Hallo Tierlieb,
ich hab mir schon fast gedacht, dass ich den post früher oder später verteidigen muss

, ich gehe aber gern en detail:
Eins vorab, Gucci-Gear
ist abwertend gemeint

, (siehe: Andy McNab: Bravo-two-zero, dem Infanteristen-Kultbuch).
Ich habe Oakleys auch schon anprobiert und mit Rucksack probegetragen, als wirklicher Stiefel ist er hinsichtlich Stabiltät mit o.g. Lowas, Haix etc nicht zu vergleichen, der Umknickschutz erscheint mir schlichtweg ungenügend.
Wenn man ihn mit europäischen Wanderschuhen vergleichen will, dann halt mit hohen Leichtwanderschuhen, dann ist der geringe Preisvorteil aber auch weg.
Ehrlich gesagt ist mir der Einsatzzweck auch bei der US-Army nie ganz klar gewesen.
Zu Reissverschlüssen an Stiefeln:
Die Dinger haben nun mal die Angewohnheit kaputt zu gehen,da man die Schnürung eh braucht, um den Schuh fest anzuziehen, sind sie m.E. einfach überflüssig.
Bei den Nachrüstdingern für BW-Stiefel nicht so schlimm, wenn die im Eimer sind, schlauft man sie einfach wieder aus.
"Chairborn-Ranger":Sei versichert dass nein, Rest gern PM.
Aber den Ausdruck kannte ich noch nicht, echt Klasse

.
Ich will mit diesen posts einfach mal den Spruch "Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah" in Erinnerung rufen.
Bei Taschenlampen, Holster/ Taschen oder manchen Messertypen muss man zwangsläufig wohl global kaufen, bei Stiefeln sehe ich dazu keinerlei Notwendigkeit, da bieten D, A, I das eigentliche " High-End".
MGK: Sch..., da hat mir die LHD (formerly known as Kleiderkasse) wohl letztes Jahr noch ein Auslaufmodell angedreht, gut , dass die Sohle bald weggelatscht ist, dann kommt Vibram drauf.
Ich hoffe, alle Fragen geklärt,
viele Grüße Jens