Bevor ich bei f......k mein Mittagessen poste

(Erbsensuppe

, wenn es jemand interessiert kann ich noch den ungespülten Teller knipsen

) zeig ich euch lieber die Beute meiner letzten Flohmarktfischzüge.
Als Beifang eine Menge Bücher und einen genialen Tisch für die gemütliche Leseecke mit orientalischem Flair.
Die eigentliche Beute besteht aus einem schabbeligen K98 Bajonett, die Patina war so schön das konnte ich nicht liegenlassen.
Ein Übungsbajonett, leider hatte eine Banause zur Säge gegriffen und den Holzprügel der das Gewehr sein sollte einfach abgesägt

.
Der Dreck über dem Stempel wird gerade mit Rostlöser eingeweicht, vielleicht kann ich den Hersteller noch herausfinden. Falls jemand von euch etwas über solche Übungsbajonette weiß würde ich mich über eine Info freuen

.
Dann noch ein nettes kleines zweiteiliges Seglermesser mit Klinge und Pricker.
Klugscheißmodus an: Marlspieker heißt der Dorn als Einzelwerkzeug, in verbindung mit einem Messer wird er als Pricker bezeichnet klugscheißmodus aus

Die Klinge und der Pricker sind noch aus Carbonstahl, nix China Stainless rostfrei gelumpe

Gemarkt ist das Messer mit "Venture, H.M.Slater, Sheffield"
Slater Knives aus Sheffield stellt heute noch allerlei Schneidwerkzeuge her.
Gegründet wurde die Firma 1853 von Warrington Slater als Slater Brothers.
Um die Jahrhundertwende ging sie Konkurs und wurde danach von seinem Sohn Herbert Mariatt Slater als H.M Slater weitergeführt. In den frühen 90ern wurde die Firma verkauft, der ursprüngliche Name wurde von den neuen Eigentümern beibehalten.
Venture war das Markenzeichen der Firma bennant nach dem Firmensitz, dem Venture Works Building in der Arundel Street in Sheffield.
Jetzt sag noch einer Messersammeln ist kein interessantes und lehrreiches Hobby :lach: