Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist die Freedom.*LASER schrieb:...Auf der Seite sieht die Photonlight etwas anders aus, ist es die PhotonIII???
Da steht ja nirgendwo was von to the Max.
Ganz sicher!Bastian schrieb:@torchwolf: Bistr Du Dir sicher, dass es sich bei der Lampe von Deiner Verlinkung um die "Freedom to the max" handelt?
Weder Foto noch Artikelbezeichnung weisen ja darauf hin...
Gibt es denn eine "Freedom" und eine "Freedom to the max"?
Oder gibt es eh nur eine Photon mit der Artikelbezeichnung "Freedom"?
Gruss
Wie hell sie im Vergleich zu anderen Lampen in diesem Format (Princeton Tec Eclipse 2, Inova Microlight, Lightwave Pocket-Bright etc.) ist, kann ich nicht beurteilen, da ich keine Vergleichsmöglichkeit habe.*LASER schrieb:...Das hört sich doch gut an, da bin ich mal gespannt, habe anfang der Woche auch mal eine bestellt, ist sie denn auch sonst besser wie andere in ihrer Klasse, z.B. der mist von Led Lenser, und vor allem heller?
Naja, geregelt im klassichen Sinne (Strom/Spannung) ist sie wohl eher nicht, oder? Sicher kann sie die LED getacktet ansteuern, aber trotzdem wird sie mit der Ermüdung der Batterien im jeweiligen Modus immer dunkler. Oder etwa nicht?torchwolf schrieb:Hinzu kommt, dass die Lampe nicht nur geregelt ist,
Richtig. Ich habe diese Ausführung. Er dient als mechanischer Schutz und verhindert zugleich Streulicht.beagleboy schrieb:..."Covert nose" als Bodystyle ist wahrscheinlich der Kragen um die LED, der auf dem ersten Bild im ersten Link zu sehen ist, oder?...