Cuttermesser

... Allerdings ist, allseits bekannt, der Interlock Mechanismus untauglich, um die Klinge komplett zu sichern (engl. to secure): wird an der interlocked Klinge nur fest genug gezogen, löst sich der Inter-Lock und die Klinge wird (z.B. "von der Fuge") rausgezogen. Dann muss man die Klinge mit der Daumenschraube wieder festziehen und ..usw..

Ich habe andere Erfahrungen.
Ja, werksseitig sind die Interlock Messer schlecht bis absolut miserabel, weil wie du schreibst der Lock nicht wirklich gut hält egal wie fest man ihn knallt. Bei einigen der Messern hält der Lock so gut wie garnicht, bei anderen so la la.

ABER: Man muss nur die Spitze welche die Klinge klemmt anständig zurechtbiegen, indem man einfach (ohne Klinge drinnen) kräftig mit einem Hammer rauf haut. Dann wird alles gut! 🤪

Danach sitzt die Klinge wirklich Bombenfest, so fest das ich es mit einer guten Zange nicht schaffe die Klinge zu bewegen, die Zange rutscht eher ab.

Und sowas zeichnet gutes Werkzeug schließlich aus, wenn man es mit einem Hammer reparieren kann. 😂

An meinem kleinem Interlock -das echt super mies war - kannst Du auf dem Bild sogar noch die Spuren sehen die der Hammer hinterlassen hat. Ich war etwas angepisst wie schlecht das Messer ab Werk war. --- Jetzt ist es geil .... :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück