Extrema Ratio vs. Strider

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Um mich hier mal in diese hitzige Debatte einzuklinken:
Schickser hat da einen interessanten Punkt angesprochen, um den sich bei der aktuellen Debatte nur Mutmaßungen ranken.
Der Garantiefall. Ich habe weder auf der Strider- noch auf der ER-Homepage eine Garantieformulierung gefunden. Habt ihr da evtl. irgendwas Handfestes?

QUOTE]

es gibt da ein schönes Zitat von Mick Strider... ich weiss nicht ob ich das hier so einfach übernehmen darf... also liebe Mods... waltet eures Amtes, sofern notwendig

Mick Strider:

Any knife sent in for sharpen/repair; will be returned to Strider Knives Company Standards.

What does this mean on your end?

If you have not Pimped, Tweaked, or Fumbled with your knife….
Not a damn thing. Your knife will be returned to its original condition and sent home for the cost of shipping.

Grüße Maik
 
Hallo em.tie,
Ich meine das auf der Seite von ER was dazu steht:

http://www.extremaratioknivesdivision.eu/inglese/manutenzione.htm

Keine Ahnung, ob sonst irgendwo noch was dazu steht.
Natürlich wird ER evtl. aufgetretene Schäden reparieren, aber ich glaube nicht das sie ein Messer bedingungslos ersetzten, wenn man es z.B. durch Beton getrieben hat, oder die Spitze (kaum möglich) fehlt, weil man es übermäßig belastet hat.
Ist bei Strider letztlich auch fraglich, aber Strider sagt zumindest das er alle Messer ersetzt, die nicht gepimped wurden.
Was es allerdings heist, das sie alle in den Originalzustand versetzt werden, bleibt mir ein Rätsel. Unschön wäre, wenn man ein gepimptes SNG einschickt weil es kaputt ist, und ein neues mit Rechnung zurückbekommt.

Kann nur die Erfahrung zeigen.

mfg Robert
 
es gibt da ein schönes Zitat von Mick Strider...

Das hab ich auch gefunden, leider sagt das nix über den Garantiefall aus. Ist auch ein bisschen aus dem Kontext genommen. Unterm Strich geht es hier darum, das jedes eingesendete Messer kostenpflichtig in den Ausgangszustand zurückversetzt wird, falls es irgendwie gepimped oder sonstwie verändert wurde.

Da wäre das "When it's broken, we'll fix it" schon interessanter, falls es tatsächlich so durchgeführt wird, egal wie es kaputt gegangen ist - halte ich aber für unwahrscheinlich.

@ El Guapo:
Genau das würde es aber heißen. Insofern mein Englisch mich nicht ganz im Stich gelassen hat.

Bedingungslosen Ersatz kann ich mir bei keinem der beiden Hersteller vorstellen. Wenn ein Messer mit 6mm Klingenstärke gebrochen zurückkommt, würde ich auch mal gaaanz vorsichtig nachfragen, wie das passieren konnte - insofern ein Materialfehler nicht offensichtlich ist.

Hatte hier denn noch nie jmd einen Garantiefall? (> wenn nicht, würde es natürlich für die Qualität der Messer sprechen :ahaa: )
 
hallo,

danke, dass ihr mich und meine frage nicht ganz vergessen habt.:super:
da kann man mal wieder sehen - hitzige diskussionen.
habt euch alle lieb.

wie ace sagte:

ist evl sinnvoll, bevor man 300-600 euro ausgibt - die messer mal in der hand zu halten und zu checken.

also ich für meinen teil (als autor des threads) bin soweit mit tipps recht zufriedengestellt. stimmt, einfacher fällt mir eine entscheidung nun auch nicht, aber man hat eben einige infos. danke euch allen soweit.

gruß

saker
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück