Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...Dabei drängt sich aber gleich ein Vergleich mit Gabriels Koraat Messer auf, oder nicht:lemo:.
Ein Vergleich mit Kato, Shigefusa oder auch perfekt ausgeführten Tanaka Messern ist natürlich nur dann relevant wenn eine angepasste Schneidtechnik ausgeführt wird, also mit Spitze vorran in das Schittgut einschneiden, die länge des Messers nutzend, dann wird durch den im hinteren drittel dickeren Anschliff das Schnittgut automatisch abge"perlt". So ist das zumindest bei meinen Kato Messern, und auch bei dem Knechter.
Dann müssen wir allerdings eine neue Begrifflichkeit einführen, die dann wohl Schubschnitt heissen sollte![]()
Servus,
diese Begrifflichkeit heißt nach hinten raus spalten!Genau das begünstigt ja den vielgepriesenen "Flow", weil's vorne leicht eindringt (schneidet) und mit guter Technik und Schmackes dass Schnittgut nach hinten raus wegdrückt, daher auch der praktikable "Food Release". Begleitet wird das je nach Härte, Dichte und Höhe vom Schnittgut mit einem "Knack" Entweder ein "gehörter" "Knack" oder ein gefühlter "Knack", eben je nachdem. Am Klingenende verliert der gleitende Schnitt seine Leichtigkeit und der "Flow" des Schubes frißt sich durch das Schnittgut.
Wer aber durchgehend dünne Geometrien gewohnt ist, beurteilt das zuerst mal nachteilig. Jetzt ist die entscheidende Frage ob man sich für diese Art des "Schneidens" erwärmen kann!
Gruß, güNef
@Krassi, Kup: Schönes Video, ihr habt bestimmt Spaß gehabt! Was macht mann mit soviel Karotten? (Suppe???)...
Grüße WAstl.
Die Qualität eines Küchenmessers offenbart sich denke ich nur bei richtiger Nutzung im angedachten Zweck. Ein Messer zu schaffen, was beide Welten verbindet ist schon hohe Kunst. Meist ist es doch ein (wenn auch teils guter) Kompromiss. Deshalb reicht ja ein "Hauptmesser" doch nicht unbedingt![]()
Wie immer traumhafte Bilder...
Meine Griffe sind allerdings noch ziemlich schmal,
obwohl ich die Messer auch noch nicht solange habe.
Mein Sujihiki vom Ihm gefällt mir allerdings viel besser als
Gyuto
Bilder folgen auch noch wenn Ihr möchtet.
Lg Funky