Diskussionsforum über Gedanken

Aha. Ein Picasso ist also kein Unikat, weils mindestens ne Handvoll Maler gibt, die das leicht nachmalen könnten? Ab welchen Level von "leicht" ists kein Unikat mehr?

Hier hast Du 100% Recht.
Wenn Jemand das Bild von Picasso nachgemalt hat, dann hat er ein „picassoähnliches“ Bild. Dabei alle wissen, wo Original sich befindet und wem das Bild gehört.

*Ich* würde mir eines machen lassen, bei dem *ich* entweder das Design liefere oder zumindest mit einbezogen bin. Aber das ist Geschmacksache.

Dabei würdest Du keine Garantie haben, dass Jemand (weltweit) ein solches (ähnliches) Messer noch nicht gemacht hat.
Wenn Du aber eine solche Klinge haben sollte, wäre Die nicht leicht „nachzumalen“. Das wäre schon „das einzigartige Unikat“. Es ist alte asiatische Arbeit:
http://leonid-22.narod.ru/p-8.html


BTW, das Wootz Ding schneidet wunderbar, mir wärs nur zu schwer.

Unter Flextest habe ich Test von Roman gemeint. Die Frage ist, wie DÜNNE Schneide seitliche Belastung ertragen kann.

„Alles andere wird unter open/free license seit Jahren totdiskutiert. Allerdings meist von Leuten, die nix zu schützen haben“

Hier hast Du auch Recht. Ich kann nur manche Patente und „einzigartige“ Ideen nicht so einzigartig finden, wenn ich sehe, was andere Menschen viel früher gemacht haben...
Aber, ich wiederhole das, hier im allgemein hast Du Recht.
 
Last edited:
Ja nee, Pitter, da haben wir aneinander vorbeigeredet. Das hier keiner eine verbinliche Rechtsauskunft geben kann, ist mir schon klar. Darum ging's auch nicht.

Desginrechte sind auch klar, macht ja auch Sinn.

Es ging mir in erster Linie um's Foreninterne (von mir aus auch Forenübergreifende) Gemecker.

Ich kann das Kind ja beim Namen nennen - Jürgen baut zum Beispiel neue Klingen ein, von Uli Hennicke gibt's das auch, neue Griffschalen sind auch kein Problem...

Ich find's super. Einfach nur toll, wie das umgesetzt wird, und so ein bißchen Tuning an den Serienteilen macht's auch ein wenig individueller in meinen Augen. Wenn ich irgendwann mal wieder Cash überhabe, hätte ich auch noch 1-2 Ideen was man so machen könnte.

Weiter im Text: Klinge austauschen - alle hier finden's gut. Griffschalen dito. Sogar beides geht. Aber wenn dann ein Ding komplett nachgebaut wird, -> Geschrei. In meinen Augen wird da mit zweierlei Mass gemessen. Wär's ok, wenn der Nachbauer die Schrauben original lässt oder was?

Konsequent betrachtet ist auch die Klinge ein Teil des Desgins, oder seh' ich das falsch?

Keno
 
Back