Endlich ein preiswertes STRIDER

reno schrieb:
ich glaub auch muss mal einer daran erinnern das die Klinge aus 420HC ist!
Na, dann guck doch mal, was CRKT, teilweise Spyderco, Buck in den klassischen Modellen, teilweise Gerber und andere so als Klingenstahl verwenden...
Ausserdem bin ich eigentlich ein sehr großer Fan von Hightech-Stählen, denn die haben ja theoretisch deutlich bessere Schnitthaltigkeit - bisher war ich von der "besseren" Schnitthaltigkeit aber enttäuscht.

reno schrieb:
Und dafür 100Teuro zu zahlen ist schon pervers. :irre:
Naja, ~75 Euronen inkl. Versand bei "unseren" Händlern...
 
MojoMC schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Prolet
:confused:


The Poor Man's Strider, hätte ich gesagt...

Wieso?? "Poor man" fände ich zu weinerlich.

In Wikipedia fehlt noch der marxsche Begriff der "Negation der Negation" der die geistige Grundlage für die Annahme der Bezeichnung "Prolet" in der Arbeiterbewegung schuf. Man hat das Schimpfwort in seinem Sinn umgedreht und für sich als positive Selbstbezeichnung gewählt.
 
Hive schrieb:
Muss sowas sein ?

Gruss Hive

Ungefähr 90% der Messer am Markt sind bei rationaler Überlegung einfach überflüssig.

Wieso sollte es also nicht so ein Modell geben? Zum schnuppern und spielen die richtige Preislage und wenns ordentlich zusammengescharubt ist, hoffentlich auch noch ein gutes Messer. Wieso also nicht?
 
Es ist nicht geschraubt, sondern genietet.

Als Beater sicher ein tolles Messer, wenns keine Mängel (durchschlagender Liner, Schlackerklinge) hat.
 
Beater = männliches Beatles-Groupie. :D

Nö. War gelogen. Ein Messer, das man gnadenlos rannimmt, weils günstig ist und man keine Träne nachweint. Irgendwie eh wie ein Groupie :glgl:
 
MojoMC schrieb:
Na, dann guck doch mal, was CRKT, teilweise Spyderco, Buck in den klassischen Modellen, teilweise Gerber und andere so als Klingenstahl verwenden...
Ausserdem bin ich eigentlich ein sehr großer Fan von Hightech-Stählen, denn die haben ja theoretisch deutlich bessere Schnitthaltigkeit - bisher war ich von der "besseren" Schnitthaltigkeit aber enttäuscht.

Naja, ~75 Euronen inkl. Versand bei "unseren" Händlern...


Deine Meinung. Also ich hab kein Spyderco mit Klinge aus 420er Stahl.

Aber wer nen schönen Gurkenhobel im taktischen Design haben will solls kaufen.
 
exilant schrieb:
Ungefähr 90% der Messer am Markt sind bei rationaler Überlegung einfach überflüssig.

Jup, 500 Euro Fabrikmesser z.B. Bin mit Spyderco als EDU seit 10 Jahren
hochzufrieden. (Im Moment grade MT im Einsatz, auch ok...)

Aber wer wird hier schon rationelle Betrachtungen durchführen. :rolleyes:

Gruss Hive
 
Leider ist das "Ding" aber immer noch von BUCK??

Ich habe vor paar Monaten mal eine kleine Review über mein Exemplar geschrieben.

Leider muss ich mir eingestehen, dass ich, obwohl mir schon das Erste nicht gefallen hat wohl auch noch eins in Black / Black kaufen werde.

Weil es irgendwie einfach geil aussieht... :steirer:

Allerdings soll da demnächst auch mal das echte PT daneben stehen, damit ich auch mal was zum "benutzen" und nicht nur zum Anschauen bekomme... (und damit ich endlich zum Strider Club gehöre.... ;) )

König
 
Das soll jetzt aber nicht wieder eine Diskussin über den Preis von Striders werden, oder, Hive?

Denn wenns nur schneiden können soll, dann kaufen wir uns alle ein billiges Steakmesser.

Man nimmt ja auch nicht die Audis/Porsches/**put your brand here vom** Markt, nur weil ein Lada auch fährt....
 
beater.... wieder ein neues wort

Revierler schrieb:
Beater = männliches Beatles-Groupie. :D

.... Ein Messer, das man gnadenlos rannimmt, weils günstig ist und man keine Träne nachweint..... :glgl:

sicherlich ist die entscheidung, ein preiswerteres modell für den harten gebrauch zu benutzen, finanziell und emotional sinnvoll.

allerdings solltet ihr meine strahlenden augen sehen, wenn ich mit meinem dppk-damast vom jürgen oder mit meinem strider sng oder sogar mit meinem pinnacle-damast (auch vom jürgen) raviolidosen aufschneide, kronkorken entferne, zitrusfrüchte schneide, holz schnitze oder einfach dinge mit den messer mache, die normalerweise jedem anderen -bei dem gedanken an den preis- die tränen in die augen schiessen lassen würden....
ich finde, es macht eben auch richtig laune, die teuren stücke zu verwenden.

...und bei dem preis des buck/strider kann man ja auch bei bekannten messermachern mal eine ersatzklinge anfertigen lassen, sollte der 420hs brechen....
 
reno schrieb:
Deine Meinung. Also ich hab kein Spyderco mit Klinge aus 420er Stahl.
Dann müsstest du gegen ein Stainless Endura mit AUS-6 eigentlich auch ins Felde ziehen.

Wie gesagt, meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass die Schnitthaltigkeit bei diversen Stählen nicht sonderlich unterschiedlich ist. Gerade von Spydercos S30V hätte ich angesichts des Preises mehr erwartet...
 
Revierler schrieb:
Das soll jetzt aber nicht wieder eine Diskussin über den Preis von Striders werden, oder, Hive?

Denn wenns nur schneiden können soll, dann kaufen wir uns alle ein billiges Steakmesser.

Nein, mein Hauptgrund warum ich hier poste war dieser Satz
hier. (vermutlich ein Porschefahrer...)

exilant schrieb:
Ein Strider für Proleten? Gute Idee.

Die Striderpreis Diskussion(en)
gibt es bis zum Abwinken im Herstellerforum. War sinnlos weil: " If you
have nothing nice to say...." Damit habe ich in einem Herstellerforum
auch kein Problem.

Wenn hier aber im herstellerunabhaengigen Folderforum potenzielle
Buck-Kunden als Proleten bezeichnet werden werde ich sauer. Du
weisst ja noch: "If you have nothing nice to say..."

Gruss Hive
 
immernochsauer schrieb:
sicherlich ist die entscheidung, ein preiswerteres modell für den harten gebrauch zu benutzen, finanziell und emotional sinnvoll.

allerdings solltet ihr meine strahlenden augen sehen, wenn ich mit meinem dppk-damast vom jürgen oder mit meinem strider sng oder sogar mit meinem pinnacle-damast (auch vom jürgen) raviolidosen aufschneide, kronkorken entferne, zitrusfrüchte schneide, holz schnitze oder einfach dinge mit den messer mache, die normalerweise jedem anderen -bei dem gedanken an den preis- die tränen in die augen schiessen lassen würden....
ich finde, es macht eben auch richtig laune, die teuren stücke zu verwenden.

....

:super:

immernochsauer, das sollte man einrahmen, und an die Wand hängen!
Danke!

Da werden Dir Einige zustimmen!

Gruss Thomas
 
DaBeppo schrieb:
immernochsauer, das sollte man einrahmen, und an die Wand hängen!
Danke!
Da werden Dir Einige zustimmen!
Gruss Thomas

JAWOLL
Ich zum Beispiel. Dafür habe ich die teuren Dinger ja schließlich gekauft!

Außerdem kann ich es mir nicht leisten billigen Kram zu kaufen!
Wenn ich nach jeder dritten Bierflasche ein neues Messer kaufen muß geht das auch ganz schön ins Geld. :D

Mein Sohnemann ein großer Fan von dem ganz schwarzen (889BK) Buck Strider SBMF. Er hat ja im November Geburtstag und - wenn die Noten in der weiterführenden Schule dann besser sind als die jetzigen - da kann sich der Papa ja mal großzügig zeigen.
Dafür und für viele andere, für die bei 100€ einfach Schluß für ein Messer ist - ist die Kooperation von Buck und Strider doch toll!

Für mich ist das Design ja nix...

Take Care
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück