Gabriel
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.602
Moin,
ich fasse jetzt einfach mal deine abschließenden Kriterien auf:
Das beste Messer, was vielleicht noch am ehesten deine Kriterien trifft wäre wohl das Konosuke Fujiyama Blue #2 Gyuto. Ich habe momentan eins zuhause im Test und es ist wirklich ein hervorragendes Messer. (Review kommt in 2 Wochen oder so...) Die Klinge ist nicht wirklich dünn, hinter der Schneide ist es jedoch recht fein ausgeschliffen. Insgesamt lässt es sich sehr gut damit schneiden. Die Verarbeitung ist für ein japanisches Wa-Gyuto sehr gut und bis ins Detail liebevoll umgesetzt, nahezu auf einem Niveau mit dem Suisin. Der Griff mit Ebenholz und "blonder" Büffelhornzwinge ist ebenfalls sehr schön. Der Stahl ist mit (laut CKTG) 61-62 HRC nicht so hoch gehärtet wie z.B. bei Sirou Kamo und etwas weniger empfindlich. Die Reaktivität ist ungefähr auf einem Niveau mit dem Masamoto HC.
Video im Einsatz:
http://www.youtube.com/watch?v=3lAAu0_QwZ4
Insgesamt ein tolles Messer, allerdings wie ich finde doch schon wirklich sehr teuer (vermutlich auch wenn man es bei Konosuke direkt bestellt). Ob ich es dem KS (mit dem es ja noch am ehesten vergleichbar ist) vorziehen würde? Ich denke nicht unbedingt, ich mag das KS-Suji wirklich gern sowie auch den Stahl und die Monostahlkonstruktion. In Sachen Verarbeitung und "Dünnheit hinter der Schneide" ist das Konosuke aber etwas weiter vorne. Und es gibt es in 210mm...
Ob man es ausgeben will oder nicht muss jeder selbst wissen.
Etwas Budgetfreundlicher für dich wäre es natürlich dich entweder mit dem Yo-Griff anzufreunden und das HC oder UX10 (wenn das Budget egal ist wäre vermute ich das UX10 die bessere Wahl für dich) oder ein Lasergyuto a la Ashi/Gesshin Ginga, Grand Cheff Wa oder Suisin zu kaufen.
Die endgültige Entscheidung können wir dir natürlich nicht abnehmen.
Kleiner Hinweis vielleicht: Masamotos fallen von der Klingenlänge immer recht groß aus und Konosuke's eher klein.
Wenn ich noch keine Messer hätte und "Preis egal... rostend egal... Größe egal..." ...ich würde mir das KS kaufen wenn auch die Größe egal, Suisin wenn es ein Laser sein darf oder das Konosuke wenn beides nicht egal ist.
Hoffe das hat jetzt mehr geholfen als es verwirrt hat
Die genannten Messer sind natürlich wirklich schon ein sehr hoher Einstieg in die Welt der Messer ne... das darfst du nicht vergessen.
Gruß, Gabriel
ich fasse jetzt einfach mal deine abschließenden Kriterien auf:
- "UX10 - Geometrie", im Sinne einer Allzweckverwendung wie gerade weiter oben beschrieben (keine Knochen)
- Wa Griff wäre schön
- rost oder nicht rost egal
- Preis egal
Das beste Messer, was vielleicht noch am ehesten deine Kriterien trifft wäre wohl das Konosuke Fujiyama Blue #2 Gyuto. Ich habe momentan eins zuhause im Test und es ist wirklich ein hervorragendes Messer. (Review kommt in 2 Wochen oder so...) Die Klinge ist nicht wirklich dünn, hinter der Schneide ist es jedoch recht fein ausgeschliffen. Insgesamt lässt es sich sehr gut damit schneiden. Die Verarbeitung ist für ein japanisches Wa-Gyuto sehr gut und bis ins Detail liebevoll umgesetzt, nahezu auf einem Niveau mit dem Suisin. Der Griff mit Ebenholz und "blonder" Büffelhornzwinge ist ebenfalls sehr schön. Der Stahl ist mit (laut CKTG) 61-62 HRC nicht so hoch gehärtet wie z.B. bei Sirou Kamo und etwas weniger empfindlich. Die Reaktivität ist ungefähr auf einem Niveau mit dem Masamoto HC.
Video im Einsatz:
http://www.youtube.com/watch?v=3lAAu0_QwZ4
Insgesamt ein tolles Messer, allerdings wie ich finde doch schon wirklich sehr teuer (vermutlich auch wenn man es bei Konosuke direkt bestellt). Ob ich es dem KS (mit dem es ja noch am ehesten vergleichbar ist) vorziehen würde? Ich denke nicht unbedingt, ich mag das KS-Suji wirklich gern sowie auch den Stahl und die Monostahlkonstruktion. In Sachen Verarbeitung und "Dünnheit hinter der Schneide" ist das Konosuke aber etwas weiter vorne. Und es gibt es in 210mm...
Ob man es ausgeben will oder nicht muss jeder selbst wissen.
Etwas Budgetfreundlicher für dich wäre es natürlich dich entweder mit dem Yo-Griff anzufreunden und das HC oder UX10 (wenn das Budget egal ist wäre vermute ich das UX10 die bessere Wahl für dich) oder ein Lasergyuto a la Ashi/Gesshin Ginga, Grand Cheff Wa oder Suisin zu kaufen.
Die endgültige Entscheidung können wir dir natürlich nicht abnehmen.
Kleiner Hinweis vielleicht: Masamotos fallen von der Klingenlänge immer recht groß aus und Konosuke's eher klein.
Wenn ich noch keine Messer hätte und "Preis egal... rostend egal... Größe egal..." ...ich würde mir das KS kaufen wenn auch die Größe egal, Suisin wenn es ein Laser sein darf oder das Konosuke wenn beides nicht egal ist.
Hoffe das hat jetzt mehr geholfen als es verwirrt hat

Die genannten Messer sind natürlich wirklich schon ein sehr hoher Einstieg in die Welt der Messer ne... das darfst du nicht vergessen.
Gruß, Gabriel
Zuletzt bearbeitet: