Erzählthread: Bei welcher Begebenheit habt ihr Eure Lampe(n) wirklich benötigt?

Hi!

Letztens bei Papa im Keller:
Die alte Wandlampe im Kellergang ist ist runtergekommen und natürlich kaputt (Schrauben in eingegipsten Holzdübeln, noch aus den 50er Jahren). Papa hat natürlich gleich versucht, in der ca. 2m daneben liegenden Abzweigdose nachzuschauen, ober erda mal schnell ein anderes Kabel anzuklemmen und damit wieder Licht zu schaffen kann.
Super Idee - aber, wenn man keine Ahnung hat, sollte man die Finger davon lassen:mad: Jedenfalls grinsten nacher alle Kabel frei durch die Gegend, mit diesen komischen Steck-Klemmen (anstelle von Lüsterklemmen) ist mein Papa jedenfalls gar nicht klar gekommen.
Nun ja, dafür ist man ja immer wieder vor Ort. Ich schnappe mir mein Meßgerät und die damalige EDC, um mir das Ganze mal anzuschauen. "Kein Problem", meinte mein Vater und stellte einen 300W-Halogen-Baustrahler auf die Treppe - ich könne ja sonst nix sehen?!
Das war sicherlich nett gemeint, nur leuchtete mir das Teil fast direkt ins Gesicht und die Helligkeit war einfach nur noch unangenehm. Arbeiten ging gar nicht, entweder war das Kabel im Schagschatten oder so grell beleuchtet, dass man keine Farbe erkennen konnte. Ich war begeistert:jammer:
Also erst mal Papa verständlich gemacht, dass sein Licht mehr stört als hilft (ganz schön schwierig bei einem 71-jährigen Dickkopf) und dann im Licht dieser "Funzel" alle zusammengehörigen Drähte verbunden und die Abzweigdose papasicher verschlossen! Danach eine neue Lampe montiert und es ist wieder hell in Keller...

Vorige Woche beim Zusammentreffen mit meinem Bruder:
Er ist glücklicher Maglite-Besitzer (2C) und Solitaire:confused:
Ich drückte ihm daraufhin meine gemoddete Baumarkt-Bastellampe mit 3-Stufen-Treiber (ohne sinnloses Geblinke) und SSC P4 in die Hand - "...da, kannst'e behalten...". Einmaliges Einschalten mit Erklärung zur Modus-Wahl (solche Spielereien kennt mein Bruder nicht) - Ergebnis: erfürchtiges Schweigen und staunen, wie man aus so einer kleinen Lampe so viel Licht bekommt. Seitdem sind die Mag's arbeitslos und ich soll noch ein paar davon zusammenbasteln und dazu 22600er Akkus + Ladegerät bei KD bestellen:D

Viele Grüße, Torsten
 
Gestern beim Videodreh fürs neue Musikvideo meiner Band:

Wir hatten eine tolle Location in einem Bauernhof. Obwohl wir drinnen drehten, musste es auf alle Fälle draußen dunkel sein um die Stimmung richtig einfangen zu können.

Auf alle Fälle bin ich nach Drehschluss um ca. 0.30 Uhr mit der Hauptdarstellerin des Videos und deren Visagistin Richtung unserer Fahrzeuge gegangen. Wir mussten durch den Innenhof und dann außen am Hof entlang und dort war es wirklich stockfinster. Vor allem war da noch ene ziemlich steile Treppe zu bewältigen. Zum Glück hatte ich meine Fenix E01 wie immer eingsteckt und so konnten wir ohne stolpern und Angst :D (den beiden Damen wars schonetwas mulmig...) unsere Fahrzeuge erreichen. Echte Erleichterung und Dank der beiden Damen und eine Bestätigung für mich, dass ich die Fenix nicht umsonst ständig bei mir habe!
:super:
Grüße
GMG
 
Nicht ich, aber die beste Ehefrau von allen :D

diese Woche in der Buchhandlung wo sie arbeitet, Glühbirnenexodus im Keller. Keller ohne Lichteinfall von draußen, dort wird Warenübernahme gemacht.
Stockfinster.
Meine Frau holt die Tiablo A1 (bestückt von mir mit einer Energizer Lithium) heraus und findet -bestaunt- den Lichtschalter für das zweite Licht dort.
Sie hat mir das am Abend erzählt und hat gegrinst.
Ich auch.

Andreas
 
Aus gegebenem Anlass, weil es gerade an der Zeit ist, von diesem geliebten Stück Heimat Abschied zu nehmen:

Vor rund zwei Jahren, in einer lauen Sommernacht:

Es war mal wieder spät geworden und so war es wohl bereits halb-zwölf als ich nach einem letzten Kontrollgang die letzte Lampe im Reitstall ausknipste.

Der Stall liegt etwas abseits, üblicherweise ist es ausgesprochen ruhig um diese Zeit.

Als ich gerade zu meinem Wagen wollte, hörte ich einen Kleinwagen, der recht sportlich über die Zufahrtsstraße bretterte und abrupt mit quietschenden Bremsen außerhalb meines Blickfeldes vor der Einfahrt hielt.

Ich hörte eine Tür augehen und kurz darauf sah ich schemenhaft in fast vollkommener Dunkelheit eine Kontur auf das Gelände sprinten und zwischen zwei Pferdeanhängern verschwinden. :eek:

Die Ecke, gut 40m entfernt, liegt völlig im Dunkeln, Beleuchtung gibt es da auch keine, aber dafür hat unsereiner ja Taschenlampen.

Kurz darauf war es dort taghell.

Ich blickte in die entsetzen Augen eines jungen Mädels, die mit heruntergelassener Hose versuchte, dort ihre Notdurft zu verrichten.

Das macht die nie wieder :haemisch: :haemisch: :haemisch:
 
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Sandhausen - Pommes und Bratwurst für die Familie. Nur dummerweise wird die Plastiktischdecke immer auf die Pommes geweht - bis eine Surefire Z2L dem ungestörten kullinarischen Genuss etwas Gewicht verleiht.

Z2L_FFW_Sandhausen.jpg



Gruß
Thorsten
 
Also abgesehen von den nächtlichen Dreharbeiten, bei denen man ständig von Scheinwerfern geblendet wird, und schon zum Finden eines sicheren Weges auf Lampen angewiesen ist, den vielen Nachtfahrten mit dem Rad und daran befestigter Fenix LD10 sowie tausenden anderen Gelegenheiten, die sich vermutlich jedem hier bereits geboten haben, um mindestens noch eine weitere Lampe zu kaufen, hatte ich am latzten Samstag ein eher überraschendes Erlebnis:

Gemeinsam mit der Freundin ging es in Hamburg in den dortigen Hollister-Laden.
Der soll innen wie ein kalifornisches Strandhaus wirken. Weswegen man dann allerdings nur dunkles Holz zur Einrichtug verwendet wurde, ist mir jedoch schleierhaft. Und noch viel mehr, warum es dort keine Grundbeleuchtung gibt, sondern einige, wenige Kunstlichtspots das eine oder andere Regal beleuchten...



Jedenfalls suchte sich die Freundin ein Oberteil heraus und freute sich über das knallige Rot.

Ob der beschriebenen Beleuchtung betrachtete ich die Situation jedoch etwas skeptisch, holte die erst zwei Tage zuvor erworbene (O-Ton Freundin: "Mal ernsthaft: Die brauchst Du doch nicht wirklich, oder?! Das ist doch nur wieder so ein Spielzeug...") iTP A3 EOS upgraded mit kaltweißem Licht hervor und überzeugte meine Freundin davon, dass das von ihr ausgesuchte Teil keinesfalls dunkelrot, sondern Schweinchenrosa war.
Zum Glück waren wir uns einig, dass eine Frau zwar durchaus gerne etwas ferkelig sein darf, jedoch nicht unbedingt so aussehen müsse...
 
Zwar nicht unbedingt ein Fall von dringend benötigt, aber im Strahl meiner WolyEyes T3 mutierte das romantisch glimmende Osterfeuer zu einem Haufen schmutzig grauer Asche. Und ich wurde genötigt die Lampe wieder auszumachen. Zumindest der Feuerwehrmann, der mit einer Schaufel am Feuer arbeitete, war mir dankbar.

Gruß
Jürgen
 
Ostersonntag 3:27:
Mein kleiner Bruder kommt vom Ausgang nach Hause und stürmt in mein Zimmer, weckt mich und erzählt mir das ganze Dorf sei voll mit Kühen, mein erster Gedanken, er hat über den Durst getrunken, da er es dann aber doch recht ernst meinte und ich beim Öffnen des Fensters die Glocken der Kühe hörte glaubte ich ihm. Also den Landwirt ausgemacht dem die Kühe gehören. Um die Kühe zu finden mussten natürlich alle mit Licht versorgt werden, Spark ST6 und Jetbeam RRT2 für mich, Die Jet-III Pro ST BVC für den Bruder, und die LedLenser für die Mutter (weil die nur ein/aus kann). Bald waren die Kühe gefunden und zusammengetrieben. Bald tauchte auch der Landwirt mit 2 Mitarbeitern auf und wir begannen die Kühe zusammenzutreiben. Der Landwirt und seine Mitarbeiter hatten als Lichtquelle lediglich ihr Auto, ansonsten nichts. Also ich mit meiner Spark die Kühen hinten angetrieben und das Geschehen beleuchtet, mein Bruder ist voraus gerannt damit die Kühe etwas zum Folgen haben und die 2 Mitarbeiter haben die Kühe am seitlichen ausbrechen gehindert. So konnten wir die Kühe wieder zurück in die Weide bringen und alle waren glücklich und ich hatte den Sonntagssport auch schon erledigt. Der Landwirt meinte nur, "ihr seit mit euren Lampen ja super auf so etwas vorbereitet". So gegen halb 5 konnte ich mich dann auch wieder zu Bett legen.

Es hat sich wieder einmal bewiesen das man nie zu viele oder zu helle Lampen haben kann. Gerade zum suchen von Personen/ Tieren ist viel Licht sehr hilfreich. Die Spark mit ordentlich Wuums und dem guten Flood ist genial zum arbeiten da man schön Licht und trotzdem die Hände frei hat.

Gruss Luca
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe gestern eine sehr interessante Anwendung von Lampen beobachtet:

Zum Hexenfeuer (in unserer Gegend immer am 30. 04. anstatt Osterfeuer) war das halbe Dorf um das Feuer versammelt. Etwas absseits auf einer Wiese blitzten immer wieder Led-Lampen auf, allerdings mit relativ geringer Helligkeit. Als ich mir die Sache etwas näher ansah, fand ich kleine und mittelgroße Kinder (so zwischen 5 und 12 Jahren), die mit Baumarkt-Led-Taschen- und Stirnlampen ausgerüstet waren und diese auch ausgiebig bespielten. Das hatte einen Dreifach-Effekt:

- Die Kinder hatten ihren Spaß :super:
- Die Eltern konnten sofort erkennen, wo sich ihr Nachwuchs befindet :super:
- Die nächste Generation von Flashaholics wächst heran :irre:
 
Gestern Abend:
Habe beim Umsetzen von fünf Bienenvölker geholfen. Da die kleinen Bienen Tagaktiv sind muss man in der Dämmerung arbeiten. Nur es wurde etwas später.
Eine Eagletac M3C4 Trippel XML leuchtete die Abladestelle aus. Eine T20C2 mit XML war am Man dran.

Geplant war das so nicht, nur wenn es dann dunkel ist, freut einen jedes Lumen!
 
Mit dem Bezel meiner Thrunite Scorpion habe ich vorgestern und gestern abend die Schalen von hartgekochten Ostereiern geknackt. :-D

Gruß
Thorsten
 
Neue Ferienwohnung in der Schweiz, keine Beleuchtung auf der Terasse, keine Nachttischlampe.

Die Fenix PD30 auf niedrigster Stufe hat dann auf der Terasse genug Licht zum Rauchen und Lesen (naja... gelesen hat meine Frau, ich hab am Laptop gesessen) gemacht. Im Schlafzimmer war dann später zwar genug Licht zum Lesen - aber zu wenig um die Kinder zu wecken.

Und das Beste: meine Frau lästert nicht mehr. :D
 
Die Feuerwehr fuhr mit einem ganzen Löschzug zu einem gemeldeten Waldbrand in der Nähe. Auslöser war ein Herr, der meinte seine Freizeithütte in einem dichten Wäldchen abreissen zu müssen.
Das hat er auch bis auf die Dachbalken abgeschlossen. Deswegen, und weil es dunkel wurde, hat er die Balken im Wald bei der derzeitigen Trockenheit aufgeschichtet und angezündet...
Ergebnis war der kapitale Löscheinsatz.

Noxx2 kam zum Geschehen und sah die Kameraden der Feuerwehr mit ihren Ex-geschützen Peli-Lights hantieren. Ein Angriffstrupp hatte zwar das Hauptfeuer gelöscht, stand aber nun im relativen Dunkeln und versuchte die Glutnester im Schein ihrer kläglichen Lampen zu treffen.

Drei dieser Lampen erzeugten in etwa soviel Licht wie ein auf die Lichtung geworfenes Zippo.

Wenn man helfen kann... SF L2P mit Ultrafire XM-L ausgepackt und den Wald taghell erleuchtet. Danach wurde ich kurzfristig in den Löschtrupp eingegliedert und schon war alles abgelöscht.:super:
 
Wann/WO: Ostersamstag, Amerang (Bayern), 21:00 Uhr.
Örtlichkeit: stockdunkle Kirche, die später durch unzählige Kerzen - entzündet an der Osterkerze - erhellt werden sollte.
Problem: Sich in der dunklen Kirche zurecht- und den reservierten Platz finden. Enkel sollte getauft werden.
Problemlösung: Fenix LD 15 (immer am Mann) aus der Hosentasche gefingert, erste Stufe (high) - und problemlos den Platz gefunden.
 
Letzten Samstag. Kollege hatte sein Fahrzeug mit eingeschalteter Beleuchtung morgens abgestellt.
Abends um 23:00 Uhr war natürlich die Batterie tot.
Zweites Fahrzeug sowie Überbrückungskabel waren vorhanden, die Szene wurde von mir mit einer Lupine Tesla 700 beleuchtet.
War auch notwendig, denn die Batterie eines Mercedes Vito sitzt in einem Plastikkasten, dessen Deckel erst abgebaut werden muß, Pluspol muß dann ebenfalls freigelegt werden.
 
37 minütiger Stromausfall im gesamten Viertel. Zum Einsatz kamen in der Wohnung eine Solarforce L2P (Stube), eine 2er LED-Maglight (Flur), eine Zeltlaterne (Bad), eine Jet Beam (Küche), eine gepimpte Nuwai (am Mann), Surefire G3 (an der Frau) und eine Stirnlampe Tikka(?) (am Töchterchen). Es war das erste Mal das ich bei Ende des Stromausfalls gedacht habe: " Schade, eigentlich." Und natürlich noch der innere Vorbeimarsch als man beim Blick aus dem Fenster festgestellt hat, daß man mit Abstand die am hellsten erleuchtete Wohnung hat.:haemisch:

Billy
 
ist zwar schon ein Paar Wochen her, aber als ich anfang Mai das Wochenende zum Surfen los war, wurde das gemeinsame Grillen etwas später

... ich hatte natürlich mein zu dem zeitpunkt nagelneues Spielzeug (Nitecore Infilux IFE2) dabei und konnte so eine absolut zufriedenstellende Grillplatzbeleuchtung gewährleisten

http://lars.familie-joepen.de/_foto...den_Mai/100_das_Surfcamp/102_X-Beach_Lars.jpg

... Nein die Szenerie ist nicht durch meine IFE2 beleuchtet :glgl: sondern durch nen richtig dicken aufsteckblitz auf meiner Kamera:haemisch::lechz:... die Taschenlampe findet ihr rechts an der Roten Kiste auf dem Bulli

... die Stufenlose helligkeitsregulierung ist in so einer Situation aber GENIAL... man kann die Lampe gerade so hell machen, dass man erkennt wie es dem Fleisch so geht, aber sie noch keinen Blendet oder die Stimmung zerstört
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern Abend gegen 2300 fahren meine Frau und ich auf einer Landstraße. Auf der Gegenfahbahn steht ein anderes Fahrzeug mit eingeschaltetem Fernlicht und Warnblinkern. Ich habe dann angehalten um zu Fragen, ob man helfen kann. Die Dame hatte grade ein Reh angefahren, wußte aber nicht, wo es liegt. Ich mir also meine Lampe geschnappt und mich geärgert, daß, wo man mal ne Lampe braucht, ich nur meinen L1 Kopf auf nem E1E Body mit CR123 babei hatte. Da kommt dann natürlich nicht all zu viel Licht vorne raus. Ich bin dann mal etwa 100m abgeschritten, konnte aber kein Reh entdecken.
Was lernen wir daraus, wenn man sich ein neues Auto kauft, sollte man die Lampe, die im Handschuhfach des alten Autos liegt, so schnell wie möglich umräumen:irre: Werde ich dann heute wohl noch machen:D
 
Hallo,
die Woche war es irgendwie lustig.
Im Schlafzimmer natürlich immernoch kein Nachttischlämpchen :steirer: wozu auch das reparieren.
Nur dumm das mir eine Lampe gerade ausgeschaltet heruntergefallen ist und irgendwo hin kullerte. Nun saß ich wirklich im Dunkeln!!

Aber nicht lange, wie geasgt auf dem Nachttisch stehen Lämpchen :super: das sind dann also mindestens 2.
Also ein Griff zum geschätzen Standort der nächsten Lampe. Nach kurzem tasten wurde es wieder Licht und die vom Bett gekullerte Lampe war gleich gefunden.

Da dachte ich das es wirklich besser ist mehr als eine Lampe zu haben und vor allem zu wissen wo diese sich befinden.:hehe:
 
Hi!

Letztens 'ne kleine Grillparty mit Freunden bei uns im Garten. Es wurde dann doch etwas später als geplant und damit entsprechend dunkler. In unserer Toilette konnte man einfach nichts mehr sehen (noch keine feste Licht-Installation). Schnell mal meine Solarforce L2 mit XML auf "low" im Toilettenraum plaziert und für den Rest des Abends war ausreichend Licht im "Kackhäusle":super:
Genauso die "Brennholz"-Versorgung für den Feuerkorb: man hat ja noch seine Uniquefire G10 am Mann, damit wars dann auch kein Problem, im dunklen (unbeleuchteten) Schuppen noch Feuerholz fürs abendliche Vergnügen heranzuholen.

... und dann sagt meine Frau (leicht nachtblind) immer, man bräuchte im Garten keine Taschenlampen :)

Viele Grüße, Torsten
 
Zurück