Gestern habe ich meine T1 bekommen.
Der Clip ist eine Katastrophe. Als ich bei fenix-store bestellte war die Option den Clip wegzulassen nicht gegeben, allerdings hätte ich die Lampe ohnehin mit Clip bestellt um mir ein eigenes Bild zu machen. Wie bereits im CPF zu lesen ist, "schrabbt" der Clip, da er am Kopf der Lampe befestigt ist und sich entsprechend mitdreht, über den Körper der Lampe wenn der aufgeschraubt wird, auch wenn man die Leuchtstärke reguliert, und hinterläßt dabei Spuren in der Beschichtung.
Weiterhin habe ich die dumme Angewohnheit die Lampe festzuhalten wenn ich sie benutze. Dabei umgreift man eben auch den Clip, was einen vernüftigen Wechsel zwischen den beiden Leuchtstufen stark behindert. Die Lampe ist als "taktische" Lampe ausgelegt, dabei ist meineserachten die "Bezel-Up" trageweise, sowohl mit dem Clip als auch mit dem beiliegenden Holster, blödsinn. Der angepeilte Personenkreis will doch in einer entsprechenden Situation nicht die Lampe am Kopf nehmen um dann zum Einschalten derselben erst mal umgreifen zu müssen. Für mich als "Normalnutzer" ist das zwar ein wenig ärgerlich aber zu verkraften, Polizei & Co. wird sich da sicherlich ein anderes Holster zulegen. Ebenfso dürfte unter diesen "taktischen" Gesichtspunkten die tailstand möglichkeit der Lampe eher hinderlich sein, da durch die Konstruktion der Tailcap die Aktivierung des Forward Clickies etwas behindert und erschwert wird. Für mich, der auf den ganzen taktischen Mumpitz ohnehin keinen Wert legt, nicht weiter dramatisch. Trotzdem erwähnenswert da Fenix mit der T1 nunmal auf diesen Markt abzielt.
Ich werde die Lampe mit Clip eine Zeit lang mitführen und dann entscheiden ob ich ihn entferne oder nicht. Derzeit geht meine Empfehlung allerdings ganz klar zur Variante ohne Clip!
Die tatsächliche Leuchtweite kann ich noch nicht einschätzen. 100m schafft sie in jedem Fall, leuchtet auch definitiv noch weiter. Ich kann vom Balkon aus ein Haus in der Nachbarschaft anleuchten, welches ziehmlich genau 100m (Entfernung elektrooptisch gemessen) entfernt steht. 200m halte ich für unwahrscheinlich, 150m könnten drin sein (tut mir kleid, aber für Outdoor Beamshots habe ich keine vernünftige Kamera verfügbar).
Auf High hat sie einen schönen weißen Tint, auf Low geht er leider ins grünliche. Meine Pila GL3 betreibe ich mit einem LumensFactory Brenner, welcher mit 380 (Bulb)Lumen angegeben wird (9V Brenner betrieben mit 3 frischen CR123A). Effektiv dürften davon noch rund 60% vorne rauskommen, also ca. 225 Lumen. Der Spot der T1 ist dunkler als der der Pila (der erste Eindruck hat mich wohl aufgrund des recht gelb wirkenden Lichts des LF Brenners getäuscht!). Da die ganzen Chinalumen ja eine Größe für sich sind, habe ich sie mit meiner Surefie L5 verglichen. Die Lumenangaben von Surefire gelten allgemein als seriös und realistisch. Die L5 wird von Surefire mit 100 Lumen angegeben. Die L5 betrieben mit 2x RCR123 wird von meiner Pila GL2 mit Cree Emitter (wird von Pila mit 120 Lumen angegeben), ebenfalls betrieben mit 2xRCR123, ausgestochen. Die GL2 ist definitiv heller als die L5, daher die Einschätzung das Pila hier mit 120 Lumen ebenfalls eine realistische Angabe macht. Die T1 wiederum ist definitiv heller als die GL2. 150 Lumen für die T1 könnte wohl eine angemessene Angabe sein.
Der Beam könnte vielleicht etwas ausgeglichener sein, der Spot ist sehr hell, dann fällt die Helligkeit allerdings stark nach Außen hin ab. Bei der L5 gefällt mir das besser.
Noch ein Wort zu Akkus: 18650 passen nicht, die sind zu dick. 17670 (AWs) passen und funktionieren, lassen sich allerdings nur durch abschrauben des Kopfs entfernen da sie zu fest sitzen, also auch ungeeignet. RCR123 passen. Allerdings habe ich auch ein paar der neuen Ultrafire Akkus (die silbernen) und diese sind offensichtlich etwas zu lang. Wenn man die Tailcap ausgeschaltet bei eingelegten Ultrafire Akkus aufschraubt, brennt die Lampe. Die Betätigung des Schalters macht dann keinen Unterschied.
Viele im CPF sprechen bei der T1 von "built like a tank". Die Lampe macht qualitativ einen sehr guten Eindruck, allerdings kommt sie von der Haptik her nicht mit der Surefire L5 oder den beiden Pilas (GL2, GL3) mit, diese wirken doch noch eine Ecke stabiler und wertiger.
Gruß
Eric