Empfehlung: Photon Freedom Micro Schlüsselbundlampe

beagleboy

Premium Mitglied
Beiträge
4.987
Angeregt durch die Diskussion HIER habe ich mir auch so ein Teil bestellt und bin ziemlich begeistert.

Kleine Lampen gibt es ja viele, und ich kenne bei weitem nicht alle, aber das Ding macht irgendwie den Eindruck, nah am Optimum zu sein.

Das Lämpli ist winzig und ultraleicht, aber der Kunststoff und das Gehäuse insgesamt machen einen recht hochwertigen und außerordentlich stabilen Eindruck.

Und die Lichtausbeute ist für diese Größe ziemlich beeindruckend.
Man sieht durchaus auf mehrere Meter noch was, und das Licht ist im Vergleich zu ähnlichem Lampen auch eher gebündelt, d.h. man hat ansatzweise einen Spot.

Aber am allerbesten gefällt mir die Bedienung.

Die elektronische Schaltung bietet stufenlose Dimmbarkeit, Dauerlicht, Momentlicht und vier verschiedene Signalmodi (inkl. SOS).

Das ist ja noch keine Kunst, ich habe schon einige Lampen gesehen, die man unterschiedlich schalten konnte.

Aber zur Bedienung hat man sich richtig viel Gedanken gemacht, was dazu führt, daß das ganze sehr intuitiv vonstatten geht.

Wenn man die Lampe mit einfachem Knopfdruck einschaltet, hat man immer volles Licht, egal, in welchem Modus man vorher war.

Man kann die Helligkeit dann einfach runterdimmen, indem man auf dem Knopf bleibt.

Wenn man sich die Nachtsicht nicht ruinieren möchte, kann man auch "unten anfangen" und die Lampe mit minimaler Leuchtkraft einschalten, um dann bis zur gewünschten Helligkeit hochzufahren.
Damit ist unerwünschte Blendwirkung ausgeschlossen.

Dann ist noch ein Befestigungsclip mit Kugelkopf dabei, den man sich z.B. an den Mützenschirm klemmen kann, um sich den Weg auszuleuchten. Zusätzlich hat der Clip auch noch einen Magnetfuß, der die Lampe auch mit dem Schlüsselkettchen sicher hält.

Und ein Umhängeriemchen mit Grundplatte ist auch noch dabei.

Das ganze kann man beim Hersteller in den USA direkt ordern.
Das Lampenpack kostet $19,95, und Versand per Luftpost kostet 4 Dollar (!) und war innerhalb von 4 Tagen bei mir im Briefkasten. :super:

Da das ganze inklusive Versand somit nur knapp € 21 kostet, bleibt´s auch zollfrei.

Viel Text für so eine kleine Lampe, aber mir hat das Teil (auch mit dem guten Service von Photon) viel Spaß gemacht, und deshalb gibt´s hier eindeutig das beagleboy-Teststudio-Prädikat: besonders wertvoll. :super:

Ach ja: HIER geht´s zur Herstellerseite. ;)
 

Anhänge

  • Cimg1460 Kopie.jpg
    Cimg1460 Kopie.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 777
Zuletzt bearbeitet:
Hi Beagleboy,
so viel getextet, man könnte glatt meinen, Du wärest der Direktimporteur der kleinen Teile. :)
Insgesamt gesehen ein wirklich chices Teil, daß meinem Schlüsselbund bestimmt auch gut stehen würde.

viele Gruesse
------------
Dizzy
 
Dizzy schrieb:
Hi Beagleboy,
so viel getextet, man könnte glatt meinen, Du wärest der Direktimporteur der kleinen Teile. :)

Nö, leider nicht. :p

Und Provision bekomme ich auch keine. Aber ich denke, das Ding wird manchen Schlüsselbund zieren, und außerdem geht´s ja auch auf Weihnachten zu, und man verschenkt ja auch gerne praktisches...

Habe gerade noch eine zweite zum verschenken geordert. :steirer:
 
Hallo Marc,

da hast du einen wirklich tollen Bericht über die Freedom geschrieben.
Ich kann alles bis aufs Detail bestätigen. Ich bin ebenfalls begeistert!

Ein für diese „Grösse“ wirklich erstaunliches Lämpchen, ohne Firlefanz, aber mit allem, was nützlich ist, und man in dieser kleinen Lampe nicht vermutet hätte.
Allein der Klemmfuss mit dem Magnetboden macht den kleinen finanziellen Unterschied zu anderen Lämpchen in dieser Grösse wett.

Bei mir ging es ebenfalls schnell; freitags bestellt, donnerstags angekommen.
 
Hallo

Ich habe sie auch anfang der woche bekommen, ist durchdacht im gegensatz zu vielen anderen, dachte sie wär noch heller aber es ist ok für die Größe, die Verarbeitung ist auch gut, und im Notfall kann man die LED sogar schnell wechseln habe ich gesehen, ich denke sie wird lange halten....
 
Sehr interessanter Review. :super:

Macht richtig Lust auf dieses kleine Lämpchen.

Mal kurz zwei Fragen an die Besitzer:

-Wie ist das Licht im Vergleich zur allseits bekannten ARC AAA?
-Wenn die Lampe an den Schlüsselbund geklickt wird, besteht da die Gefahr, daß Sie aus versehen in der Hosentasche (z. B. bei Bewegegungen durch die Schlüssel), oder ist da eine Sicherung vorhanden?
 
Das sie ausversehen eingeschaltet wird ist unwahrseinlich, sie hat einen relativ schweren Druckpunkt und im notfall eine Selbstabschaltung.
 
Von einer Selbstabschaltung weiß ich nichts. Das gibt es (glaube ich) nur im Demomodus, in dem sich die Lampe in der Verpackung ab Werk befindet, damit man sie in der Packung testen kann, ohne daß die Gefahr besteht, daß der Käufer ein Exemplar mit leeren Batterien bekommt.

Außerdem halte ich die Betätigungskraft auch für zu groß, als daß die Lampe sich aus Versehen einschaltet, und zusätzlich kann man die Lampe ja auch auf Momentlicht umstellen, wennn man trotzdem ein ungutes Gefühl hat.
Dann leuchtet sie nur, solange der Schalter gedrückt ist, und man hat auf Knopfdruck trotzdem sofort Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steppenwolf schrieb:
-Wie ist das Licht im Vergleich zur allseits bekannten ARC AAA?
Anbei einmal drei Bilder. Auf dem ersten ist links eine alte Arc AAA Premium mit einer frischen Alkaline zu sehen und rechts die Photon Freedom mit nahezu neuen (~3min Betrieb) Knopfzellen. Die anderen beiden Bilder dienen dem Größenvergleich. Die abgebildete Photon hat die Covertoption, die ich aber bündig mit der LED abgeschnitten habe.

Die Arc hat einen weiteren Lichtkegel und ein schattigeres Licht. Leuchtet man mit beide Lampen abwechseln in einem dunklen Raum gegen die Decke, dann erscheint die Photon in diesem Batteriezustand ~1,5x so hell.

-Wenn die Lampe an den Schlüsselbund geklickt wird, besteht da die Gefahr, daß Sie aus versehen in der Hosentasche (z. B. bei Bewegegungen durch die Schlüssel), oder ist da eine Sicherung vorhanden?
Am Schlüsselbund vermutlich, aber alleine in der 5. Tasche einer Jeans ist sie noch nicht von alleine angegangen.
 

Anhänge

  • AAAAvsPMLF01.jpg
    AAAAvsPMLF01.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 461
  • AAAAvsPMLF02.jpg
    AAAAvsPMLF02.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 470
  • AAAAvsPMLF03.jpg
    AAAAvsPMLF03.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 332
Vielen Dank für die Antworten.

Ich werde mir auch mal eine bestellen. Dabei hatte ich auch an die "Covert" gedacht.

@HankEr:
-Warum hast Du die "Nase" gekürzt (mehr Streulicht)?
-Musste die Lampe dazu zerlegt werden?
 
Steppenwolf schrieb:
-Warum hast Du die "Nase" gekürzt (mehr Streulicht)?
Vermutlich hauptsächlich, weil ich an allem erstmal etwas verändern muß :cool: Zum anderen hat mir die Verstärkungswulst vorne nicht gefallen und natürlich damit sie 1,5mm kürzer und 0,01g leichter ist :steirer:
-Musste die Lampe dazu zerlegt werden?
Nein, einfach mit einem Messer das Vorterteil hinter der Wulst abgeschnitten und die Schnittfläche mit etwas Schleifpapier mattiert.
 
na soooo falsch bn ich dann ja gar nicht gelegen mit einer Auswahl für den "Arbeits-Schlüsselbund". :steirer: ist zwar nur eine normale Photon, aber die Leistung dieses Zwergs ist echt brauchbar.

schluesselbund.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

auf der Photon-Seite habe ich keine Abbildung der Freedom Micro mit Covert nose gefunden. Ich nehme jedoch an, dass es sich dabei um einen Schutz für die LED handelt, oder?
 
Wie schneidet die "Freedom to the max" denn jetzt im Vergleich zu einem 4-Knopfzellen-Ledlenser ab?
Würde das gerne wissen, weil ich mir dann vielleicht auch eine bestelle.
 
@samweiss - die covert-version ist eigentlich eher für den militärischen einsatz gedacht. als sogenanntes "tasklight" wird sie in dieser funktion eher zum karten- oder instrumentenablesen benötigt. da man dabei am besten streulicht vermeidet (um dem netten taliban-terrorist 3m weiter kein ziel zu bieten :rolleyes:) ist die led an den seiten abgeschirmt. die schutzfunktion ist also eher sekundär...

gruss chris
 
Hab meine gestern gekriegt, das Dim Feature ist einfach Klasse !!! :super:
Hatte die ganze Zeit den Vorgänger am Neckie mit dran, der hatte die gleichen Modi, war allerdings nicht Dimbar, sondern in drei Helligkeitsstufen zu schalten.

....und nicht ganz so hell... :cool:
 
Hat wohl keiner Vergleichsmöglichkeiten?.
Habt Ihr die "Black" oder "Black w/covert nose" genommen?
Wie ist das mit der Bezahlung? Vorrauskasse? Dürfte ja dann was dauern. Kreditkarte habe ich nicht.
Die covert-Version ist vielleicht nicht schlecht, damit die LED nicht so verkratzt durch die Schlüssel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bastian schrieb:
Habt Ihr die "Black" oder "Black w/covert nose" genommen?
Wie ist das mit der Bezahlung? Vorrauskasse? Dürfte ja dann was dauern. Kreditkarte habe ich nicht.
Die covert-Version ist vielleicht nicht schlecht, damit die LED nicht so verkratzt durch die Schlüssel...

Ob Covert oder nicht ist wohl eher Geschmackssache.

Bezahlung geht am allereinfachsten per Paypal. Ist auf der Photon-Seite in das Verkaufsformular eingearbeitet.
Dazu reicht ein Bankkonto (Paypal bucht dann ab).
 
@Beagleboy: Danke für den Tip! Habe gerade die Bestellung abgebrochen, da ich keine der Kreditkarten habe und nicht wusste was paypal ist.
Muss ich dann einfach meine Kontodaten da eintippen?
Ist das richtig, dass ich bei dem Feld "Adress" nur meine Strasse und Hausnummer eintrage?
Gruss
 
Zurück