Hallo,
hier gebe ich euch mal meine gesammelten Erfahrungen zum Thema MT wieder.
Die Tools verschiedener Freunde, die mir viele Jahren immer wieder unter die Nase gehalten wurden, fand ich als Spielzeug ganz nett. Überzeugt haben sie mich als Werkzeug allerdings nicht.
Wenn es etwas zu arbeiten gibt, ist man m.M.n. mit "richtigem" Werkzeug am besten bedient.
Natürlich gibt es den einen oder anderen kleinen Notfall, bei dem man

sich freut ein Notwerkzeug dabei zu haben. (Beispiele: der Auspuff am Auto fällt ab und wird mit etwas Draht notdürftig angebunden; oder am Schlüsselbund geht was ab, auch da ist eine kleine Zange hilfreich; mal kurz am Fahrrad eine Schraube nachziehen, etc...).
Vor einigen Jahren kaufte ich ein LM Wave, auch weil die Klinge mir wichtig war und es das erste Tool mit Klingenzugriff ohne umständliches Ausklappen war.
Bei einem Umzug wollte ich die festsitzende Kunststoffschraube eines Waschmaschinenanschlusses lösen.
Dabei klemmte ich mir mit dem Wave richtig bös die Handfläche ein.
Das Tool habe ich kurze Zeit später verschenkt.
Wie gesagt, als echtes Werkzeug taugt es nicht viel.
Die Entwickler geben sich hinsichtlich der Arbeitssicherheit wohl nicht all zuviel Mühe.
Dennoch war ich mit dem Thema MT noch nicht durch.
Vor einigen Jahren bekam ich ein Swiss Tool geschenkt.
Von der Verarbeitung und der Handhabung bin ich heute noch begeistert. Habe es seit ca. 10 Jahren, hat mich noch nie enttäuscht.
Benutze es aber nur als Universalwerkzeug.
Mit der Qualität ist es, wie ich meine, den Produkten aus USA (habe einige verglichen) deutlich überlegen.
Jemand, der über den Tag keine schweren Arbeiten hat, ist mit einem MT aber sicher gut bedient. Es ersetzt, mit einigen Einschränkungen, einen kleinen Werkzeugkasten.
Die letzte Anschaffung war bei mir ein Cop Tool.
Wünsche euch allen "Hals und Beinbruch" bei der Arbeit!
Beste Grüße!
vincentvega