Hallo Volker,
danke für dein Lob, saubere Arbeit machst du übrigens auch, alle Achtung vor deinen Feststehenden.
du hast auch schon Stienendamast benutzt hab ich gesehn. Ich hatte zuvor nur Damasteel benutzt und der lässt sich ja sehr gut mit kalter Batteriesäure(38% Schwefelsäure) ätzen.
Um beim Stienendamast schöne tiefe Ätzungen zu machen und vor allem weils schnell geht, mach ich die Batteriesäure heiß (ich nehm auch immer frische Säure), für die Folderklingen stell ich ein Glas mit der Säure in einen alten Wasserkocher (geht auch ein Topf oder änliches), das Glas mit ca. 2/3 Wasser bedeckt. Um die Säure gut zu erhitzen muss das Wasserbad nicht kochen, da reichen 75-80 Grad sicher aus.
Wenn du dann die Klinge in die Säure tauchst, sprudelt es richtig und du hast eine tiefe Ätzung innerhalb weniger Minuten. Ich mach immer mehrere Durchgänge, hohl die Klinge raus, mach sie sauber,poliere drüber und wieder ins Ätzbad bis ich mit dem Ergebnis zufrieden bin.
Du kannst auch reine Schwefelsäure nehmen und mit zwei Teilen Wasser verdünnen, dann reagiert die Säure auch gut. Aber bitte sei Vorsichtig.
Grüße Peter