Flyer

Ich hab noch einen Fehler gefunden:

"Das neue Gesetz in der Praxis

Das neue Waffengesetz wurde angeblich eingeführt, um die Bürger vor gewalttätigen Jugendlichern zu schützen. Diese lassen sich aber schon jetzt von weit härteren Strafandrohungen für andere Delik-te wie Körperverletzung nicht abschrecken".
 
Ich habe den Text eingebaut.

Sorry, wenn ich das Fass wieder aufmache, aber leider müssen wir kürzen.
Die Abschnitte „Denkanstöße zum neuen Gesetz“ und „Die IMSW stellt sich vor“ sind zu lang.
Wieviel, kann man im angehängten PDF sehen.
Kleiner kann ich die Schriftgröße nicht machen (9pt), sonst leidet die Lesbarkeit.
Ich habe einiges probiert, den Text komplett unterzubringen und bin gescheitert. :(

Also habe ich die Abschnitte umformuliert.
Na dann.


Hier war es besonders dringlich:


Denkanstöße zum neuen Gesetz

Das neue Waffengesetz wurde angeblich eingeführt, um die Bürger vor gewalttätigen Jugendlichen zu schützen. Diese lassen sich aber schon jetzt von weit härteren Strafandrohungen für andere Delikte wie Körperverletzung nicht abschrecken. Warum sollten sie ihr kriminelles Handeln wegen der Androhung eines einfachen Bußgeldes aufgeben?
Da das Gesetz zwangsläufig für alle Menschen in diesem Land gilt, wird es ohne Zweifel hauptsächlich nur von denen befolgt werden, die sich ohnehin an die Gesetze halten.

Zudem wird bei näherer Betrachtung klar, dass ein Gewalttäter einfach einen nicht vom Waffengesetz erfassten Gegenstand zum Begehen einer Straftat nutzen kann. Jemand, der lediglich ein Schneidwerkzeug benötigt, hat es da bereits ungleich schwerer. Dieser Umstand wird jedoch von den Medien leider nicht thematisiert.

Vor diesem Hintergrund und den im Einzelnen missverständlichen Neuerungen im Gesetz, wird deutlich, dass hier ein bürokratisches Monster geschaffen wurde, das bei seiner eigentlichen Zielgruppe kaum Wirkung entfalten wird. Der gesetzestreue Bürger hingegen läuft Gefahr, dass ihm durch die neu geschaffene gesetzliche Willkür schon jetzt sein möglicherweise sehr wertvolles Messer abgenommen wird, obwohl er bemüht ist, die neuen Restriktionen zu beachten.


Diese Version ist ein gutes Stück kürzer, es steht trotzdem alles drin:

Denkanstöße zum neuen Gesetz

Das neue Waffengesetz wurde angeblich eingeführt, um die Bürger vor gewalttätigen Jugendlichen zu schützen. Diese lassen sich aber schon jetzt von weit härteren Strafandrohungen für andere Delikte wie Körperverletzung nicht abschrecken. Warum sollten sie ihr kriminelles Handeln wegen der Androhung eines einfachen Bußgeldes aufgeben? Zudem kann auch mit anderen Gegenständen Gewalt ausgeübt werden.

Es wird deutlich, dass hier ein bürokratisches Monster geschaffen wurde, das bei seiner eigentlichen Zielgruppe kaum Wirkung entfalten wird.
Diese gesetzliche Willkür trifft diejenigen, die sich ohnehin an geltendes Recht halten; Menschen, für die Messer ein ganz normales Werkzeug sind.


Hier musste auch noch etwas weg:

Die IMSW stellt sich vor

Um dem aufgeklärten Bürger die Möglichkeit zu bieten, sich sachlich über die rechtlichen Rahmenbe-dingungen und darüber hinaus zu informieren, wurde im Juni 2007 von Mitgliedern des deutschsprachigen Messerforums die „Initiative Messer sind Werkzeuge“ (IMSW) ins Leben gerufen.
Bei der IMSW handelt es sich um einen Zusammenschluss von Menschen, deren Hobby oder auch Beruf Messer sind; Menschen, die wollen, dass Ihr Hobby ohne einen kriminellen Beigeschmack in der Öffentlichkeit Anerkennung findet.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dem interessierten Bürger unsere Faszination für Schneidwerkzeuge jeder Art näher zu bringen. Darum wollen wir fernab von Politik- und Medien-Propaganda vorurteilsfrei über das spannende Thema Messer aufklären und eine Grundlage für die Diskussion in der Öffentlichkeit bieten.

Wenn auch Sie festgestellt haben, dass ein Messer – in welcher Ausprägung auch immer – ein fester Bestandteil unseres Alltags bleiben soll, möchten wir Sie gerne auf unsere Internetseite einladen, um in die faszinierende Welt der ältesten Werkzeuge der Menschheit mit all ihren Facetten einzutauchen.

Besuchen Sie uns, damit auch sie die Möglichkeit haben sich ein eigenes Bild vom Thema Messer und den dargestellten Entwicklungen zu machen.
Außerdem sollten Sie einen Blick riskieren, um zu erfahren, ob Sie, dank der neuen gesetzlichen Regelungen, unwissentlich selbst schon eine Ordnungswidrigkeit begangen haben.
Vielleicht aber haben wir auch nur Ihr Interesse geweckt, sich darüber zu informieren, ob auch Sie die Möglichkeit haben, etwas gegen dieses Gesetz zu unternehmen.


Gekürzte Version:

Die IMSW stellt sich vor

Um sachlich über die rechtlichen Rahmenbedingungen und darüber hinaus zu informieren, wurde im Juni 2007 von Mitgliedern des deutschsprachigen Messerforums die „Initiative Messer sind Werkzeuge“ (IMSW) ins Leben gerufen. Die IMSW ist ein Zusammenschluss von Menschen, deren Hobby oder auch Beruf Messer sind; Menschen, die wollen, dass Ihr Hobby ohne einen kriminellen Beigeschmack in der Öffentlichkeit Anerkennung findet.

Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, interessierten Bürgern unsere Faszination für das Thema Messer zu vermitteln. Wir wollen fernab von Politik- und Medienpropaganda aufklären und eine Grundlage für die Diskussion in der Öffentlichkeit bieten.

Daher möchten wir Sie gerne auf unsere Internetseite (www.messer-werkzeuge.de) einladen. Sei es, um zu erfahren, ob Sie selbst unwissentlich schon eine Ordnungswidrigkeit begangen haben oder ob es Möglichkeiten gibt, etwas gegen dieses Gesetz zu unternehmen.

Besuchen Sie uns, um sich ein eigenes Bild vom Thema Messer zu machen und mit uns in die faszinierende Welt der ältesten Werkzeuge der Menschheit mit all ihren Facetten einzutauchen.

Wir freuen uns auf Sie.


Ich meine, dass die Kürzungen inhaltlich nichts kaputt machen, ich habe mich bemüht alle Infos zu berücksichtigen.
Und ein Schlusssatz hat mir sowieso gefehlt.

Grüße,
Steffen

PS. Basisdemokratie nervt gerade ;)
 

Anhänge

  • imsw_flyer_v097.pdf
    487,5 KB · Aufrufe: 33
TOP! :super:

Wirklich attraktiv umgesetzt, Steffen.
(Vom Informationsgehalt scheint mir alles drin zu sein.)
 
Die Kürzungen sind :super:
...und der Flyer sieht gut aus (wenn der Text ganz draufpasst)

"für die Messer ein ganz normales Werkzeug sind."
besser: "für die Messer ganz normale Werkzeuge sind" oder "für die ein Messer ein ganz normales Werkzeug ist".

Ich weiß, ich hab's schon mal gesagt: Ist es gewünscht, dass wir die 12 cm Regel ausdrücklich nur auf feststehende Messer beziehen? Sonst müsste der Aufzählungspunkt weg.


Grüße Rainer
 
... Ist es gewünscht, dass wir die 12 cm Regel ausdrücklich nur auf feststehende Messer beziehen? Sonst müsste der Aufzählungspunkt weg. ...
Am besten lassen wir die Punkte überhaupt weg, dann steht es da, wie im richtigen Leben. ;)
Ich hebe die Passage anders hervor.

Heute schaffe ich das nicht mehr. Die Zeit, die ich für's Schreiben gebraucht habe, fehlt.

Grüße,
Steffen
 
So, ich hab dann mal was vorbereitet ;)

Zum Lesen für's Lektorat reicht's allemal.
Ein paar ganz kleine Kleinigkeiten habe ich textlich noch geändert.

Bis hierhin erstmal,
Steffen
 

Anhänge

  • imsw_flyer_v098.pdf
    503,8 KB · Aufrufe: 61
Nur zur Info und falls sich hier in der Zwischenzeit etwas tut: Bin ca. 1 Woche wegen Krankenhausaufenthalt nicht erreichbar.
 
Offenbar ist das Ding wunderbar. Ich hatte so meine Bedenken, ob überhaupt rüberkommt, was wir wollen. Irgendwann wird man ja betriebsblind. Zumindest die in der Redaktion habens verstanden ;) Und in der Hand gehabt, auch was wert.

Also drucken. Verliere gerade den Überblick - hatten wir eine Druckerei in unseren Reihen?

Grüße
Pitter
 
Offenbar ist das Ding wunderbar. ...
Selbstverständlich :cool:
Also drucken. Verliere gerade den Überblick - hatten wir eine Druckerei in unseren Reihen?
Nein. Da war mal das Angebot von Peter1960, 1000 Stck. per Farblaser zu machen.
Das hat sich wohl überlebt.
Allerdings hat Flaming-Moe mal dunkle Andeutungen gemacht. :D

Wir waren m.E. inzwischen bei 10.000 und keyplus88 wollte ja auch noch einen ganzen Stapel obendrauf.
Denke, ihr habt dbzgl. kommuniziert - falls nicht, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. ;)

Wir brauchen jetzt eine günstige Druckerei!
Wer eine weiß, bitte Bescheid sagen.

Nach Festlegung auf eine Druckerei muss ich sehen, welche Spezifikationen die verlangen und ggf. das Dokument umstricken.

Peter, zwecks Abwicklung müssen wir beide noch das Bestellprozedere klären (Rechnungsdaten etc.).

Grüße,
Steffen
 
Das mit dem Drucken haut leider nicht hin. Hatte ich glaube ich auch schon vermeldet irgendwo in den Weiten dieses Subs. Mein Bekannter kann nur schneiden und falzen. Bei 10000 Stk. muß er allerdings auch kapitulieren. :(
 
Hi,

wenn wir niemanden haben der das macht, könnte ich mal bei einer Druckerei hier Anfragen.

Ev. habe ich das übersehen, aber wie Finanzieren wir das?
Und was wollen wir bezüglich Papier und Druck Qualität haben?

Ich kann ja mal versuchen ein Angebot einzuholen. Allerdings habe ich von den Kosten keine Ahnung, kann also nicht beurteilen ob das dann gut ist.

Sagt einfach Bescheid ob ich das machen soll, und was und wieviel wir wollen.

Alex
 
Für alle die es nicht wissen, ich bin Einkäufer in einer kleinen Siemens-Abteilung. Es gibt hier in Regensburg eine Druckerei, bei der wir die Gebrauchsanweisung für eines unserer Geräte drucken lassen.
Es ist ein kleiner, familiärer Betrieb, bei dem man noch mit dem Chef persönlich spricht.
Dort werde ich am Montag ein Angebot einholen (Dein Einverständnis vorausgesetzt, Pitter). Bis dahin müssen wir aber Papierqualität, Größe und Stückzahl wissen.
Alex startet parallel eine Anfrage bei "seiner" Druckerei, dann haben wir einen guten Vergleich. Angebote verpflichten trotzdem nicht zum Kauf, also die Anfrage ist erst mal ohne Risiko.
 
Zurück