Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Batterievielfallt bei den cr123 Batterien ist da sehr verwirrend ,ich habe mir eben 12 Stück Panasonic Lithium Fotobatterie 3V, CR 123 bestellt ,Eizelpreis 1,89 Euro Versandkostenfrei ,ich hoffe das ist so richtig ,bin da absolut Neuling bei diesen Batterien,hatte erst beim hiesigen Mediamarkt geguckt und die wollten sage und schreibe gut 7 euro für eine ansmann cr123 haben ,kann das sein oder war das was anderes ?
Die Batterievielfallt bei den cr123 Batterien ist da sehr verwirrend ,ich habe mir eben 12 Stück Panasonic Lithium Fotobatterie 3V, CR 123 bestellt ,Eizelpreis 1,89 Euro Versandkostenfrei ,ich hoffe das ist so richtig ,bin da absolut Neuling bei diesen Batterien,hatte erst beim hiesigen Mediamarkt geguckt und die wollten sage und schreibe gut 7 euro für eine ansmann cr123 haben ,kann das sein oder war das was anderes ?
Hallo,
Mein Vergleich von CR123 Zellen ist leider noch nicht reif für eine Veröffentlichung, aber soviel kann ich schon sagen:
Absolute Spitzenklasse:
Ansmann (Made in Japan)
Panasonic (Made in Japan)
Sanyo (Made in Japan)
Varta Professional (Made in Japan)
Spitzenklasse:
BatteryStation (USA)
Duracell (USA)
Energizer (USA)
Panasonic (USA)
Rayovac (USA)
Sanyo (China)
StreamLight (USA)
SureFire (USA)
Mittelklasse:
Agfa (China)
Ansmann (China)
Gefährlicher Schrott:
WF (China) von DX, oder kaidomain
Jeweils in Alphabetischer Reihenfolge.
Weitere Marken habe ich nicht untersucht, aber im Zweifelsfall gilt:
Finger weg von NoName und billig Ware.
Die Powerstation Zellen sollen jetzt verbessert sein...früher waren sie der letzen Kategorie zuzuordnen.
Früher waren auch die Zellen von BatteryStation mangelhaft, mittlerweile sind sie uneingeschränkt empfehlenswert.
Heinz