Mal meinen Senf dazu:
Es ist schon merkwürdig wie der menschliche Verstand arbeitet.
Er arbeitet immer noch wie vor tausenden von Jahren: Was uns Angst macht, uns bedroht wird negiert - verstoßen - verabscheut - ignoriert usw. Es scheint einer der wenigen (im Vergleich zu Tierwelt) "Reflexe" des Menschen zu sein. Die Frage ist ob dieser Reflex weiterhilft - vor allem wo wir und unsere Produkte immer globaler agieren können. Wahrscheinlich wäre ein "verarbeiten" der Ängste (z.B. Waffen, Verbrecher ..) sinnvoller.
Dies ist ein kollektives Problem, dem sich ganze Kulturkreise stellen müssen. Für eine Kultur mag es selbstverständlich sein Schusswaffen zu tragen (Amerikanische Kultur). Andere Kulturen sind dadurch schockiert (Europäische Kultur). Wenn ich hier von Kulturen spreche sind das keine festen Gebilde, sondern sind ständig im Wandel. In 500 Jahren kann es in Deuschland vollkommen normal sein Plasmawerfer mit sich zu führen - während es in den USA verboten sein könnte eine Feile in der Öffentlichkeit zu tragen.
Es stellt sich nur die Frage, wie verändern sich Kulturen ?
Und diese Frage ist nicht präzise zu beantworten, man hat eine gewisse Unschärferelation. Kultur ist Produkt und Motor menschlichen Zusammenlebens - sie existiert in der Vergangenheit und wird in diesem Moment neu erfunden. Diese beiden Variablen haben beide Einfluss auf die kommende "Kultur". [Vergangenheit+Gegenwart=Zukunft]
Dabei kann man aber nur versuchen die Vergangenheit einer Kultur und deren Veränderungen als Wegstrecke zu begreifen und versuchen daraus eine Prognose für die Zukunft dieses Weges zu treffen. Meistens entwickeln sich bestimmte Faktoren auf einen Höhepunkt zu - der dann als unhaltbarer Zustand gewertet wird und wieder abflacht.
Um deutlicher zu werden: Alles und jedes kann und wird die Zukunft ändern -> unsere Diskussion ebenso wie die Waffengesetze. Und starke Variablen (Waffengesetze) rufen häufig Gegenreaktionen (unsere Diskussion+unser Verhalten) hervor. Und vielleicht sollten wir aus diesem Grund froh sein wenn verschiedene Regierungen Waffengesetze noch schärfer machen. Weil irgendwann wacht selbst der "BILDungsloseste" aus seinem Denk-koma auf. Es muss ihm halt erst weh tun. Und dann wird alles "besser".
Musste mich mal geistig auskotzen

!
MfG Chris