EIN Messer für die Insel

Ich würde mein Chris Reeve Nyala mitnehmen.
Stabil, ergonomisch, guter Stahl den man auch wieder scharf bekommt und mit 95mm Klingenlange universell zu gebrauchen.
Außerdem ist es sooo schön und ich könnte mich abends am Lagerfeuer bestens mit ihm unterhalten.:glgl:
 
Ganz klar Benchmade 710. Für alles zu gebrauchen:p
Gruss Patrick

Unbestritten ist das Benchmade 710 sicher klasse, für einen Inselaufenthalt würde ich mich aber immer für ein Fixed entscheiden - wenn es wirklich "um die Wurscht" geht. Ein Folder, gleich welcher Art ist mir hier nicht stabil genug und von der Technik zu anfällig.

Das kann aber jeden halten wie er will, denn nach einer Statistik überleben 82% aller Gestrandeten auf einsamen Inseln nur 4-5 Tage. Höchstwahrscheinlich hält Dein Benchmade so lange durch. :steirer:
 
Von denen die ich besitze, würde ich vermutlich mein neues Pohlforce Kilo One Survival mitnehmen.Ich denke aber, dass ich auf dem Weg zu dem mysteriösen Portal noch beim Händler meines Vertrauens vorbei schauen würde um noch schnell ein Chris Reeve Pazific zu erstehen....;)
 
grüss euch
eindeutig dieses hier:
grüsse munin
P1040118.jpg
 
Soviel Auswahl an fixed habe ich gerade nicht, und auf der Insel würde ich ein solches immer einem Folder vorziehen. Es sei denn die Insel heisst Sylt :steirer:

Aber da mein Fundus das Wilkins Basic Military Field Knife beinhaltet, fühle ich mich ganz gut gerüstet.

IMG_5074__Small_.JPG
 
Passt aber auf, ob das führen des Messers auf der Insel auch erlaubt ist!
Ne einsame Insel wär aber durchaus mal ne adäquate Location um mit nem Piratensäbel im Gürtel herumzustolzieren :hehe:
 
Messer für die einsame Insel

Hallo.

Wie der Titel schon vermuten lässt: Ihr seid auf einer einsamen Insel gestrandet. GOTTSEIDANK konntet ihr vor eurem Schiffbruch noch die Messerkiste plündern.

Welches Messer wäre das Werkzeug Eurer Wahl?
 
Wie der Titel schon vermuten lässt: Ihr seid auf einer einsamen Insel gestrandet.
Etwas präzise bitte: Was ist das für eine Insel? Wo liegt sie? Welche Jahreszeit schreiben wir? Und vor allem: Ist sie im Geltungsbereich der bundesdeutschen Behörden? :D

Moin,

kommt mir bekannt vor ;)
Nicht nur dir; ist halt ein typisches Ferienthema :steirer:

Themen deshalb zusammengeführt ...
 
Schönes Thema:super:. Wenn ich mich wirklich auf eins beschränken müsste würde ich ein Victorinox Forrester mitnehmen. Da ist alles dran was man so braucht.
Gruss Patrick
 
Ach was soll's, dann ist es wohl an der Zeit für einen neuen Post :D

Wenn ich wirklich nur ein einziges meiner Messer mitnehmen dürfte wäre es das Bravo1 :super:

Gruß, Gabriel
 
Hmm, mein letzter Eintrag hier ist ja schon eine Weile her.
Wenn ich heute entscheiden müsste, würde meine Wahl sofort auf mein Busse Combat ASH 1 fallen. Da würde ich mich freuen die Insel mal so richtig kurz und klein zu kloppen.:D
 
Für mich käme auch nur ein feststehendes Messer in Frage. Habe mir Anfang der neunziger Jahre ein "Deutsches Expeditionsmesser" von Lennartz aus der Schlieper-Fertigung gekauft. Im Laufe meiner Sammelzeit wollte ich dieses Messer immer wieder durch ein anderes ersetzen. So kamen zusammen:
- Chris Reeve Projekt Two, Green Beret, Pacific,
- Randall 16
- Pohl Force diverse Modelle
und so weiter.
Nach all den Jahren und Verwendung verschiedener Messer in Alltagssituationen, würde ich mich wohl für die Insel für das "Deutsche Expeditionsmesser" entscheiden, da ein adäquater Ersatz immer noch nicht, zumindest von mir, für eine solche Ausnahmesituation gefunden wurde.

stralsund
 
Hmm, von meinen aktuellen wohl das Fällkniven S1.

Aber das von Headshrinker ist nicht schlecht. :super:
 
Zurück