neko
Premium Mitglied
- Beiträge
- 909
Kann dir da leider nicht helfen/keine Erfahrung, sorry.Gibt es hier vllt schon Erfahrungswerte (oder zumindest zur Serie / dem Stahl ) zum Yu Kurosaki?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann dir da leider nicht helfen/keine Erfahrung, sorry.Gibt es hier vllt schon Erfahrungswerte (oder zumindest zur Serie / dem Stahl ) zum Yu Kurosaki?
Zum Stahl:Gibt es hier vllt schon Erfahrungswerte (oder zumindest zur Serie / dem Stahl ) zum Yu Kurosaki?
Hatte ich mir vor über 6 Jahren mal gekauft. War ein Yu Kurosaki Raijin Nakiri mit Cobaltstahl. Sehen mittlerweile bisschen anders aus, vielleicht sind sie auch anders. Stahl hat mich eher an VG10 als an SG2 oder so erinnert. War angenehm in der Hand, sehr dünn ausgeschliffen, lies sich präzise führen aber ist so ziemlich das einzige Messer in all den Jahren was sich für mich zu zerbrechlich angefühlt hat. Jedes minimalste Verkanten hast du sofort gespürt und du dachtest wenn dus mal verkantest bricht dir was weg. Sehr unangenehmes Gefühl, hatte aber nie die kleinste Scharte drin. Habs dann schlussendlich verkauft.Weiss nicht ob die immer noch so dünn sind.Yu Kurosaki Sasame Cobalt Special Nakiri (165mm) | Messer Mojo (https://www.messer-mojo.de/produkt/yu-kurosaki-sasame-cobalt-special-nakiri/)
Es ist etwas höher im Budget angesiedelt, aber könnte zu meinen Wünschen passen.
Der gleiche Shop hat auch ein Tsunehisa Ginsan, weshalb ich das Yu Kurosaki gefunden habe.
Gibt es hier vllt schon Erfahrungswerte (oder zumindest zur Serie / dem Stahl ) zum Yu Kurosaki? (@neko vllt?)
Das "faktisch" wäre ich vorsichtig. Für mich definitiv nicht ergonomischer. Kommt ganz auf Vorlieben aber auch auf Größe und Höhe der Arbeitsfläche an. Hoch gezogene Griffe liegen mir gar nicht, vor allem wenn sie dann noch länger als 12cm oder so sein sollten.Diese wenigen Millimeter mehr, gleicht das K mit nach hinten etwas ansteigenden Griff aus und ist faktisch ergonomischer.