Erstversorgung mit guten Messern

Danke für eure Antworten, wie immer sehr hilfreich. Gut, dann spare ich beim Halter und nehme statt den Schrubbs einen der empfohlenen DMT325 oder Atoma400. Leder nehm ich glaub ich trotzdem, ist das billigste und scheint mir ein befriedigender Abschluss des Schleifvorgangs zu sein ;)
Btw, Ashi ist schon da, unfassbar, wie schnell das aus Japan nach Wien kam :oops: Liegt leider noch beim Nachbarn...
 
Ich würd den Cerax 1000/6000 gegen den K1040 Kombistein aus dem JMS tauschen, der hat eine größere Auflagefläche, damit schleift es sich wesentlich komfortabler und sicherer. Und er ist zudem noch günstiger.
Nach dem (persönlichen) Reinfall mit dem Ruixin will ich mich nun doch ins "Freihandschleifen" einfuchsen. Kannst Du den K1040 Kombistein für einen zwar ambitionierten Anfänger - aber ohne Ansprüche, Spezialist zu werden (Rasiermesserschärfe muss nicht sein) - empfehlen? Oder muss es Naniwa sein? Mein Messersortiment bewegt in der Bandbreite F. Dick - Herder (3x) - WMF - Schanz und Tojiro DP3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kombistein ist uneingeschränkt empfehlenswert – Ambition egal. Es gibt keine vergleichbare Kombination von 1000 und 3000 o. 4000 unter 100€.
Größe, Härte, Feedback, Splash & Go – sogar eine Gummimatte ist dabei.
 
@waterstone der Stein ist wirklich sehr gut, unabhängig vom Preis. Hersteller ist Imanishi. Die Kombisteine werden etwas härter gebunden als die eigene Serie, was Anfängern aufgrund der dadurch sinkenden "Einschneidgefahr" und besseren "Splash & Go-Eigenschaften" entgegenkommt.

Bei Naniwa bewegt sich nur die Pro/Chosera-Serie auf vergleichbarem Niveau und da ist schon der 1k Stein teurer als der ganze Kombistein.
 
Vielen Dank euch beiden! Zwei Aussagen, die eindeutig sind und mir in meiner Abwägung sehr geholfen haben. Der Kombistein wird heute noch bestellt!
 
Also das Herder aus dem holländischen Shop lässt noch auf sich warten, aber das Ashi macht schonmal sehr viel Freude ^_^... Erster Eindruck: schneidet wie verrückt, rasiermesserscharf, gleitet durch alles gerade zu durch, food release dafür kaum vorhanden (wie erwartet :))...
 
Erstes Feedback zum Herder: Gut verarbeitet, liegt wunderbar in der Hand, ist aber nicht wirklich scharf (da liegen Welten zwischen dem Herder und dem Ashi). Wir werden uns mal ins Schärfen einarbeiten :cool::
 
Zurück