Küchentisch-Bandschleifer Brainstorming
Liebe Werkzeugfreunde,
seit einigen Wochen spukt in meinem Kopf die Idee herum, für den Grobschliff und das Finish von Messerklingen einen Bandschleifer zu bauen, der einige exotische Eigenschaften aufweisen sollte:
1. Er muss sehr leise sein!
2. Er soll klein sein und auf den Küchentisch passen.
3. Er muss Nassschliff ermöglichen.
4. Er muss drehzahlgeregelt sein.
5. Er sollte mit Akkus betrieben werden können.
6. Er sollte für den Transport einfach zerlegbar sein.
Das sind alles sportliche Herausforderungen, denen ich mich gerne stellen würde. Ich habe schon ein paar Ideen für die Umsetzung, die ich hier gerne im gegenseitigen Austausch mit euch diskutieren würde.
Einen schönen Abend wünscht
Michael
Liebe Werkzeugfreunde,
seit einigen Wochen spukt in meinem Kopf die Idee herum, für den Grobschliff und das Finish von Messerklingen einen Bandschleifer zu bauen, der einige exotische Eigenschaften aufweisen sollte:
1. Er muss sehr leise sein!
2. Er soll klein sein und auf den Küchentisch passen.
3. Er muss Nassschliff ermöglichen.
4. Er muss drehzahlgeregelt sein.
5. Er sollte mit Akkus betrieben werden können.
6. Er sollte für den Transport einfach zerlegbar sein.
Das sind alles sportliche Herausforderungen, denen ich mich gerne stellen würde. Ich habe schon ein paar Ideen für die Umsetzung, die ich hier gerne im gegenseitigen Austausch mit euch diskutieren würde.
Einen schönen Abend wünscht
Michael
Zuletzt bearbeitet:
) Motor-Regler verwendet, die die Drehzahl konstant halten und nur die notwendige Leistung nachregeln. Sie werden mit Gleichstrom aus Akkus gespeist und können Motoren bei 20 Volt mit 50 Ampere oder mehr versorgen (wenn die Akkus oder ein Gleichstromnetzteil sie liefern können). Leider werden diese Regler mit einem Pulsweiten-modulierten Signal angesteuert, das man bereitstellen muss.
verstauen kann
