Gabriel
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.602
Moin Pflaster, moin Daniel,
hm, das ist interessant zu wissen. Entspricht nicht so meiner Erfahrung mit dem Masamoto oder anderen Monostahlmessern. Scheint also bei unterschiedlichen Messern auch unterschiedlich zu sein. Kommen wieder Gedankenspiele hoch was der gute Kamo wohl mit seinen Messern macht, ob er sie irgendwie passiviert oder was weiß ich aber davon will ich nicht anfangen... alles auch nur wilde Spekulation...
Ein erhöhtes Kleben habe ich jedenfalls nicht festgestellt beim HC, etwas geklebt hat es vorher auch schon und der Unterschied in der Oberfläche ist auch nicht groß. Die Patina tut ihr übriges um das Kleben etwas zu reduzieren
Das einzige Messer, was bei mir wirklich etwas klebt ist tatsächlich mein Herder 1922 was eine ähnliche Oberflächegüte haben dürfte als das Masamoto als es von Schanz kam (leicht Schleifriefen abgesehen), da hat sich aber bislang auch nicht wirklich eine Patina ausgebildet. Ich gehe davon aus, dass sich das noch reduzieren wird.
Interessant finde ich z.B. auch die Äußerungen von saltydog auf YT, der über seine spiegelpolierten Klingen berichtet und deren verbesserte Passivität und nicht stark erhöhter Klebewirkung. Nicht unbedingt meine Meinung... nur für den geneigten Leser der sich mit dem Thema weiter beschäftigen will...
@ Daniel: Hast du die komplette Klinge selbst spiegelpoliert und mit einem Flachschliff versehen oder nur unterhalb der Shinogi den Anschliff poliert und selbst gemacht oder war es bei Schanz? Eine leichte Balligkeit kann da ja schon einiges bewirken sonst
Gruß, Gabriel
hm, das ist interessant zu wissen. Entspricht nicht so meiner Erfahrung mit dem Masamoto oder anderen Monostahlmessern. Scheint also bei unterschiedlichen Messern auch unterschiedlich zu sein. Kommen wieder Gedankenspiele hoch was der gute Kamo wohl mit seinen Messern macht, ob er sie irgendwie passiviert oder was weiß ich aber davon will ich nicht anfangen... alles auch nur wilde Spekulation...

Ein erhöhtes Kleben habe ich jedenfalls nicht festgestellt beim HC, etwas geklebt hat es vorher auch schon und der Unterschied in der Oberfläche ist auch nicht groß. Die Patina tut ihr übriges um das Kleben etwas zu reduzieren
Das einzige Messer, was bei mir wirklich etwas klebt ist tatsächlich mein Herder 1922 was eine ähnliche Oberflächegüte haben dürfte als das Masamoto als es von Schanz kam (leicht Schleifriefen abgesehen), da hat sich aber bislang auch nicht wirklich eine Patina ausgebildet. Ich gehe davon aus, dass sich das noch reduzieren wird.
Interessant finde ich z.B. auch die Äußerungen von saltydog auf YT, der über seine spiegelpolierten Klingen berichtet und deren verbesserte Passivität und nicht stark erhöhter Klebewirkung. Nicht unbedingt meine Meinung... nur für den geneigten Leser der sich mit dem Thema weiter beschäftigen will...
@ Daniel: Hast du die komplette Klinge selbst spiegelpoliert und mit einem Flachschliff versehen oder nur unterhalb der Shinogi den Anschliff poliert und selbst gemacht oder war es bei Schanz? Eine leichte Balligkeit kann da ja schon einiges bewirken sonst
Gruß, Gabriel