Die RICHTIGE Küchenschärfe....gibts es sowas überhaupt ?

Dann ist dein Laser einfach zu dick hinter der Wate.

Meine Empfehlung, einfach auf einem groben Stein oder Bandschleifer ausdünnen.
Dann verdampft er immer noch ein paar µ aber er zerteilt die Tomate.

Leider hat der Teilnehmer offenbar meinen Beitrag entweder nicht gelesen oder nicht verstanden. So was wie eine Wate gibts bei mir bei solchen Messern nicht. Empfehlungen von Leuten, die weniger als ich auf Steinen oder Schleifern geschliffen haben nehme ich zudem nicht entgegen. Ansonsten bleibe ich dabei, dass ein Laser ein Lichtstrahl oder eine Bootsklasse ist, aber kein Messer.
 
Für mich ist die richtige Küchenchärfe dann erreicht, wenn die Klinge leise und sauber durch Zeitungspapier fahren kann. Haare auf dem Unterarm ohne großen Druck zu rasieren funktioniert dann auch, HHt nicht.
Seit einiger benutze ich dazu nur noch zwei Schleifsteine.
Geschärft wird mit dem Naniwa Professional 800, abgezogen mit dem grauen Brocken von Bessermesser. Spart Zeit und funktioniert sowohl bei Edelstahl als auch bei Aogami.
 
...schneide dabei alle Arten von Lebensmitteln seit Jahren in 98 % der Fälle mit einem einzigen Messer [...]. Die Klinge ist aus einem Sandwich aus rostfreiem Stahl mit Kern aus einem C125. Selbstverständlich ballig auf Null geschliffen. Auch nach über 40 Jahren Beschäftigung mit Klingen und Schärfen konnte mir bisher niemand einen besseren universellen, extrem scharfen und gleichzeitig widerstandsfähigen Schliff zeigen. Mit diesem soliden und dennoch rasierscharfen Anschliff kann ich wochenlang schneiden ohne nachzuschärfen.

Hallo Achim,

kannst Du uns bitte verraten (Roß und Reiter), von welchem Messer und -hersteller hier die Rede ist? Es klingt nicht nur beeindruckend, sondern auch nachahmenswert, nämlich so, als müsste ich endlich das ballige Schleifen lernen.

Gruß

Sam
 
Hallo Sam

du bist seit 2006 dabei und hast nicht mitgekriegt, dass Achim sich das Messer nicht nur höchstwahrscheinlich selber geschmiedet hat, sondern auch den Stahl hat für sich erschmelzen lassen? Und diesen Stahl auch verkauft? Er ist also sowohl Roß als auch Reiter als auch Hufbeschläger und Sattler :hehe:

lieben Gruß
Alex
 
Zurück