Nun, Die Zwinge/n ist/sind nicht an der Klinge, sondern Ring/e - Rohrabschnitt/te oder Kappe/n an den Materialien der Hilze. Eine Zwinge ist dazu da das Griffmaterial zusammen zu halten (den Lederbezug auf dem Holz oder das Holz selbst vor dem Spalten bei großer Belastung zu schützen)LillyPe schrieb:Ich glaube, ich nehme das Wort Zwinge, das hört sich irgendwie richtig an. Ich denke nicht, dass es ein Kropf ist, der heißt im Englischen "collar". Ich hab inzwischen hier ein Foto von so nem de-Braga-Messer gefunden:
http://www.gcaq.ca/ckg/show2005.htm
Mit Blade Sleeve wird diese "Hülse" am hintersten Teil der Klinge bezeichnet, die hier aussieht wie eine hübsche Verzierung. Zwinge wird schon richtig sein, oder?
Eure Lilly
Der Kropf -ob ausgeschmiedet, angeschmiedet oder angelötet (an die Klinge) ist zur stabilisierung der Klinge, als vergrößerte Anlagefläche für das Griffmaterial und häufig als Handschutz ausgebildet.
In dem Bild was auf deiner gefundenen Seite zusehen ist, hat das Messer mit dem blauen Griff, Zwinge und Kropf (obwohl das auch ein Knebel sein könnte).
Der Unterschied zwischen Knebel und Kropf ist, dass Ersterer aufgesteckt ist und zweiterer mit der Klinge fest verbunden oder aus einen Stück ist.