Feststellung von Willi teilen, dass man erstmal schmieren muss, bevor die Klinge flippt.
PS: Der absolute Hammer in Sachen Kundenfreundlichkeit wäre ja nun, wenn Böker sich entschließt, den Kopf der Achsschraube etwas stabiler konstruiert auszulegen bzw. den Torx nicht so tief zu fräsen und dann den bisherigen Besitzern nachträglich noch eine neue als Ersatz zukommen zu lassen. Falls die abgerissene nicht nur ein Ausreißer ist, aber das scheint ja ein grundsätzliches Konstruktionsproblem bei der Schraube zu sein. ;-)
Ich mache mir jetzt allerdings keine großen Sorgen wegen der Schraube. Im Gebrauch sehe ich keine Gefahr,
Wir haben eine Linsenkopfschraube (anstatt der Flachkopfschraube) in Vorbereitung, die deutlich mehr Materialstärke im sensiblen Bereich aufweist, und die wir (sobald verfügbar) natürlich gerne auch kostenlos nachsenden.
Brauchts dafür dann wieder einen Stirnlochschlüssel?![]()
Kaufen werde ich das Ding trotzdem, hat mir auf Anhieb gefallen
"Zitat von porcupine"
Aber wie kann man nur mit solchem Monster von Clip die Haupteigenschaft des Messers, besonders elegant und flach zu sein, ins Gegenteil verkehren?