Es gibt hier immer wieder Bilder von ganz fantastischen Messern zu sehen.
Aber ich würde oft zu gerne sehen, wie dieses oder jenes Messer entstanden ist!
Nun, da habe ich mich mal an die eigene Nase gepackt und mir gesagt:
Peter! Nich immer nur maulen.....selber machen!!
Ein großer Hinderungsgrund, die eigene Arbeit zu dokumentieren, sind einfach die nervigen
Unterbrechungen der Arbeit, um ein Foto zu schießen.
(gerade keine Kamera in der Werkstatt, wo ist das blöde Stativ? Mist, Akku gerade leer etc.etc.)
Also, hier ist der Werdegang meines Messers mit einem Hirschhorngriff.
Die Klinge ist ein Rohling, den ich vor einiger Zeit aus einem 1.2842 Präzimaterial
erodiert hatte. Siehe:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=54182
So eine Doku kann ich aus verständlichen Gründen nicht an einem Tag machen, deshalb
werde ich den Thread in Häppchen weiterführen und nach und nach neue Bilder einstellen.
Um es gleich zu sagen: Es gibt viele Möglichkeiten ein Messer zu bauen und viele Messermacher sind bestimmt perfekter als ich.
Ich möchte einfach nur aus Spaß an der Freud mal zeigen, wie es bei mir so zugeht.
Ich schreibe zu jedem Bild nur ein paar kurze Erläuterungen, und hoffe, das ihr ein wenig
Freude beim Anschauen habt.
Kommentare sind natürlich erwünscht.
Bild 1. Der Klingenumriß ist fast fertig, nun wird die Sekundärfase angefeilt und geschliffen.
Bild 2. Der Klingenrücken wird auf dem BS leicht gerundet.
Bild 3. Die Außenform bekommt den letzten „Schliff“
Bild 4. Die Klinge wird bis Körnung 400 geschliffen
Bild 5. Das Rohmaterial für die vorderen Stahlbacken aus St37
Bild 6. Die Hornrohlinge sind an der Bandsäge halbiert, plangeschliffen und mit
einer Lage schwarzem Micarta beklebt. Auf dem Zettel sieht man den vorläufigen Entwurf.
Bild 7. Die Klötzchen werde grob auf Maß gefeilt
Aber ich würde oft zu gerne sehen, wie dieses oder jenes Messer entstanden ist!
Nun, da habe ich mich mal an die eigene Nase gepackt und mir gesagt:
Peter! Nich immer nur maulen.....selber machen!!
Ein großer Hinderungsgrund, die eigene Arbeit zu dokumentieren, sind einfach die nervigen
Unterbrechungen der Arbeit, um ein Foto zu schießen.
(gerade keine Kamera in der Werkstatt, wo ist das blöde Stativ? Mist, Akku gerade leer etc.etc.)
Also, hier ist der Werdegang meines Messers mit einem Hirschhorngriff.
Die Klinge ist ein Rohling, den ich vor einiger Zeit aus einem 1.2842 Präzimaterial
erodiert hatte. Siehe:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=54182
So eine Doku kann ich aus verständlichen Gründen nicht an einem Tag machen, deshalb
werde ich den Thread in Häppchen weiterführen und nach und nach neue Bilder einstellen.
Um es gleich zu sagen: Es gibt viele Möglichkeiten ein Messer zu bauen und viele Messermacher sind bestimmt perfekter als ich.
Ich möchte einfach nur aus Spaß an der Freud mal zeigen, wie es bei mir so zugeht.

Ich schreibe zu jedem Bild nur ein paar kurze Erläuterungen, und hoffe, das ihr ein wenig
Freude beim Anschauen habt.
Kommentare sind natürlich erwünscht.
Bild 1. Der Klingenumriß ist fast fertig, nun wird die Sekundärfase angefeilt und geschliffen.
Bild 2. Der Klingenrücken wird auf dem BS leicht gerundet.
Bild 3. Die Außenform bekommt den letzten „Schliff“
Bild 4. Die Klinge wird bis Körnung 400 geschliffen
Bild 5. Das Rohmaterial für die vorderen Stahlbacken aus St37
Bild 6. Die Hornrohlinge sind an der Bandsäge halbiert, plangeschliffen und mit
einer Lage schwarzem Micarta beklebt. Auf dem Zettel sieht man den vorläufigen Entwurf.
Bild 7. Die Klötzchen werde grob auf Maß gefeilt