Eure Empfehlungen für Stiefel

Also schreibt rein was ihr für Erfahrungen gemacht habt, was ihr denkt was für mich das beste wäre.
Oh und im Moment gefallen mir die (aktuellen) BW Stadard Stiefel und dann noch der Magnum Stealth Leather.


Habe als Neuling jetzt mal hier reingeschaut, leider habe ich zum "Magnum" Stiefel keine Meinung gefunden, daher noch mal die Bitte von mir:

Taugen die (rel. preisgünstigen) Magnum Stiefel (hier speziell der "Regular") etwas, sh. sind sie gut verarbeitet, robust und für den Preis empfehlenswert:confused:

Und - mal ganz "naiv" gefragt:
Was ist von der Werbeaussage zu halten:

"Der MAGNUM Hitec Classic Regular ist weltweit bei Polizeieinheiten, Sicherheitsdiensten und Militär im Einsatz."

Nur Werbegelaber, oder halbwegs real?

Hier der Link zum Schuh:
http://www.magnum-versand.de/shop/irw_cat.57473536.product.413138303231.html

Danke für eure Hilfe.........
 
Zuletzt bearbeitet:
die aktuellen BW-Stiefel sind schon sehr gute Schuhe.i

Die "alten" noch in Deutschland gefertigten "Stiefel,Feld" (http://de.wikipedia.org/wiki/Kampfstiefel)
(http://www.natocorner.de/stiefel/seitenstiefel/bwkampf2003.htm)
wären auch ne Überlegung wert, hab grad welche angeboten bekommen für 108 Euro.........
In der "zivilen Version" sind sie auf der Bergmann Homepage (http://www.bergmann-schuhe.de/) unter Adventure/Adventure 4 zu finden - ein wie ich finde super Schuh - was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, eigentlich sieht der genau so aus, wie meine BW-Stiefel :confused:
Egal, wenn sie genau so gut sind - warum nicht? ;)

Willi
 
Das sind zwei offene Ösen ungefähr in der Mitte der Schnürung, soll das An-und Ausziehen erleichtern, funktioniert bei meine Waldbrandaustretern (305 /47-48) leider nur eingeschränkt :D.


Taugen die (rel. preisgünstigen) Magnum Stiefel (hier speziell der "Regular") etwas, sh. sind sie gut verarbeitet, robust und für den Preis empfehlenswert

und schon wieder Gucci-Gear, siehe weiter oben :steirer:.

Grüße
Jens
 
Das sind zwei offene Ösen ungefähr in der Mitte der Schnürung, soll das An-und Ausziehen erleichtern, funktioniert bei meine Waldbrandaustretern (305 /47-48) leider nur eingeschränkt :D.

Das war mir schon klar - die Frage war *wie* ich diese Ösen nutze. Ganz ernsthaft, mir ist es nicht klar, wenn ich sie wie die anderen Ösen über Kreux spanne, fallen sie runter bzw. sehe ich nicht was mir das bringen soll..:confused:

und schon wieder Gucci-Gear, siehe weiter oben :steirer:.

Ja, habe ich gelesen - aber auch das du gefragt wurdest *was* du konkret kritiserst - leider hast du darauf nicht geantwortet. Nur die Tatsache allein, dass die Relgulars in China gefertigt werden, sagt ja noch nichts über die Qualität aus ..
Deine Argumentation bzgl. des im eigenen Lande kaufen, finde ich durchaus richtig u. gur, aber allgemeine Kritik ohne jedes Detail bringt nicht viel...
 
Zu 1.: Man zieht sie einfach zu den Seiten aus den Ösen raus, dadurch ist der Schuh in der Mitte nicht mehr fest gebunden und man kann rausschlüpfen, sie halten einfach indem man die Senkel entsprechend anzieht, dann ziehen sie sich fest rein und werden auch noch von kleinen "Beulen" gehalten.

ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt, sonst mach ich morgen mal ein Foto.

Zu 2.: Ob man als Polizeibeamter oder Sicherheitsdienstler damit glücklich wird, kann ich nicht beurteilen, aber als Militärschuh ist er schlichtweg überfordert.
Ich habe dort den gleichen Kritikpunkt wie bei den Oakleys, dass sie einfach keinen vernünftigen Halt bieten, bei den Hi-Tecs kommt dann eine schlechte Verarbeitung und Materialauswahl erschwerend hinzu:
Die Zwischensohlen aus einem pappähnlichen Material und die Sohlen schlecht verklebt u.v.a.m..
Als Stadtschuh vielleicht ganz nett, aber da es in diesem Threat wohl mehr um Outdoorstiefel geht (so habe ich ihn bisher zumindest verstanden), haben die Teile halt m.E. wenig damit zu tun.

Nur die Tatsache allein, dass die Relgulars in China gefertigt werden, sagt ja noch nichts über die Qualität aus ..

Doch ! :steirer:

Edit 1: Ich bin gerade mal deinem link gefolgt, 75 € sind eigentlich auch schon ein Wort, sattel noch ein paar Euro drauf und versuchs mal mit Haix.

Edit 2: Wenns um leichte Allrounder geht habe ich diesen Sommer einen neuen Lieblingsschuh entdeckt:
Meindl Desert-high XCR :super:
Grüße
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1.: Man zieht sie einfach zu den Seiten aus den Ösen raus, dadurch ist der Schuh in der Mitte nicht mehr fest gebunden und man kann rausschlüpfen, sie halten einfach indem man die Senkel entsprechend anzieht, dann ziehen sie sich fest rein und werden auch noch von kleinen "Beulen" gehalten.


Danke für die wirklich sehr hifreiche u. nette Erklärung.

ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt, sonst mach ich morgen mal ein Foto.

Fände ich wirklich toll!

Zu 2.:
Ich habe dort den gleichen Kritikpunkt wie bei den Oakleys, dass sie einfach keinen vernünftigen Halt bieten, bei den Hi-Tecs kommt dann eine schlechte Verarbeitung und Materialauswahl erschwerend hinzu:
Die Zwischensohlen aus einem pappähnlichen Material und die Sohlen schlecht verklebt u.v.a.m..

Klingt wirklich nicht so proffessionell...
Aber heißt das, der Werbespruch "Der MAGNUM Hitec Classic Regular ist weltweit bei Polizeieinheiten, Sicherheitsdiensten und Militär im Einsatz." ist frei erfunden?

Edit 1: Ich bin gerade mal deinem link gefolgt, 75 € sind eigentlich auch schon ein Wort, sattel noch ein paar Euro drauf und versuchs mal mit Haix.

Hab den Magnum Regular für meine Sohn (17) gekauft, da spielt die Optik (u. der Name:hmpf:) halt ne Rolle - und wirklich extreme Einsätze sind da nicht zu erwarten:ahaa:
Ich habe mich wirklich für den BW 2000 entschieden, sitzt perfekt, scheint wirklich gut verarbeitet/solide u. für 108 Euro eine gute Wahl für meine Zwecke.

Danke dir/euch erst mal soweit:super:
 
Zuletzt bearbeitet:
@tora: also ich habe mehrere Stiefel / Schuhe von Magnum - die Geschichte mit "Militär bla" kann man wohl eher vergessen, *aber* für den "zivilen" Gebrauch sind die Stücke absolut OK. Ich hatte mit den Magnums die gleichen Probleme wie auch bei höherwertigen Stiefeln (Fersenproblem, rutschen), ist aber nix, was sich nicht lösen lässt :)

Außerdem finde ich die Magnums recht bequem, für mich sind die auch mal für eine kleinere Wanderung OK.

Grüße,
Sascha
 
Moin.

Das am neuen Kampfstiefel der BW sind KEINE Schnellschnürösen.

Im Gegenteil. Die Dinger sind dafür da, dass man den Teil des Schuhs am Fuß in einer anderen "Spannung" schnüren kann, als den Schaft.

Die Ösen sind auch nicht an der Seite offen. Das Problem an den alten BW-Stiefeln war, dass sich im Laufe eines Marsches die Schnürung im Fußbereich gelockert hat und der Schaft immer enger wurde, da der Senkel machen konnte, was er wollte. Das ist bei den Neuen eben nicht mehr der Fall,- verlängert dadurch aber das Prozedere des "Anziehens".

Grundsätzlich finde ich den neuen BW-Stiefel ein nettes Schuhwerk für kleinere Wanderungen oder die Stadt. Aber nicht geeignet für ausgedehnte Wanderungen. Ich habe alleine 4 Paar während meiner Dienstzeit "verbraucht". Bei allen hat sich das Futter im Fersenbereich verabschiedet. Was erstens nicht mehr mit vertretbarem Aufwand zu reparieren war und zweitens für herrliche Blasen gesorgt hat.


Und zum Thema Magnum: Das sind schlecht verarbeitete Turnschuhe in Stiefeloptik. Ich habe bisher den Regular und den Stealth ausprobiert.

Den Regular habe ich verschenkt, da der Schuh weder den Knöchel gestütz hat, die Sohle für alles was meht Erhebungen hat als ein Kleinsteinpflaster zu weich ist und das Leder mit nichts einigermaßen dicht zu bekommen ist. Das ist mieses, dünnes, mit Farbe zugekleistertes Spaltleder.
Den Stealth werde ich weiter zu so dankbaren Arbeiten wie Zimmermalern anziehen. Man schwitzt wie blöde, - er ist auch nicht dicht zu bekommen, die Sohle macht jeden Spaziergang bei Regen zum Eiskunstlauf und! Er QUITSCHT beim Laufen. Jeder Schritt mit dem Rechten macht ein Geräusch, als würde man auf eine Maus treten.
Der Händler meinte, dass würde sich nach einer kurzen Eintragezeit geben. Nach einem halben Jahr wollte er ihn dann nicht mehr zurücknehmen. (sah auch wirklich getragen aus)

Mein persönlicher Favorit: Der "alte" BW-Stiefel mit Festspannösen.
Den gab es nicht besonders lange, da er recht bald vom neuen Modell abgelöst worden ist
Mit ein bisschen Glück bekommt man den bei Army-Händlern in niegelnagelneu.

Gruß

chamenos
 
Das am neuen Kampfstiefel der BW sind KEINE Schnellschnürösen.
Grundsätzlich finde ich den neuen BW-Stiefel ein nettes Schuhwerk für kleinere Wanderungen oder die Stadt. Aber nicht geeignet für ausgedehnte Wanderungen.
Mein persönlicher Favorit: Der "alte" BW-Stiefel mit Festspannösen.
Den gab es nicht besonders lange, da er recht bald vom neuen Modell abgelöst worden ist
Mit ein bisschen Glück bekommt man den bei Army-Händlern in niegelnagelneu.

Danke für die Info, mal sehen was ich da habe - den "alten" oder den "neuen" Kampfstiefel. Habe den Stiefel für 108 Eu. gekauft, war in einem grauen Pappkarton mit folgender Beschriftung:

"Stiefel,Feld" (8430-12-336-0355) (Q/B22D/OA101/OB138) Kaiman GmbH, Kevelaer"

und sieht genau so aus wie der hier (habe aber nicht dort gekauft):

http://www.natocorner.de/stiefel/seitenstiefel/bwkampf2003.htm

Was habe ich nun, alt oder neu?
Lt. meinem Händler (in dem Gewerbe seit fast 60 Jahren tätig, hat also "Ahnung")soll es sich um eine Restpartie der Kaiman Schuhe handeln, die noch in sehr guter Qualität in Deutschland produziert wurde, bevor die Firma die Produkton nach Ungarn verlagert hat (u. danach die Qualität deutlich nachließ)
 
Etwas verspätet aber wie versprochen ein Bild:
Entschuldigt, dass er etwas zerbomt aussieht :D
Man muss allerdings dazu sagen, dass die Ösen im Originalzustand soweit zugebogen waren, dass man den Senkel eben nicht zur Seite heraus bekam.
Das neuste Stiefelmodell (so ~ ab 2006) sieht auch wieder ganz anders aus, Sohle nicht zwiegenäht sondern zieht sich am Schuh hoch, ähnlich wie bei den Bergschuhen.
Grüße
Jens
 

Anhänge

  • PICT1960.jpg
    PICT1960.jpg
    26,8 KB · Aufrufe: 347
Nein leider nicht,
selbst umfangreiches googeln hat irgendwie nichts gebracht.
Die Teile kamen Anfang 2006 in den Truppenversuch und ich habe gesehen, dass sie Ende 2006 an manche (nach dem Zufallsprinzip!!) Rekruten ausgegeben wurden.

Mehr oder weniger handelt es sich um das Modell 2000 mit einer anderen Sohle, wie gesagt, wird die komplette Sohle aufgeklebt, sieht dann ungefähr aus wie ein zu hoch geratener Bergschuh.

Auf allen Shopbilder, die ich so auf die Schnelle gesehen habe, war noch das normele 2000 Modell abgebildet, evtl. hat die LHD link zur LHD , den Stiefel im Programm, leider nicht online, ist eine Eigenart des Ladens, dass sich der online-Katalog und das Ladenangebot kollosal unterscheiden können.

Allerdings geben ich zu bedenken, dass auch der Kampfstiefel 2000 einen ziehmlich hohen Ladenverkaufspreis hat, für über 100€ sind m.E. die Bergschuh die bessere Wahl!

Grüße
Jens
 
Allerdings geben ich zu bedenken, dass auch der Kampfstiefel 2000 einen ziehmlich hohen Ladenverkaufspreis hat, für über 100€ sind m.E. die Bergschuh die bessere Wahl!

Kann sein,aber so schlimm finde ich knapp über 100 Euro für einen robusten Stiefel (zwiegenäht/Brandsohle/3mm Vollrindleder usw.) nun eigentlich nicht - schau mal was du bei "Deichmann" und Konsorten für ca. 60-70 Euro für einen Müll verkauft bekommst. Da relativieren sich die 108 Eu. für einen BW Kampfstiefel schon etwas:super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Lieblings Wanderstiefel ist der Lowa Mountain Boot.
Bin mit dem im Sommer ohne ihn vorher einzulaufen auf den Watzmann gewandert.
Schuh ist superbequem mit Goretexmembrane nicht zu schwer und super verarbeitet.Deswegen wird er auch gerne von Gebirgsjägern usw.verwendet .Kann ich nur empfehlen,leider auch nicht ganz billig.
 
Also mein Lieblings Wanderstiefel ist der Lowa Mountain Boot.....leider auch nicht ganz billig.


Um genau zu sein :
210 Euro
und damit fast doppelt (!) so teuer wie der Bw Kampfstiefel (108 Eu.)

Doppelt so teuer - ist er das wirklich wert:confused:

Manchmal habe ich da Gefühl, dass sich Einige daran "stören" dass der Bw Stiefel halt ein schlechteres Image hat - weil Viele ihn "zwangsweise" tragen mußten - aber wenn ihr euch die "zivile" Version mal so ganz vorurteilsfrei anschaut ("http://www.bergmann-schuhe.de/" - dort auf "Adventure 4" gehen...), dann weiß ich ncht so recht, warum ein Lowa das Doppelte kosten muß:confused:

Gibt´s da evtl. gar keinen so großen Qualitätsunterschied, sondern greift hier einfach das "Aldi Prinzip" (Bergmann als Bw Ausrüster hat halt weit größere Stückzahlen als Lowa):confused:
 
Gibt´s da evtl. gar keinen so großen Qualitätsunterschied
Doch, den gibts. Er erschließt sich einmal sofort beim Anprobieren und dann nochmal Jahre später, wenn der Komfort und die Funktionsfähigkeit immer noch uneingeschränkt sind. Bei BW-Stiefeln hatte ich das noch nie.
Wobei Lowa in meinen Augen etwas nachgelassen hat. Mein Favorit ist derzeit immer noch Meindl. Die haben auch hervorragende Feldstiefel.

Und ob ein Schuh 210€ wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Aber für mich gilt zumindest der Grundsatz, dass man an Allem sparen kann, nur nicht am Schuhwerk.
 
Da muss ich sam recht geben,
aber es kommt natürlich auch drauf an, was man damit machen will, braucht man den Stiefel um mal ein bißchen im Wald zu "outdoorern" oder will man wirklich längere Strecken damit marschieren, evtl. gar in schwierigem Gelände und unter widrigen Witterungsbedingungen.
Allein die bei den Bw-Stiefeln nicht vorhandene Gore-Tex Membran rechtfertigt zumindest den Preisunterschied.

Ein Beispiel aus dem Leben:
Ich habe ein und denselben Marsch in zwei aufeinanderfolgenden Jahren einmal mit Kampfstiefel 2000 und im Jahr darauf mit dem Haix Bergschuh gemacht, 50 km durch Eis und Schnee (passenderweise für den Versuchsaufbau war das Wetter in beiden Jahren gleich Sch ...:D ):
Der Kampfstiefel war einfach nach 8-10 Std fertig und die Nässe suppte durch (und ich bin echt Stiefelpflegefreak !), im Jahr drauf hielt der Bergschuh bis zur letzten Minute die Füße trocken, mal abgesehen davon, dass das Laufen mit den etwas niedrigeren Stiefeln auch angenehmer ist.

Wie gesagt, ob du das brauchst kannst du nur selbst entscheiden.

Grüße
Jens
 
Zurück