Flohmarktsaison beginnt...die ersten Funde.

Hallo!

Hab ich am Mittwoch für 1 Euro erstanden :hehe: Ein Erik Frost Mora - da musste ich einfach zugreifen!


 
Bevor ich bei f......k mein Mittagessen poste :irre: (Erbsensuppe :lechz:, wenn es jemand interessiert kann ich noch den ungespülten Teller knipsen :cool:) zeig ich euch lieber die Beute meiner letzten Flohmarktfischzüge.
Als Beifang eine Menge Bücher und einen genialen Tisch für die gemütliche Leseecke mit orientalischem Flair.
Die eigentliche Beute besteht aus einem schabbeligen K98 Bajonett, die Patina war so schön das konnte ich nicht liegenlassen.
Ein Übungsbajonett, leider hatte eine Banause zur Säge gegriffen und den Holzprügel der das Gewehr sein sollte einfach abgesägt :mad:.
Der Dreck über dem Stempel wird gerade mit Rostlöser eingeweicht, vielleicht kann ich den Hersteller noch herausfinden. Falls jemand von euch etwas über solche Übungsbajonette weiß würde ich mich über eine Info freuen ;).
Dann noch ein nettes kleines zweiteiliges Seglermesser mit Klinge und Pricker.
Klugscheißmodus an: Marlspieker heißt der Dorn als Einzelwerkzeug, in verbindung mit einem Messer wird er als Pricker bezeichnet klugscheißmodus aus :D
Die Klinge und der Pricker sind noch aus Carbonstahl, nix China Stainless rostfrei gelumpe :haemisch:
Gemarkt ist das Messer mit "Venture, H.M.Slater, Sheffield"
Slater Knives aus Sheffield stellt heute noch allerlei Schneidwerkzeuge her.
Gegründet wurde die Firma 1853 von Warrington Slater als Slater Brothers.
Um die Jahrhundertwende ging sie Konkurs und wurde danach von seinem Sohn Herbert Mariatt Slater als H.M Slater weitergeführt. In den frühen 90ern wurde die Firma verkauft, der ursprüngliche Name wurde von den neuen Eigentümern beibehalten.
Venture war das Markenzeichen der Firma bennant nach dem Firmensitz, dem Venture Works Building in der Arundel Street in Sheffield.
Jetzt sag noch einer Messersammeln ist kein interessantes und lehrreiches Hobby :lach:

1.jpg 2.jpg
 
Besteck von Gottlieb Hammesfahr , Solingen , Foche

Wer kann mehr über das Besteck sagen ? Militärisch oder mehr Freizeitbesteck ?

[/IMG]









 
Quasi "frisch vom Bauernhof", Fundzustand, sehr feine Klingen.

Messer 1:
Klingenlänge: 10cm
Gesamtlänge: 20cm
Klingendicke: Beim Griff 1,5mm, an der Spitze 0,5mm
Schmiedemarken: drei Kreuze
Anhang anzeigen 187339 Anhang anzeigen 187340

Messer 2:
Klingenlänge: 12cm
Gesamtlänge: 22cm
Klingendicke: Beim Griff 0,8mm, an der Spitze ca.0,4mm
Schmiedemarken: keine
Anhang anzeigen 187341

Messer 3:
Klingenlänge: 15cm
Gesamtlänge: 26cm
Klingendicke: Beim Griff 1,2mm, an der Spitze ca.0,4mm
Schmiedemarken: Schriftzug siehe Bilder, mehrere regelmäßig angeordnete Punkte.
Interessant auch die Verdickung die auf der linken Seite aus dem Griff ragt - auf der anderen Seite ist die Klinge flach.
Anhang anzeigen 187342 Anhang anzeigen 187343 Anhang anzeigen 187344
 
Was für ein Jagdmesser Solingen Wüsthoff

Habe dieses Messer gekauft. Jadgmesser ? Wer kann mehr darüber sagen. Gemarktet Solingen Wüsthoff
hirschfngerwagr9nqj42h.jpg
[/url][/IMG]
 
AW: Was für ein Jagdmesser Solingen Wüsthoff

Jadgmesser ? Wer kann mehr darüber sagen?

Bei dem Messer handelt es sich um einen Dolch.
Er ist zuletzt abgebildet auf Seite 145 des Wüsthof-Hauptkataloges des Jahres 1956.
Die Artikelnummer war 5469.
Es gab den Dolch in 3 verschiedenen Ausführungen: mit Griff aus Perlmutt, Hirschhorn oder Horn.
Die Klinge war vernickelt.
Die Produktion von Dolchen, Knickern, Jagd- und Fahrtenmessern wurde in den sechziger Jahren eingestellt.

Mehr kann ich nicht für Dich tun:
-> Bildchen

Zum Umrechnen des Kaufpreises von 1956 zu heute hilft Dir vielleicht das:
-> http://www.lindcom.de/Lindcom/Home/Statistik/kaufkraft.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder ein paar schöne Funde von heute.
Allesamt grundlegend aufzuarbeiten.
Auf den Fotos Fundzustand - Beschreibung folgt.

Messer1:
"s o l i NGFN"??
Gesamtlänge: 34cm
Klingenlänge: 22cm
Klingendicke: 1,8mm
Anhang anzeigen 187622 Anhang anzeigen 187623 Anhang anzeigen 187624 Anhang anzeigen 187625

Messer2:
Gesamtlänge: 40cm
Klingenlänge: 26cm
Klingendicke: 2mm
Anhang anzeigen 187626 Anhang anzeigen 187627

Messer3:
Gesamtlänge: 30cm
Klingenlänge: 14cm
Klingendicke: 7mm
Anhang anzeigen 187628 Anhang anzeigen 187629
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle im Fundzustand - gesamt unter 10€

1. Jagdnicker - ohne Stempel
Gesamtlänge: 23cm
Klingenlänge: 12cm
Anhang anzeigen 188995 Anhang anzeigen 188996 Anhang anzeigen 188997

2. A.MORATELLI WIEN
Gesamtlänge: 36cm
Klingenlänge: 23cm
Klingendicke: 1,5mm
Anhang anzeigen 188998 Anhang anzeigen 188999 Anhang anzeigen 189000

3. AM-BRONN PRIMA STAHL
Gesamtlänge: 27cm
Klingenlänge: 16cm
Klingendicke: 0,9mm
Anhang anzeigen 189001 Anhang anzeigen 189002 Anhang anzeigen 189003

4. CTORDOPNA (?)
Vielleicht kann das wer entziffern?
Gesamtlänge: 34cm
Klingenlänge: 21cm
Klingendicke: 2,5mm
Anhang anzeigen 189005 Anhang anzeigen 189004 Anhang anzeigen 189006
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Taschenmesser habe ich heute auf dem Flohmarkt gefunden. Hat jemand so eines schon gesehen.

Schriftzug:
Ausstellung-Muenchen 1908.

Habe schon mal gegoogelt. Abgebildet ist die Frauenkirche München, die damals das Logo der Ausstellung war.
Die Klinge ist nicht rostfrei und trägt den Schriftzug: GARANTIE Solingen


21360592xb.jpg
[/IMG]
 
Magere Beute von heute...
Ungereinigter Fundzustand.
Anhang anzeigen 189493 Anhang anzeigen 189494 Anhang anzeigen 189495

Dafür hab ich Euch ein paar wenige Impressionen mitgebracht was da sonst noch so rumliegt - ein kleiner Querschnitt der mich nicht weiter interessiert...
Leider bloss mit Handy fotografiert.

Anhang anzeigen 189501 Anhang anzeigen 189500 Anhang anzeigen 189499 Anhang anzeigen 189498 Anhang anzeigen 189497 Anhang anzeigen 189496 Anhang anzeigen 189502 Anhang anzeigen 189503
 
Zuletzt bearbeitet:
@stahlklinge:
Du Glücklicher, bei solchen Flohmarktbeständen kann man ja aus "dem Vollen" schöpfen:p
Berlin ist durchaus mit vielen Flohmärkten gesegnet, aber eine solche Anhäufung von Stahlwaren habe ich hier noch nie gesehen- abgesehen vom nie versiegenden Strom von Werbe-Vics:rolleyes:

Weiter fette Beute wünscht
Excalibur
 
Heute 30€ ausgegeben für:


1. Fleischerbeil (eigentlich zu zierlich für ein Fleischerbeil
- Horngriffschalen
- Gesamtlänge 29cm
- Grifflänge: 11cm
- Klingenlänge (abgerollt): 19cm
- Klingenhöhe (im Radius gemessen): 9,5cm
- Klingendicke: 2,5mm
- Gewicht: 400Gramm
- verchromte Klinge, verchromte Messingbolster
Fotos:
Anhang anzeigen 189913 Anhang anzeigen 189912 Anhang anzeigen 189916 Anhang anzeigen 189915 Anhang anzeigen 189914 Anhang anzeigen 189917 Anhang anzeigen 189918


2. Victoria Küchenmesser ...als Victorinox noch mit Mädchennamen spielte...
1909, nach dem Tode seiner tüchtigen Mutter, wählte Karl Elsener ihren Vornamen VICTORIA zur Fabrikmarke.
Als der 1921 erfundene rostfreie Stahl auch in Ibach Einzug hielt, wurde für die rostfreien Messer der Marke VICTORIA noch INOX, das internationale
Kennzeichen für rostfreien Stahl, angefügt; aus der Verbindung dieser zwei Wörter entstand die heutige Fabrikmarke und Firmenbezeichnung VICTORINOX.

- Fleischermesser mit Holzgriff
- Gesamtlänge 38cm
- Grifflänge: 14cm
- Klingenlänge: 14cm
- Klingenhöhe (beim Griff): 3,7cm
- Klingendicke: 2,6mm
- Gewicht: 160Gramm
- Victoria Rostfrei, Griff spaltfrei
Fotos:
Anhang anzeigen 189922 Anhang anzeigen 189921 Anhang anzeigen 189920 Anhang anzeigen 189919 Anhang anzeigen 189923


3. Damastmesser ..ob das interessant ist sei dahingestellt... ist aber definitiv kein Pakistani
- Holzgriffschalen (Holzart?)
- Fulltang-Konstruktion
- Gesamtlänge 25cm
- Grifflänge: 11cm
- Klingenlänge: 14cm
- Klingenhöhe (beim Griff): 3cm
- Klingendicke: 3,8mm
- Gewicht: 210Gramm
Fotos:
Anhang anzeigen 189928 Anhang anzeigen 189927 Anhang anzeigen 189926 Anhang anzeigen 189925 Anhang anzeigen 189924 Anhang anzeigen 189929


Moment... gleich gehts weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück