Hallo zusammen, ich möchte mir ein Bunka oder Kiritsuke zulegen. Ich benutze zur Zeit hauptsächlich ein Santoku von Wüsthof und ein klassisches Chefmesser von Zwilling. Ich finde bei dem Bunka/Kiritsuke nicht den Fakt interessant, dass es japanische Messer sind sondern die Klingenform. Ich bin mir nur beim Thema Schleifen nicht ganz sicher, damit hatte ich bisher nichts zu tun, da ich meine Messer bisher immer hab schleifen lassen.
Des weiteren bin ich auch noch auf der Suche nach einem vernünftigen Schneidebrett aus Holz.
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Gemüse schneiden/putzen, Fleisch schneiden, Fisch schneiden
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
eher Druck bzw. Zugschnitt, ich hätte daher eher eine gerade Klinge die leicht gebogen ist, damit auch eine Wiegeschnitt möglich wäre
*Rechtshänder oder Linkshänder?
rechts
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Bunka/Kiritsuke
*Welche Bauform und ca. Länge?
Klingenlänge ca. 20cm +-
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
am liebsten rostfrei weil pflegeleichter?
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
bis 300€
*Bezugsquelle?
Onlineshop
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
die finde ich z.b auch optisch interessant, wobei es mir mehr um die Klingenform geht
Shiro Kamo VG10 Suminagashi Bunka 180mm Walnuss - Knife Art (https://knife-art.de/product/shiro-kamo-vg10-suminagashi-bunka-185mm-walnuss/)
Kanetsugu Zuiun Kiritsuke 210mm (TK-KS-9305) - ScharfesJapan.de (https://www.scharfesjapan.de/kanetsugu-zuiun-kiritsuke-210mm-kochmesser)
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
gute Frage, weiter schärfen lassen oder selbst lernen? Außer einen Wetzstahl ist nichts vorhanden
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Des weiteren bin ich auch noch auf der Suche nach einem vernünftigen Schneidebrett aus Holz.
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Gemüse schneiden/putzen, Fleisch schneiden, Fisch schneiden
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
eher Druck bzw. Zugschnitt, ich hätte daher eher eine gerade Klinge die leicht gebogen ist, damit auch eine Wiegeschnitt möglich wäre
*Rechtshänder oder Linkshänder?
rechts
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Bunka/Kiritsuke
*Welche Bauform und ca. Länge?
Klingenlänge ca. 20cm +-
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
am liebsten rostfrei weil pflegeleichter?
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
bis 300€
*Bezugsquelle?
Onlineshop
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
die finde ich z.b auch optisch interessant, wobei es mir mehr um die Klingenform geht
Shiro Kamo VG10 Suminagashi Bunka 180mm Walnuss - Knife Art (https://knife-art.de/product/shiro-kamo-vg10-suminagashi-bunka-185mm-walnuss/)
Kanetsugu Zuiun Kiritsuke 210mm (TK-KS-9305) - ScharfesJapan.de (https://www.scharfesjapan.de/kanetsugu-zuiun-kiritsuke-210mm-kochmesser)
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
gute Frage, weiter schärfen lassen oder selbst lernen? Außer einen Wetzstahl ist nichts vorhanden
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?