Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
) ist anscheinend im Laufe der Produktionsjahre einiges am Griffdesign, an der Klingendicke, der Klingenform und wohl auch dem Anschliff geändert worden. Ich meine mich an einen entsprechenden Vergleichsfaden hier im Forum erinnern zu können, einschließlich recht aussagekräftiger Bilder.Das Fällkniven WM1 würde meiner meinung nach alle deine Ansprüche erfüllen...




so und nun?
und es auch nicht ubercool sein muss, Ich weiß wovon ich rede, ich habe ein Sterk 3 mittels LANGEM Hebel um ca 45° gebogen, mehr ging schlicht und ergreifend mangels Kraft nicht. Ausgemacht hat es dem Messer überhaupt nix, ok man sieht einen Abdruck auf der Brunierung ...
El

Vielen Dank an Alle, ich bin eine Waage und machmal halt recht unentschlossen![]()
- und beim nächsten Mal überlegt man, ob man sich soviel Mühe geben sollte.
(Dein Szenario mit der Fahrstuhltür werte ich jetzt mal als Synonym für: dicke Klinge aber schneidfähig, robuste Spitze, geringe Bruchgefahr - und das alles in Messerform)

Heute war ich in unserem ortsansässigen Messergeschäft und bin maßlos enttäuscht. Keine Beratung und absolut unfreundlich.

,sondern leider stellvertretend für viele.....
Sehr interessant die Blade-Systems, vor allem die freie Stahlwahl!
Danke.
Mir gefieleauch eine Tanto klinge recht gut.
Kann mir jemand sagen ob diese Form auch oder sogar besser geeignet ist?