Damastmesser von Lidl

Damastmesser bei Lidl

War heute bei Lidl und habe gesehen dass die ein Damastmesser "santoku" im Angebot haben.

Angeblich VG10 Stahl und 58 HRC. 24,99 €.

Das ist wahrscheinlich die gleiche Qualität wie das Aldi-Damastmesser, oder? Hat jedand schon das Messer gekauft und ausprobiert?
 
Hallo,

habe das ALDI Messer seit einem Jahr. Liegt gut in der Hand und lässt sich mit den japanischen Wasserschleifsteinen leicht und sehr scharf nach schleifen. Schon öfters ohne Problem in die Finger geschnitten :hmpf:
 
Hatte das Messer vorhin bei Lidl in der Hand. M.E. ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Gekauft hab ich allerdings nicht, bleibe bei meinen Küchenmesser-Veteranen.
 
Hallo,

ich habe mir heute das Lidl-Messer geholt, nachdem der erste Eindruck im Laden überaus positiv war :)

Mit den Aldi-Messern ähnlicher Bauart hat dieses Messer gar nichts gemein. Das scheint mir doch eine ganz andere Baustelle zu sein.

Ein kurze Beschreibung:

- Laut Herstellerangaben ist die Schneidlage aus VG10. Die gesamte Messerklinge soll aus japanischer Fertigung stammen. Schwer nachprüfbar, aber auch nicht völlig unglaubwürdig - wir werden sehen.

- Das Messer ist viel leichter als die Gehrings von Aldi. Die Klinge ist wesentlich dünner, der Griff ist hohl.

- Die Linie über Griff und Rücken ist schnurgerade. Evtl. hatte ich da Glück oder die ganze Serie ist in dieser Beziehung einwandfrei.

- Der Übergang zum Griff ist sehr sauber verarbeitet. Man kann keine Übergänge sehen oder spüren.

- Die Freilegung der Schneidlage an der Schneide ist sehr gleichmäßig und sauber von der Hinterkante bis in die Spitze gezogen. Gar kein Vergleich mit den Gehrings.

- Der Messerrücken wurde sorgfältig überarbeitet und weist keine scharfe Kante auf, an der man sich beim Schneiden verletzen könnte.

- Das Messer ist gut ausbalanciert, der Schwerpunkt liegt genau am Übergang zwischen Klinge und Griff.

- Die Auslieferungsschärfe ist sehr gut: Tomaten- und Rasiertest bestanden :D

Vielleicht ist ja dieses Mal das Messer vom Discounter wirklich ein guter Kauf gewesen. Wenn es die ersten Einsätze in der Küche hinter sich hat, werde ich erneut berichten.


Grüße

Gandalf
 
Hab sie mir gestern auch angeschaut und kann obigen Eindruck voll bestätigen!!!!
Wirklich kein Vergleich zum Aldischrott der diesjährigen Serie.
Einwandfreie Qualität!
Hab selber schon genügend Santokus deswegen hab ich mir selber keins zugelegt, kann aber bedenkenlos den Kauf empfehlen!
 
Ab Donnerstag: Santoku bei Lidl

Hallo!

Sicher hat jemand von euch schon dieses Angebot eines Santoku-Damaststahl-Messers mit VG-10-Kern bei Lidl bemerkt:

http://www.lidl.de:80/cps/rde/xchg/lidl_de/hs.xsl/index_11419.htm

Ich habe bisher in der Küche nur Solinger Messer im Einsatz, da würde sich so ein Exot mal gut machen. Wirklich brauchen tue ich's zwar nicht, aber der günstige (oder günstig klingende?) Preis hat mein Interesse geweckt.

Mich würde interessieren, was ihr über das Messer denkt, und ob ihr mir eine Kaufempfehlung aussprechen würdet?

Schönen Gruß

equest
 
Hallo,

dieses Messer habe ich bereits bei der letzten Aktion gekauft :)

Unter meinen "Billigmessern" ist es mit Abstand das beste. Es ist sehr dünn, eignet sich daher
prima auch zum Gemüseschneiden. Mein Exemplar ist sehr gut verarbeitet und schnurgerade.
Es kommt in sehr ordentlicher Schärfe und diese hält recht lange, was auf ordentliches Material für die
Schneidlage hindeutet. Nachschärfen war erst nach einigem Gebrauch nötig und problemlos auf dem
Wasserstein möglich.

Unterm Strich ist das Lidl-Messer um Längen besser als die bei Aldi immer wieder angebotenen,
und das zu einem Preis, der IMHO konkurrenzlos ist :)


Grüße

Gandalf
 
Hallo Gandalf,

war's das gleiche Messer?

(Nur um sicherzugehen, soweit du das anhand des Produktfotos sagen kannst.) Dann werde ich, sofern mir das Messer in natura optisch verarbeitungstechnisch gefällt (sauberes Finish), auch zuschlagen.

Danke für deine Antwort!

Edit: Habe mir gerade mal diesen Thread hier zu nächtlicher Stunde reingezogen: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=62375. Kann ich nur weiterempfehlen, hat mich ins Grübeln gebracht, ob ich das Messer wirklich „brauche“. Weh oh weh, in diesem Forum gibt es so viel zu entdecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Equest,

Garantie kann ich dir natürlich keine geben, aber nach Abbildung und Preis scheint
es das gleiche Messer zu sein, das ich habe :)


Grüße

Gandalf
 
Hi,

tja, eigentlich bin ich dank des Forums hier mittlerweile bestens ausgestattet mit Dick, Burgvogel und Herder-Messern und kann nicht wirklich behaupten, ein weiteres Messer zu benötigen. Wäre dann auch schon das dritte Santoku (Herder und Burgvogel sind bereits vorhanden).

Aber nun bin ich doch neugierig auf was mit VG-10-Schneidlage und habe beschlossen, dringend noch ein taugliches Messer für's Büro zu benötigen. ;)
Irgendwie muss die kommende Gemüse und Obst-Schnibbel-Saison doch auch da eröffnet werden.

Ich also heute wild-entschlossen zu Lidl, um so ein Teil zu kaufen und was ist? Nix!!! Der Artikel ist gar nicht erst eingetroffen und sie wissen nicht, ob und wann er noch geliefert wird. :jammer:

Habt Ihr so'n Teil ergattern können?

Grüße
HaveALook
 
So, heute gab’s das Messerchen dann doch noch bei Lidl.

Ich kann Gandalf nur Recht geben, mit seiner Beschreibung.
Die Teile sind deutlich sauberer verarbeitet, als die von Aldi.

Ich persönlich finde sie auch optisch ansprechender (fand die Griffe der Gehring-Teile immer hässlich).
Aber das ist ja Geschmackssache.

Im Regal lagen noch 12 Stück, die ich mir allesamt genauer angeschaut habe.
Dabei hatte eines einen wirklich minimalen Verzug.
Eines hatte einen ganz kleinen Kratzer und bei einem anderen war der Schliff nicht ganz gleichmäßig.
Aber die Fehler hielten sich sehr im Rahmen.
Da habe ich bei weitaus teureren Messern schon gröbere Fehler gesehen.

Die restlichen Messer waren tadellos. Gerade, gleichmäßiger Anschliff, keine groben Kanten.

Als ich nach Hause kam, musste direkt mal Gemüse dran glauben.
Es hat eine gute Handlage und out-of-the-box eine gute Gebrauchssschärfe.
War drauf und dran, noch ein zweites zu holen, um es zu verschenken.

Ich denke, für das Preis-Leistungs-Verhältnis eine klare Kaufempfehlung.
Dank dem Teil werden die Blechschnibbler im Büro jetzt auf jeden Fall ausrangiert.
 
Hallo, ich habe zur Zeit dieses Lidl-Messer "Ernesto" welches es im April zu kaufen gab, bei mir zu Hause. Eine Bekannte hat es mir gebracht zum schleifen.
Ich schleife nun seit ca. 1,5 Jahren und habe scchon vernünftige Ergebnisse auf meinen Steinen. Naniwa Chosera 1000 und
Naniwa S3000. Rasieren auf dem Arm ist kein Thema.
Aber mit diesem Messer mit VG10 Schneidlage komme ich kaum zu recht.
Ich schleife mir fast einen Wolf bis ich einen einigermasen Grat spüren kann. Es ist echt eine Fleißaufgabe :teuflisch Habt Ihr auch diese Erfahrung gemacht, oder verträgt sich der Stahl nicht mit meinem Stein?
Oder was mache ich falsch??? Bin ziemlich ratlos :mad:
Gruß Harry
 
jMir fällt ein:
- versuche einen größeren Winkel (mindestens etwa 2x 15 Grad)
-versuche mal mit einem gröberen Stein an zu fangen (körnung 400)
- ist die Klinge nicht einfach krumm??
Mit diesen Messern kannst Du Dir daran erwarten, daß die Warmebehandlung und Verarbeitung nicht besonders sorgfältig durchgeführt wurden. Du willst wohl meines Deutsch entschuldigen. Grüße aus Holland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Benuser, du sprichst mit Sicherheit besser Deutsch wie ich Deine Sprache:super:
Mit einem größerem Winkel hat es dann schon geklappt, aber es lief einfach richtig schlecht. Ich habe schon öfter VG10 Schneidlage geschärft, immer problemlos. Aber so etwas habe ich noch nie erlebt.
Vielleicht doch ein "Montagsmesser". Einen 400er Stein besitze ich leider nicht, aber ich habe bald Geburtstag:hmpf:
Allen noch einen schönen Sonntag.
Gruß Harry
 
Hallo,

also ich habe das "Ernesto"-Messer von Lidl ja nun auch schon eine ganze Weile im Einsatz und mag es zu meiner eigenen Überraschung wirklich gerne.
Es kommt immer dann zum Einsatz, wenn ich ein rostfreies Messer für größere Schnibbel-Aktionen nutzen will.
Hätte gar nicht gedacht, dass ich es so mögen würde, weil es eigentlich mehr ein Neugierde-Kauf war, mit der Option, es vielleicht mal im Freundeskreis ganz eigennützig zu verschenken, wenn man häufiger zusammen kocht und in dem Haushalt nur völlig katastrophale Messer vorhanden sind.
Habe es dann aber doch behalten.

Bisher musste ich es noch nicht auf dem Stein schleifen, weil es die Schärfe nach wie vor gut gehalten hat.
Habe es nur zwischendurch ab und an mal über den Keramik-Stahl gezogen und das ging ganz prima.

Ich denke, ich würde es mit einem harten keramischen Stein (habe da so ein Noname-Teil aus dem Metzgerbedarf) schleifen.

Viele Grüße
HaveALook
 
Zurück