hobby
Mitglied
- Beiträge
- 1.746
huggge schrieb:Ich habe den Rohling nun komplett ausgesägt und die Konturen geschliffen. Auf dem Bild sieht´s zwar ein bisschen eckig aus, ist aber durch ´s ´runterrechnen bedingt. In natura ist es richtig gut in Form.
Hallo Jürgen,
gut siehts aus!
Einen Tip hätte ich und einen Kritikpunkt.
Aber zunächst das Positive:
Wenn Du die Klinge etwas breiter angelegt hättest, genauer gesagt so breit wie die Stahlschiene, dann hättest Du weniger zu sägen gehabt, weil Du dann einen grossen Teil am Rücken und an der Schneide nur zu Feilen gehabt hättest.
Und nun das andere:
Der Übergang zwischen Griff und dem Handschutz kommt mir (zu) eckig, sogar scharfkantig vor, hier hätte ich eine Rundung gelassen.
Möglicherweise ist das jedoch bei der Griffform bzw. des Backens aber konstruktiv so nötig, dann ziehe ich meinen Kritikpunkt wieder zurück und behaupte das Gegenteil.
Falls Du aber doch eine Rundung haben wolltest ist das ja auch noch möglich, indem Du den Handschutz etwas nach vorne schiebst. So würde der Griff auch noch länger (grosse Hände), den Umfang kannst Du ja mit den Griffschalen einstellen.
Hans
Zuletzt bearbeitet: