Armin II
Mitglied
- Beiträge
- 2.036
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mitgliedschaft im FWR, usw.
Hallo Armin II,
was die Mitgliedschaft im FWR angeht, so glaube ich nicht, dass dadurch das Problem gelöst wird.
Ich habe mir mal deren Seite angeschaut und habe dort hauptsächlich etwas über Schusswaffen gelesen, Messer wurden bei meiner ersten kurzen Durchsicht nicht erwähnt.
Außerdem möchte ich vielmehr, dass Messer nicht im Zusammenhang mit Waffen genannt werden sondern vielmehr als Werkzeug gesehen werden.
Würde ich mich dem FWR anschließen, so würde ich damit zugeben, dass Messer potenziell Waffen sein können.
Damit würde ich den Initiatoren von solch unsinnigen Gesetzen auch noch Recht geben.
........
Und das die Messerhersteller nicht aufschreien, ist doch eigentlich klar.
Es geht um ein Trageverbot von Messern, nicht um ein Verkaufsverbot....
Und ob wir unser Messer mitführen oder in der Vitrine liegen lassen, interessiert die Hersteller nicht, Hauptsache, wir kaufen weiter Messer.
......
Von den Herstellern würde ich also keine grosse Hilfe erwarten.
Ist das nicht eher andersherum?Es stimmt schon, daß es ja um ein Trageverbot und nicht um ein
Verkaufsverbot geht. Aber (ist jetzt natürlich nur meine Meinung),
bis auf Sammler kauft dann doch fast niemand mehr ein Messer!?
Und das liegt bestimmt NICHT im Interesse von Böker etc.!
Dabei sollten wir aber nicht vergessen/ignorieren/verdrängen, dass viele Messer Waffen sind.
Oh, das war mir nicht klar.Das ist meine ganz persönliche Erfahrung mit Jägern und auch in einem Schützenverein, in dem ausschliesslich GK Faustfeuerwaffe geschossen wird, also nix mit irgendwelchen "Gutmenschen". Nicht selten sollte ich erklären, warum ich mit einem 4" Folder rumrenne, wenn den Anwesenden ein SAK reicht. Das ist doch albern. Das gleiche Geseier ala "solangs mich nicht betrifft, sollen die doch machen".
Pitter
Damit würden auch die Rechte von anderen Waffenbesitzern durch uns unterstützt, was mich nicht weiter stört.
Da beisst sich aber mMn die Katz in den Schwanz...Und ich habe generell keine Lust, mich als Vehikel an einen Interessensverband dranzuhängen, dessen Ziele ich nicht wirklich voll unterstützen kann. Nicht nur, aber vor allem dann nicht, wenn ich mir nicht sicher bin, dass meine Interessen, zum Ziel einer geänderten Gesetzeslage im Schusswaffenbereich, nicht irgendwann dann doch verkauft werden.
...Eine Interessenvertretung, der ich voll zustimmen kann, wird sehr spezialisiert sein, und damit relativ klein ( Finanzen und Mitglieder).
Vernünftige Arbeit lässt sich aber nur mit relativ viel Geld und vielen Mitgliedern erreichen.
...