Fighter-Entwurf 2

Ich weiß auch nicht, ob hier ein solche Diskussion zugelasen ist oder nicht, aber ich finde sie auch sehr interessant.

Und, darley, ich bin ein wirklich friedlicher Zeitgenosse. Ich finde halt die designtechnischen Überlegungen sehr interessant.

Meine einzigen Opfer waren bisher, Baumstämme (nur abgestorbene), Sandsäcke (denen tut es auch nicht weh) und am allerliebsten Bratwürste (ok bei denen braucht man nicht fest zustoßen, aber die schmecken saugut :D )

Also sag mal einer der Mods oder der Boß was dazu ob wir uns drüber unterhalten dürfen, wenn wir uns zivilisiert dabei benehmen, was ich vorraussetze !
 
Wenn ihr euch mit Profis :cool: über dieses Thema unterhalten wollt , dann schaut am Besten mal bei mir im http://14936.rapidforum.com vorbei. Dann werden auch nicht gleich die ganzen friedliebenden Zeitgenossen hier im Forum verschreckt...;)
 
Wenn ihr euch mit Profis über dieses Thema unterhalten wollt

Jo eben genau das würde ich gerne und deshalb würde ich es gern hier machen und nicht in deinem Forum ! Das soll jetzt kein persönlicher Angriff sein, aber ich kann diese "Kampfkunst-Foren" einfach nicht leiden und deine Mod-Liste überzeugt mich jetzt auch nicht so wirklich :haemisch:
 
Nidan, dito!

Es scheint tatsächlich so zu sein, dass es kein vernünftiges, seriöses deutschsprachiges Forum zum Thema Selbstverteidigung gibt.

Eine empfehlenswerte amerikanische Alternative: SDF
 
Danke für deine Zustimmung, Tim, aber ich will hier noch mal betonen, daß es mir hier nicht um das Austauschen von SV-techniken geht, sondern um`s Design !
 
Darum geht's mir hier auch - wenn es um das Design eines SV-Messers geht, wäre SDF eine Anlaufstelle, um dort die Zeichnung zu posten - falls eine derartige Diskussion hier im MF unerwünscht sein sollte.
 
Original geschrieben von Nidan
...
Also sag mal einer der Mods oder der Boß was dazu ob wir uns drüber unterhalten dürfen, wenn wir uns zivilisiert dabei benehmen, was ich vorraussetze !

da ich das mit der "zivilisation" beim thema sv für nicht machbar halte (in dem bereich hat es ja nun wirklich schon oft genug in der vergangenheit nicht geklappt), würde ich das thema an eurer stelle hier im forum nicht weiter ausdiskutieren.
 
Hmmm das seh ich zwar anders, aber bitte, wenn man nicht mehr drüber diskutieren darf, wie man ein Messer zweckdienlich hält und wie ein Griff beschaffen sein muß damit man bei einem Stoß nicht mit der Hand in die Klinge rutscht ..... dann muß ich das wohl akzeptieren.
 
Zugegeben, anfangs etwas unwillig, habe ich die Einwände von David überdacht und mir sind dabei, bis dahin nicht wahrgenommene, Schwächen des Griffs aufgefallen.
Ich teile nicht seine Meinung, daß der Fechtgriff grundsätzlich für Stichtechniken ungeeignet ist, doch der „Griffentwurf letzter Stand“ bedarf in dieser Hinsicht der Überarbeitung
Leider ist mir, trotz „Nachtschicht“, noch keine die Schwächen behebende Lösung eingefallen.

Bzgl. der unerwünschten Diskussion: Die Erörterung von Vor- u. Nachteilen eines Messers bzw. Designs ist sinngebende Basis dieses Forums!
Manchem Mitglied unangenehm, doch Realität, ist, daß Gewalt ein Aspekt des Menschen und somit auch eines seiner ältesten Werkzeuge, dem Messer, ist.
Daß vorherige Diskussionen, von Gewalt verherrlichenden Spinnern, okkupiert wurden, sollte nicht „Kollektivhaftung“ zur Folge haben. Entfernt den unerwünschten Beitrag, nicht den Thread.

In diesem Zusammenhang ein kürzlich gelesenes Zitat: „Homo homini lupus. - Der Mensch ist für den Menschen ein Wolf.“ (Plautus)
Hier diskutiert die „Beute“, nicht die Wölfe! In diesem Sinne.

Thomas
 
Dank an David, aufgrund seiner Kritik habe ich die Griffform noch einmal überdacht und ich denke auch optimiert!
Jetzt wahrlich ein Messer „ohne Ecken und Kanten“.

Thomas
 

Anhänge

  • p3ls.gif
    p3ls.gif
    36,2 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
Hm, mein Favorit wäre die Klinge von Nr. 1 und der Griff von Nr. 2.
Den aktuellen Entwurf finde ich etwas, hm, beliebig, um nicht zu sagen langweilig. Die anderen Entwurfe waren m. E. "besonderer".

Viel Spaß noch dabei, es allen recht zu machen Thomas ;)
 
Find ich auch Crashlander, der letzte Entwurf erinnert mich mehr an ein Küchenmesser (Kitchenfighter) als an einen Fighter.

freagle
 
Wie schon beim ersten Fighter fängt es mit einem coolen kompromislosen Desighn an das mir gefällt. Bevor es hier dann hier gründlich weichgespült wird. (Viele Köche verderben den Brei.)
Gruss
El




\/ Natürlich!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von El Dirko
(Viele Köche verderben den Brei.)

Sehe ich genauso. Jedem kann man es eh nicht recht machen. Aber wenn Thomas der letzte Entwurf am besten gefällt ist es doch gut so.
 
Hallo crashlander,

mag paradox klingen, aber noch schwieriger, als es allen recht zu machen, ist es, es mir recht zu machen. ;)

Hallo freagle,

da mir viele Küchenmesser sehr gut gefallen, betrachte ich „Kitchenfighter“ als Kompliment. :)

Hallo Ruben,

stimmt!

Erneuter Dank für Anregung und Kritik.

Thomas
 
Ja, dann auch noch mal zum Thema "darf man das hier sagen". Ich schließe mich Thomas Ansicht an. Meine Ansichten zu stich und sonstwie eigenschaften bezogen sich auf den Entwurf. Ebenso war die Antwort darauf entwurfbezogen.

Ich hab jetzt Deinen Namen vergessen, tut mir leid. Aber der Verweis auf Modelle wie Bowies und so, ist nicht ganz treffend. Meiner Ansicht sind Messer der Entwicklung unterworfen, was heißen soll, dass das von früher nicht automatisch besser war nur wegen der höheren "Frequenz" des Abstechens. Zweitens meine ich mich zu erinnern, dass man im letzten Jahrhundert durchaus dazu überging, die Spitze ein bisschen unter die Achse zu legen, weils dann mit dem Stich von unten besser klappt.

Um das nochmal deutlich zu machen, das ist entwurfbezogenes theoretisches Gequatsche.

Bezogen auf den "worst case" gäbe es wohl ausser der Parierstange so groß, wie es klingt, keine ernsthafte Alternative. Daher meine ich das Thomas das ganz gut gelöst hat.

Jedoch, mir gefiel 2 besser.

Sorry
 
hallo thomas..
werde auch mal meinen senf dazu abgeben - was man nicht ausser acht lassen sollte ist das griffmaterial - carbon-schwarz.....der griffabschluss ist denke ich auch -wie einige vorrschreiber etwas zu "großflächig" um nicht zusagen - wenn das carbon drauf ist wirkt das sicherlich "plump" im gegensatz zu der sehr "rundlaufenden" klinge. - irgendwie passt das nicht....
die vorherige variante fand ich auch besser - ebenso hat mir der griffentwurf von geist mit der beidseitigen "verjüngung" klasse gut gefallen,,,
ansonsten bin ich nun echt gespannt was am ende dabei rauskommt....in erster linie muß es ja dir gefallen!!!!!!!!!!!!!!
 
Danke Jürge für die "Blumen" ;)

Ich finde auch das ein Messer vor allem demjenigen gefallen sollte für den es gemacht wird und der Entwurf von Thomas hat mir gleicht gut gefallen, sonst hätte ich mir die mühe mit den zwei Zeichnungen als Verbesserungsvorschläge nicht gemacht.

Ich finde Ideen und Vorschläge gab es genug und Thomas sollte jetzt für sich entscheiden was ihm gefällt und wie es haben möchte... rumdiskutieren wird IMHO ab einem gewissen Punkt schädlich für ein Projekt, da es nicht wirklich zu einem Ergebnis kommt und das ganz immer mehr verwässert wird!
 
Zurück