Scharfer Schorsch
Mitglied
- Beiträge
- 151
Die Frage bleibt tatsächlich, ob du dir für die "Altwaren" noch einen 400er oder 600er Stein gönnen solltest.
@pebe hat Recht:

@pebe hat Recht:
Beim Üben bringt ein grober Stein schneller Erfolgserlebnisse/Übersicht über den Winkel und verhindert das Reißen des Geduldsfadens beim "faulen" Hobbykoch.Wenn die alten Messer tatsächlich platt sind und einen Grundschliff benötigen, dürfte die 1.000 Körnung aber zu mühselig sein.