EDC Kugelschreiber ? Was nutzt / empfehlt ihr ?

willObst

Mitglied
Beiträge
32
Hallo Leute!

Mich würde mal interessieren, welche Art von Stift / Kugelschreiber ihr immer dabei habt.

Ich suche zzt. einen guten und kompakten Schreiber, den man immer dabei hat - vorzugsweise am Schlüsselbund zu tragen.

... oder ritzt ihr euro Notizen notfalls mit dem Messer in alles, was gerade nicht schnell genug weglaufen kann? :haemisch:

Bilder und / oder Links wären super - ich bin gespannt. Danke!

Grüße
willObst
 
Moin!
Einen ähnlichen Thread gibts hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=81931

Einen Testbericht zu einem anderen Stift findet sich hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=82848


Ich selbst hab seit einigen Wochen den Fisher Space Pen Bullet in mattschwarz (~40 €) bei mir.
http://www.amazon.de/Fisher-Space-P...ie=UTF8&s=officeproduct&qid=1270480374&sr=8-6
Sehr schlank und mit Clip passt er unauffällig in die Münztasche.
Wenn man die Kappe aufsteckt, verwandelt er sich in einen vollwertigen Kuli.
Länge 9,5cm, Breite 8-9mm.
Mit aufgesteckter Kappe dann 13,5cm.

Bin echt zufrieden damit. Hab ihn auch schon einige Male gut gebrauchen können. Schreibt sofort, auch Minen mit schmaler oder breiter Spitze sind verfügbar.
Nagut, der Preis ist happig. Aber wenn er nicht verloren geht, hab ich sicher noch lange Freude daran!

gruß
 
Hab eigentlich immer nen Fisher Space Pen dabei (Trekker Pen).
Hat mich bisher noch nicht enttäuscht.
 
Ich hab am Schlüssel den Zebra PenPod. Schreibt gut, ist leicht und recht verlustsicher am Schlüssel. Dazu ist er noch billig, ich hab keine 3 Euro gelöhnt.
 
Ein Kuli fürs Leben ..

Rick Hindered Extrem Duty Pen ...

Ein Kuli vom echten Custommaker, super für alle Anwendungsbereiche, auch fürs Schreiben.

Gruß
 
Hallo,
ich empfehle den Zebra F-301 compact. Er ist klein, leicht und billig.
Ich bin zufriedener mit dem Zebra als mit dem Inka Pen da er mit aufgesteckter Kappe zum vollwertigen Kuli wird, mit dem man auch sehr gut schreiben kann. Der Clip ist auch sehr gut. Bei dem Preis (2,70- Eur) heult man auch nicht gleich wenn man ihn verliert. Hab mir gleich mal ne Handvoll gekauft.

Bezugsquelle:

http://www.cultpens.com/acatalog/Zebra_F-301_Compact.html

Wichtig: Immer eine Ersatzmine dazukaufen, da die viel besser sind als die regulären im Pen.

http://img26.imageshack.us/i/zebraf30101.jpg/

http://img339.imageshack.us/i/zebraf30102.jpg/

http://img641.imageshack.us/i/zebraf30103.jpg/

http://img204.imageshack.us/i/zebraf30104.jpg/
 
Ich suche zzt. einen guten und kompakten Schreiber, den man immer dabei hat - vorzugsweise am Schlüsselbund zu tragen.


Moin!

Bin kürzlich über den hier gestolpert: Valiant Concepts Stainless Steel EDC Pen

Nutze derzeit selbst den günstigen Uniball Power Tank (~2.50 €). Wenn ich den im Gelände verliere, tut´s nicht weh. Die Mine ist mit der Fischer vergleichbar, was die Schreibfähigkeit auf feuchtem Papier, bei Frost und über Kopf angeht. Habe festgestellt, daß der regulär (zumindest in meiner Region) im Schreibwarenladen nicht zu bekommen ist. Auf Bestellung aber kein Problem.

Liebäugel selbst noch mit dem S&W Tactical Pen.

Gruß
Alex
 
Also als "Vielschreiber" nutze ich einen CARAN d`ACHE 849.
Der ist robust, ich werfe den Stift ab und zu mal vor Freude hoch und fange ihn nicht immer auf...:rolleyes:
Schreiben tut er gut, und sieht m.M.n. auch recht gut aus.

Also ich kann den echt empfehlen, zumal er ziemlich leicht ist.
Nur wenn jemand keine Druckkugelschreiber mag, ist der wohl nichts.
 
Hab eigentlich immer nen Fisher Space Pen dabei (Trekker Pen).
Hat mich bisher noch nicht enttäuscht.
Den Trekker Pen nutze ich ebenfalls. Hat mich ebenfalls noch nicht im Stich gelassen. Robustes Ding aus Edelstahl, wenn ich mich nicht irre gibt es ihn auch aus Titan gefertigt (EDIT: Kann allerdings auch sein, dass ich das mit dem Inka verwechsele). Eigentlich nicht klein zu bekommen, da er lediglich in die Kappe gesteckt wird und weder Drehen noch Drücken notwendig ist um die Spitze zu Tage zu befördern. Dadurch ist er zudem ein Stück etwas kürzer als die üblichen Kugelschreiber und problemlos, wenn man das mag, am Schlüsselbund mitzuführen.

Eric
 
Der Fisher Space Pen!
für mich gibt es nur diesen und das schon seit über 20 Jahren.


Es ist jetzt zwar schon der dritte, aber er war immer dabei, immer ohne Clip und in der rechten Hosentasche. Verloren habe ich ihn nur, wenn ich ihn in einer Anzugshose mit schrägen Taschen dabei hatte, und dann ist er vermutlich auf dem Autositz einfach rausgerutscht. In Jeanstaschen kein Problem.

Und es ist immer wieder ein Genuss mit ihm zu schreiben, am Anfang nur mit feinen Minen, die es jetzt nicht mehr gibt, und seit ein paar Jahren mit den Mediumminen. Es ist zwar schon mal vorgekommen, dass er leicht geschmiert hat beim ersten Anschreiben, aber ganz selten, und er ist bei jeder Temperatur dabei, und hat mich auf auf allen denkbaren einigermaßen beschreibbaren Oberflächen nie im Stich gelassen.

Und für die hier anwesenden Messer und Materialfreaks ein must have,
es gibt ihn in Chrom matt oder glänzend, in Titan, andere beschichtete Oberflächen....usw. Ohne Clip eine archaische klare handschmeichelnde Form, mit der man gerne spielt, die man auch im Sommer mit Shirt ohne Anecken in der Hosentasche mitnimmt, die auch so kurz ist, dass sie beim Hinsetzen nie stört.

Und in der Hosentasche mit Schlüsseln, Kleingeld, Taschenmesser, Stainless AAAlämpchen und Nagelclipper bekommt er ein Usedfinish, das immer schöner wird und Stil hat.

Meinen hatte ich mir ganz dezent mit Namen graviert bestellt, und ich benutze ihn geschäftlich und täglich, zum skizzieren bei Kunden zum Schreiben ... und alle die ein Auge für solche Gadgets haben fragen nach was für ein Stift das ist, alleine schon bei der Zusammensteckzeremonie kommt Freude auf.

Jeder war sein Geld wert, und ich werde ihn immer wieder direkt nachkaufen, wenn er mal abhanden kommen sollte.

Das war viel Text zu dem kleinen Ding, aber soviel Zeit bringe ich hier gerne mal für den Lobgesang für mein Lieblingsspielzeug auf.

Es kann nur einen geben,
der mich täglich begleitet:super:
 
Ein taktischer Größenvergleich:

Stifte1.jpg


von links:
2 x Diplomat slide (offen/geschlossen)
2 x Caran d´Ache Ecridor (mit und ohne Etui)
Fisher Space Pen
2 x Manufactum (original und mod.)

Der Manufactum mit dem Clip ist immer dabei.
 
Ich benutze seit mehr als zehn Jahren den Fisher Bullet Pen.
Wobei ich in letzter Zeit verstärkt über den Caran d´Ache Ecridor XS nachdenke. Gibt es den eigentlich auch in der "normalen" Ausführung? (Also ohne Silberschnörkel)
 
Ich benutze seit mehr als zehn Jahren den Fisher Bullet Pen.
Wobei ich in letzter Zeit verstärkt über den Caran d´Ache Ecridor XS nachdenke. Gibt es den eigentlich auch in der "normalen" Ausführung? (Also ohne Silberschnörkel)

Ja gibt´s. Schau mal unter:
http://www.fuellhalter.de/index.php?list=KAT33
bisschen runterscrollen.

Wär mir allerdings zu teuer. Ich hab den hier als Kugelschreiber und als Bleistift:
http://www.fuellhalter.de/index.php?list=KAT20
Der ist zwar größer aber dafür deutlich billiger. Und die normale Goliath-Mine paßt da auch rein.

Gruß
Gerhard
 
Zurück