Odinsfist schrieb:
...Was ist denn der Unterschied zwischen KL1 und KL4 ?
Würde man einen KL4 an eine E1L schrauben, macht's dann erheblich mehr Licht, obwohl sich nix an der Stomquelle ändert ? Die ist dann nur eben schneller empty ?...
...Jetzt habe ich dort auch einen entdeckt, der alle Komponenten einzeln anbietet. Bodies, Köpfe (was bedeutet eigentlich "bezel" ?) und diese click-schalter. Da könnte man sich so eine Kombi zusammenstellen.
Aber das macht ja eigentlich nur Sinn, für die von Euch oben erwähnte Variante mit E1L und KL4. Eben wenn's sehr kompakt sein soll.
Wenn ich einen 2-Zellen-Body nehme und einen Kopf dazu, kann ich ja auch gleich die L4 kaufen. Oder was bringt ein L4 body mit KL5 Kopf ?? Wieder mehr Licht ?
Das sind sehr viele Fragen, ich hoffe ich beantworte alle (richtig).
Es gibt mehrere KL1. Der ursprüngliche KL1, der vor knapp drei Jahren auf den Markt kam, hatte eine Luxeon Star low dome LED mit 1 Watt.
Der aktuelle KL1 (4th gen) – das ist der Kopf der E1L-Lampe – hat eine Luxeon III 3 Watt LED und eine spezielle Optik, die einen sehr hellen Spot fast ohne Corona erzeugt. Der KL1 ist damit für den Nahbereich nicht gerade optimal.
Betreibst du den KL4 mit einer Lithiumzelle CR123A, dann ist die Helligkeit geringer als mit zwei Zellen.
Daher die Alternative, den KL4 mit einem Lithium Ionen Akku LIR123 4,2 V zu betreiben.
Dann hast du gleiche Helligkeit wie mit zwei CR123A.
Achtung, aber auf keinem Fall den KL4 mit zwei Lithium Ionen Akku LIR123 4,2 V betreiben. Dann dürfte es rauchen.
lighthound_com bietet viele Komponenten an. Bezel ist der Lampenkopf. SureFire definiert Bezel so:
The front section of a flashlight that retains the Lamp Assembly and Lens. The Bezel screws into the Body.
Natürlich sind die Komponenten einzeln teuer als die komplette Lampe.
Der KL5-Kopf pass nicht zur E-Serie. Es gibt aber einen Adapter, der die Montage an einem E-Body erlaubt. Dadurch wir die Lampe etwas kompakter als die L5.
Aber hier reicht eine Zelle nicht aus, auch nicht eine LIR123 4,2 V.
Mein Vorschlag, wenn es kompakt sein soll, die E1L kaufen und den KL4.
Oder gleich auch die L4 kaufen. Dann kannst du ggf. den L4-Body und den Clicky verkaufen. Das ist günstiger, als den KL4 einzeln zu kaufen. So mache ich es jedenfalls.
Das passende Ladegerät mit geschützten LIR123 gibt es bei
AW. Mein Tipp, gleich vier LIR123 bestellen (oder mehr).
Ich habe das Ladegerät und kann es empfehlen. Die Akkus sind gegen Überladung und Tiefentladung geschützt. Wichtig wenn mann zwei Akkus in Serie betreibt.