Rock'n'Roll
MF Ehrenmitglied
- Beiträge
- 5.874
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.....
Kann aber bezüglich Schneidfreude mit meinen besten Bark River nicht konkurrieren. Bei einigen habe ich anfangs geflucht, wenn sie bereits beim Papierkurventest abgeschmiert sind. So z.B. beim Kephart. Schön dünn die Klinge mit flachem Kurvenverlauf. Aber kurz vor der Schneide knickt es ab. Mit dem Ergebnis eines gefühlten Secondary Bevels. Abziehen läuft nicht. Also aufräumen hinter der Wate …
Was aber wieder nur genau für diese meine Messer gilt. Das nächste Exemplar kann schon wieder anders aussehen. Je nach dem, wer es geschliffen hat und was für einen Tag er gerade hatte.....
R’n‘R
Was spricht also dagegen, sich einer Angelegenheit vorurteilsfrei anzunähern und selbst Hand anzulegen.
Die Spannung steigt. Paarung Nummer drei - Mora Hunter gegen Daniels Sündenbock. Ich hätte fast vor Freude gejault. Der Sündenbock haut das Mora Hunter sowas von weg !!!
Dazu möchte ich noch anmerken, daß ich jedem hier im Forum, der sich ernsthaft mit Messern beschäftigt, den Expertenstatus zuerkenne.
spannend fände ich zum Beispiel die Meinung von Jürgen Schanz, dem kein Schneidwerkzeug , kein Material, keine Geometrie, keine Klingenform und keine Wärmebehandlung fremd ist und der zig Kundenwünsche und Anforderungen erfüllen muss.
....ein gutes Beispiel für das "Glückspiel". Während Du es gut getroffen hast, hatte ich eine "Niete" gezogen. ....Vom Prinzip her ein klasse Messer. Das sich ja auch als Küchenmesser gebrauchen läßt. Kann man gut als Urlaubsmesser für alle Fälle einstecken ...
Nach meiner Erfahrung hält eine sauber schlank ballig geschliffene Klinge die Richtung keineswegs schlechter.
Interessant. Ich dachte immer, die FK hätten nur die konvexe Schneide.Das WM1 ... durchgehend konvex vom Klingenrücken runter geschliffen...