Rock'n'Roll
MF Ehrenmitglied
- Beiträge
- 5.874
Genau, R‘n‘R. Von dir hätte ich ganz unbedingt gerne gewußt, welches der letzte Mohikaner oder Grail ist.
Der Grund, warum ich mich bisher nicht geäußert habe ist schlicht der, daß ich schon sehr früh auf Customs von Boll, Froberg, Attila, Hennicke, Schanz und Schmoll eingestiegen bin. Und insofern mittlerweile eine Vielzahl von höchst exzellenten Messern verfügbar habe, die ich im regelmäßigen Wechsel benutze.
Bezüglich der Kriterien Optik, Haptik, Handlage und Praktikabilität ist hier eine eindeutige Entscheidung müßig, da sehr viele dieser Messer meinen persönlichen Neigungen und Anforderungen entsprechen.
Montags mag ich Boll mit Clip lieber, Dienstags kommt Froberg ohne in den Rucksack. Mit dem ich so oder so immer unterwegs bin. Und da ist es im Prinzip wurscht. Das Gewicht spielt eher weniger eine Rolle. Gelegentlich trage ich auch ein Gürteletui von chamenos.
Wichtig ist mir der Stahl. Mein Favorit über alles ist nach wie vor niedrig legierter Wolframstahl - 1.2442, 1.2552, 1.2519 etc. Mit Präferenz auf 1.2552 - der besseren Zähigkeit wegen.
Klingenstärke irgendwas zwischen 2 und 3 mm - und bei der Geometrie geht nichts über ballig auf Null. Vom Klingendesign her ist der Daggerstil nicht verkehrt. Hat eine sehr praktikable Spitze.
Dritter wichtiger Punkt sind Haptik und Handlage. Hier ist flachoval angesagt. Man kann es drehen und wenden wie man will - ermüdungsfreies Schneiden! Haptisch - sowie auch seitens der Stabilität - sind Hölzer wie Padouk, Ceylon Eisenholz oder Wüsteneisenholz angenehm. Oder die Exoten à la Seekuh und Walroßzahn. Will man gar nicht mehr aus der Hand legen …
Die Größe ist nicht so überaus entscheidend. Was 10 cm 1.2552 wegschaffen, können 8 cm in der Regel auch gut bewältigen.
Wenn ich z.B. nur noch diesen Straight Shooter von Thomas Froberg hätte - Walroßzahn; Klingenlänge 90 mm; 2,7 mm 1.2552; Flachschliff mit schlank balliger Fase auf Null; Gesamtschneidenwinkel 20 Grad; 0,3 mm hinter der Wate; eingelegte Feder - dann wäre die Welt für mich nach wie vor absolut in Ordnung
Andererseits greife ich aber auch immer wieder sehr gerne zu einem Para Millie
R’n‘R