Der Fisher Space Pen!
für mich gibt es nur diesen und das schon seit über 20 Jahren.
Es ist jetzt zwar schon der dritte, aber er war immer dabei, immer ohne Clip und in der rechten Hosentasche. Verloren habe ich ihn nur, wenn ich ihn in einer Anzugshose mit schrägen Taschen dabei hatte, und dann ist er vermutlich auf dem Autositz einfach rausgerutscht. In Jeanstaschen kein Problem.
Und es ist immer wieder ein Genuss mit ihm zu schreiben, am Anfang nur mit feinen Minen, die es jetzt nicht mehr gibt, und seit ein paar Jahren mit den Mediumminen. Es ist zwar schon mal vorgekommen, dass er leicht geschmiert hat beim ersten Anschreiben, aber ganz selten, und er ist bei jeder Temperatur dabei, und hat mich auf auf allen denkbaren einigermaßen beschreibbaren Oberflächen nie im Stich gelassen.
Und für die hier anwesenden Messer und Materialfreaks ein must have,
es gibt ihn in Chrom matt oder glänzend, in Titan, andere beschichtete Oberflächen....usw. Ohne Clip eine archaische klare handschmeichelnde Form, mit der man gerne spielt, die man auch im Sommer mit Shirt ohne Anecken in der Hosentasche mitnimmt, die auch so kurz ist, dass sie beim Hinsetzen nie stört.
Und in der Hosentasche mit Schlüsseln, Kleingeld, Taschenmesser, Stainless AAAlämpchen und Nagelclipper bekommt er ein Usedfinish, das immer schöner wird und Stil hat.
Meinen hatte ich mir ganz dezent mit Namen graviert bestellt, und ich benutze ihn geschäftlich und täglich, zum skizzieren bei Kunden zum Schreiben ... und alle die ein Auge für solche Gadgets haben fragen nach was für ein Stift das ist, alleine schon bei der Zusammensteckzeremonie kommt Freude auf.
Jeder war sein Geld wert, und ich werde ihn immer wieder direkt nachkaufen, wenn er mal abhanden kommen sollte.
Das war viel Text zu dem kleinen Ding, aber soviel Zeit bringe ich hier gerne mal für den Lobgesang für mein Lieblingsspielzeug auf.
Es kann nur einen geben,
der mich täglich begleitet
