@fertigt
Völlig normal, wenn die Lunte schon glimmt, kann man es gar nicht erwarten, bis der Kandidat endlich aufschlägt.
Meinem Eindruck nach, schaust Du gerade, welche Messer die technischen Eckdaten mehr oder weniger erfüllen, passabel aussehen und - verfügbar sind.
Versteht hier jeder.
Meinen Hang zur Herder K-Serie kommt auch daher, dass ich die Serie gut zum Einsteigen ins Thema und zum Erfahrungen sammeln finde. Und dann bleibt es bei vielen auch im Haushalt, selbst wenn weitere, anspruchsvollere Messer hinzukommen. Und wiederum andere hören damit direkt schon auf. Weil es Ihnen genügt.
Dieses Verfahren funktioniert auch in günstiger mit Culilux - wenn man mit dem Design und dem Griffmaterial klar kommt. Schneidtechnisch sind die vermutlich sogar auf Augenhöhe. Gewichtsverteilung ist wohl nicht immer so, wie ich es bevorzuge.
Ich selbst wollte am Ende bewußt einen führigen und absolut unkomplizierten Leichtschneider mit dem K, in Abgrenzung zu meinem übrigen Bestand - sonst hätte ich vermutlich das Elias Ahlström Nakiri, welches
@Isa_bell hat, näher angesehen.
Anderer Typus, schneidet offensichtlich anders gut, aber das ist die Kategorie cooles Messer, bei denen ich meine nüchternen Überlegungen schon mal über den Haufen schmeiße. Für weniger mache ich das eher nicht.
Kurzentschlossen, dann vielfach getestet unkompliziert bei überschaubarer Serienstreuung bezüglich Stahl und Schneideigenschaften oder wohlüberlegt das Besondere, aber mit der erforderlichen Geduld.
Das wäre mein gutgemeinter Rat in Deiner Lage.
grüsse, pebe