Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Der Scheibenzertrümmerer in dieser flachen Form hat den Vorteil, daß er keine Verletzungsgefahr birgt wie z. B. spitze Karbidkegel und zur Not auch als Hammerfläche verwendet werden kann
Original geschrieben von crashlander
Negativ:
-Tanto macht m. E. einfach keinen Sinn, eine Droppoint-Klinge ist universeller und dem Tanto in keiner Beziehung unterlegen
Doch, die Spitze ist massiver, auf jeden Fall bei den Tantos, bei denen die Schneide außen liegt
Original geschrieben von Grizzly
Weiss jemand, was für ne Beschichtung das det is ? Brüniert, TiNi ?
Gruss
Grizzly
PS; ach ja; und der Schliff? Chisel????
...
Wenn da tatsächlich nur deutsche Ware bevorzugt werden würde, dann...
[/B]
Original geschrieben von Seal_6
Hi! Dann forsch´mal nach, wo die Bundeswehr ihre Flecktarn-Anzüge machen läßt/hat machen lassen....deutsche Fertigung - dass ich nicht lache...
![]()
Micha [/B]
es ist ja schön festzustellen, dass der vollelektronisch aufgerödelte Infantrist der Zukunft ein gutes Kampfmesser bekommt. Hoffentlich wird dann auch der kampf mit dem Messer in die Ausbildung aufgenommen. In den einschlägigen Vorschriften steht zwar was drin, wenn ich mich recht erinnere, aber es muss halt auch geübt werden. Und wie ich gelesen habe, gehörte der Messer-/Bajonettkampf bei der NVA zur üblichen Ausbildung des Mot-Schützen