um das Thema zu vervollständigen:
Bei Fa. betterkitchen war das Modell deutlich billiger als anderswo, ich habe aus Schusseligkeit 2 statt 1 Messer bestellt, habe sehr zügig bestätigt bekommen, dass das korrigiert wurde und heute kam es an. (die Firma hat sich bei diesem Kauf "bewährt")
Der Griff ist sehr groß im Verhältnis zum Messer ... mir ein Bisschen ZU groß, das habe ich auf dem Bildern nicht erkannt ... und auch irgendwie zu schwer.
An der Verbindung zwischen Messerblatt und Zwinge gibt es ein paar Millimeter, die nicht gut abgerundet sind (was mir ansonsten bei dem Teil gut gefällt).
Die Klinge selbst ist nicht wirklich gerade, aber es ist nicht so viel, dass es mich stören würde. (vielleicht auch nur, weil ich keine Lust habe, es zurück zu schicken ... nee, "schlimm" ist es wirklich nicht)
Was ich oben bereits erwähnt habe: Der "Aufdruck" "Kremer-Zwilling" gefällt mir nicht. Ich empfinde ihn als "drauf gepatscht". Das harmoniert überhaupt nicht mit dem Damast und ich würde mich über Vorschläge freuen, ob und wie man sowas weg bekommt, ohne die Damast-Struktur zu verletzen, bzw, sie hinterher wieder herzustellen.
Ist vermutlich zu aufwändig, um das "so einfach" selber zu machen ...
Scharf ist es (wär' aber auch "komisch", wenn nicht).
Bin gespannt darauf, wie lange es seine Schärfe hält (für mich der Hauptgrund für den 3-Lagen-Stahl).
Fazit:
Es gefällt mir im Prinzip auch "in echt" gut und scheint mir "sauber genug" gemacht, um ein "ordentliches" Messer zu sein, aber überschwenglich begeistert bin ich (bisher) nicht.
Bei Fa. betterkitchen war das Modell deutlich billiger als anderswo, ich habe aus Schusseligkeit 2 statt 1 Messer bestellt, habe sehr zügig bestätigt bekommen, dass das korrigiert wurde und heute kam es an. (die Firma hat sich bei diesem Kauf "bewährt")
Der Griff ist sehr groß im Verhältnis zum Messer ... mir ein Bisschen ZU groß, das habe ich auf dem Bildern nicht erkannt ... und auch irgendwie zu schwer.
An der Verbindung zwischen Messerblatt und Zwinge gibt es ein paar Millimeter, die nicht gut abgerundet sind (was mir ansonsten bei dem Teil gut gefällt).
Die Klinge selbst ist nicht wirklich gerade, aber es ist nicht so viel, dass es mich stören würde. (vielleicht auch nur, weil ich keine Lust habe, es zurück zu schicken ... nee, "schlimm" ist es wirklich nicht)
Was ich oben bereits erwähnt habe: Der "Aufdruck" "Kremer-Zwilling" gefällt mir nicht. Ich empfinde ihn als "drauf gepatscht". Das harmoniert überhaupt nicht mit dem Damast und ich würde mich über Vorschläge freuen, ob und wie man sowas weg bekommt, ohne die Damast-Struktur zu verletzen, bzw, sie hinterher wieder herzustellen.
Ist vermutlich zu aufwändig, um das "so einfach" selber zu machen ...
Scharf ist es (wär' aber auch "komisch", wenn nicht).
Bin gespannt darauf, wie lange es seine Schärfe hält (für mich der Hauptgrund für den 3-Lagen-Stahl).
Fazit:
Es gefällt mir im Prinzip auch "in echt" gut und scheint mir "sauber genug" gemacht, um ein "ordentliches" Messer zu sein, aber überschwenglich begeistert bin ich (bisher) nicht.
Zuletzt bearbeitet: