Ursprünglich wollte ich auch das Bark River Adventurer empfehlen. Ich habe es fast immer bei mir (allerdings nicht das große II-er, sondern die kleinere Version). Ein sehr gutes Messer. Allerdings ist der Anschliff konvex, was aber Meiner Meinung nach kein Nachteil ist.
Beim Elmax hatte ich bisher nie Ausbrüche an der Schneide. Jedoch würde ich das Messer eher als stabil/robust bezeichnen.
Wenn ich ein schneidfreudiges Messerchen brauche (z.B. Forellen ausnehmen), das trotzdem ein guter Allrounder ist, greife ich gerne zum Bark River Featherweight Fox River.
http://www.dlttrading.com/featherweight-fox-river-macasser-ebony
Es ist mit 2,4 mm Klingenstärke ein wahrer Schneidteufel, der auch bei gröberem Gebrauch nicht schwächelt.
Alternativ würde ich mir noch das Fantoni Hide Fixed anschauen. Ich habe es als Folder immer bei mir und bin begeistert.
https://www.selected-knives.de/fantoni-hide-fixed-blade-stonewash-design-t-rumici/a-712/
S 30 V-Stahl mit Stonewash-Finish
Die Klinge ist zwar 4mm stark, durch den Hohlschliff aber äußerst schneidfreudig.
Auch hier kann ich mich nicht über Ausbrüche beklagen. Die Schneidfase kann mit dem Sharpmaker geschärft werden.
Viele Grüße
Thomas